100 Jahre Trennung Niederösterreich – Wien
Zeitzeugen-Forum „Erzählte Geschichte“ mit Michael Häupl (links) und Erwin Pröll. Foto: © NLK Boltz Mit einer Wanderausstellung und...
Zeitzeugen-Forum „Erzählte Geschichte“ mit Michael Häupl (links) und Erwin Pröll. Foto: © NLK Boltz Mit einer Wanderausstellung und...
Der Eingang zum Haus der Geschichte Österreich, Neue Burg am Heldenplatz in Wien. Foto: © Klaus Pichler /...
Einer aktuellen Umfrage zufolge verspüren die meisten Menschen den wachsenden Wunsch nach Gewichtsreduktion: „Ich wäre wirklich froh, wenn...
Auch das Christkind will dem Klima etwas Gutes tun und reist eigenen Angaben zufolge immer öfter mit den...
Mit heutigem Tage - und das seit nunmehr 111 Jahren - gehört der Favoritner AC dem ÖFB an....
Rund 30 % der heimischen CO2-Emissionen kommen aus dem Verkehr – Tendenz stark steigend. Im Güterverkehr zählt der...
Kommentierte Fütterung der Smaragdeidechsen und Würfelnattern im Museumsgarten. Foto: © Daniel Hinterramskogler Das Haus der Geschichte feiert in...
Eine Seite aus der Wenzelsbibel. Unten hat sich Wenzel selbst abbilden lassen. Die Österreichische Nationalbibliothek ermöglicht einen Einblick...
WEIL NICHT SEIN KANN, WAS NICHT SEIN DARF Seit einem Jahr landen immer wieder Eingaben bei der Berliner...
"Das Fräulein vom Bankschalter" hatte es dem jungen Journalisten aus Linz angetan. Sein Werben wurde erhört. Foto: © oepb...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB stellt mit ihrem Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm 2022 erneut Besonderheiten und Höhepunkte ihrer Sammlungsbestände...
Blick auf das Lentos Kunstmuseum Linz. Foto: © Gortana Photography Die Museen der Stadt Linz öffnen nach dem...
Das Egon Schiele Museum im ehemaligen Bezirksgefängnis. Foto: © Daniel Hinterramskogler Seit seiner Gründung im Jahre 1990 steht...
Plakat-Sujet. Foto: © Markus Wörgötter Nach der Lockdown-bedingten Schließung des Museums öffnet das Haus der Geschichte Österreich (hdgö)...
Was Alexander von Humboldt vor 200 Jahren bereits vermutet hatte, konnte ein internationales Forscher*innen-Team nun bestätigen: Das ungewöhnliche...
Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen beschlossen, die allen Menschen Freiheit,...
Der Ausbau der Strecke Wien – Bratislava schreitet zügig voran und bringt schon jetzt besonders viele Verbesserungen für...
Ein Sonnenuntergang am Meer, eine Flasche Whiskey oder eine leidenschaftliche Liebesnacht – was Glück für den Einzelnen bedeutet,...
Der geehrte Oberst Georg Klecatsky (rechts im Bild), sowie Brigadier Gerfried Promberger. Foto: © Bundesheer Bundespräsident Alexander van...
Besuch der Schülervertretung beim Militärkommandanten; Im Bild von links: Julian Angerer, Hannah Schöberl, Dieter Muhr und Karl Josef...