RUTH KLÜGER / Schreiben für ein Weiterleben
Ruth Klüger – hier 1936 im Wiener Esterhazy-Park - zählt als österreichisch-amerikanische Schriftstellerin, Literaturwissenschafterin und Shoa-Überlebende zu den...
Ruth Klüger – hier 1936 im Wiener Esterhazy-Park - zählt als österreichisch-amerikanische Schriftstellerin, Literaturwissenschafterin und Shoa-Überlebende zu den...
Die Gleichstellung der Geschlechter im Sport- und Vereinswesen soll schrittweise mit gezielten Fördermaßnahmen erreicht werden. Foto: © SPORTUNION...
Einweihung der Gedenktafel in Bischofstetten. Im Bild von links: Nina Moldauer (Nichte Walter Fantl), Karin Rivollet (Nichte Walter...
Was unsere Psyche formt, wie sie arbeitet und was sie krank macht. Man kann sie nicht sehen, und...
Geschlechterverhältnisse hinterfragen, Ausgrenzung bekämpfen, gesellschaftliche Normen verändern: Engagierte Menschen und Initiativen bewirken in Österreich – oftmals unbemerkt –...
26.000 Zuschauer (offiziell) im restlos ausverkauften Linzer Stadion auf der Gugl trauten ihren Augen kaum. Der Aufsteiger und...
Ida Maly, Selbstportrait, 1917. © Neue Galerie am Universalmuseum Joanneum Die österreichische Künstlerin Ida Maly (1894–1941) lebte und...
Sein Beitrag zur Bundesliga-Saison in diesem Herbst 2021 war, dass er seinen 75. Geburtstag feiern konnte. Thomas Parits...
Die Werke einer der profiliertesten Stimmen der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur sind nun in der Österreichischen Nationalbibliothek beheimatet. Marlene Streeruwitz,...
Ein Thema, das viele Fußballfans spaltet, trotzdem haben wir den Versuch gewagt und eine Liste der momentan elf...
Zum 80. Jahrestag der ersten reichsweiten Deportationstransporte im Oktober 1941 thematisiert eine Outdoor-Ausstellung die Rolle Wiens als Motor...
Die vier Flaggen der Bestzungsmächte USA, England, UdSSR und Frankreich weisen vor dem Nürnberger Justizpalast auf das Memorium...
Arbeitsszene in einem Bergwerk aus der frühen Eisenzeit. Foto: © Reschreiter - Groebner/NHM Ein Forscherteam unter der Leitung...
Crowdfunding Aktion: Über die Schulter geblickt. Mit größter Sorgfalt werden die kunstvollen Werke gereinigt, stabilisiert und konserviert. Foto:...
… oder aber: Ein einfühlsames Porträt eines großartigen Schauspielers! Das Buch seines langjährigen Freundes Fritz Schindlecker erzählt Spannendes...
Auf den Dächern der Tabakfabrik Linz werden in Zukunft die Sonnenstrahlen eingefangen und in elektrische Energie verwandelt: Mit...
Ausstellung „visualized dreams ...“ Werke von Johann Korec. Foto: © Art Brut KG, Foto: Ludwig Schedl Von 7....
Das Haus der Geschichte Österreich baut sein umfangreiches Bildungsangebot weiter aus: Speziell für Jugendliche in Berufsschulen und Lehrbetrieben...
„Älter werden wir alle, auf das Wie kommt es an.“ Wie es gelingt, geistig jung, gesund und voller...
Die Rekruten leisten den Treueeid auf das Feldzeichen des Militärkommandos Oberösterreich. Foto: © BMLV / Friedrich Wiederstein Der...