Österreichische Nationalbibliothek – Prunksaal schließt für Restaurierung
MARMOR, STEIN UND GOLD: Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek schließt bis Jahresende für Restaurierungsarbeiten – die aktuelle Sonderausstellung ist...
MARMOR, STEIN UND GOLD: Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek schließt bis Jahresende für Restaurierungsarbeiten – die aktuelle Sonderausstellung ist...
Agathe Schwabenau malend im Freien in Maloja, undatiert Nachlass Hofmann, Repro Thomas Hackl Die Voraussetzungen für Frauen, die...
Die ÖBB setzen als vielfältige und inklusive Arbeitgeber ein besonderes Zeichen: Auf der Regenbogenparade in Wien werden die...
Die Partnertagungen von SERVICE&MORE gingen heuer in einem neuen Format über die Bühne. Das abwechslungsreiche Programm bot den...
Sonderausstellung im Papyrusmuseum vom 3. Juni 2022 – 7. Mai 2023 Im siebten Jahrhundert n. Chr. wird Ägypten...
Der Wanderer kam zu Fuß, an einem kalten Spätherbstmorgen und zu einer Zeit, als der Nebel gerade von...
Riesenerfolg für Lehrlingsausbildung und Digitalisierungsprojekte. Und so sehen die Sieger aus – die Lehrlinge der Lehrwerkstätte Wien freuen...
Die erfolgreichen Protagonisten einer längst vergangenen Fußball-Epoche in Österreich. Im Bild von links: Siegfried Bauer und Alfred Gert...
Blick in die Fideikommissbibliothek des Hauses Habsburg-Lothringen. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB bietet...
KEINE SORGEN-Vorstandsdirektorin Kathrin Kühtreiber-Leitner und der Leiter des Kompetenzteams Gewerbe Reinhard Weissengruber befassen sich im Rahmen einer Veranstaltung...
Das neue, besondere Objekt, das von Dienstag, 17. Mai bis Sonntag, 26. Juni 2022 im Prunksaal der Österreichischen...
Ziel des 2019 gestarteten DOSTO Upgrade-Programms ist es, das Bahnfahren noch komfortabler und moderner zu gestalten. Innerhalb von...
Der Militärkommandant von OÖ verleiht den Commander‘s Coin. Im Bild von links: Landesbranddirektor Robert Mayer, Brigadier Mag. Dieter...
Brigadier Wolfgang Luttenberger übernimmt ab sofort das Kommando. Foto: © Bundesheer Am 5. Mai 2022 wurde bei einem...
Plakat zur Befreiung Wiens, GrafikerIn unbekannt, Bratislava 1945, ÖNB Bildarchiv und Grafiksammlung. Foto: Klaus Pichler / hdgö Am 8....
Der ukrainische Botschafter in Österreich, S.E. Dr. Vasyl Khymynets gemeinsam mit Generaldirektorin Dr. Johanna Rachinger bei der Präsentation...
Die Linzer Torte ist das wohl berühmteste Backwerk aus der Traditionskonditorei Jindrak und seit 1929 das beliebteste Produkt...
Wie Scharlatane und Verschwörungstheoretiker seit Jahrhunderten Wissenschaft bekämpfen – von Christoph Zielinski Herbert Lackner. Kaiserin Maria Theresia und...
„Zug fährt ab“ heißt es am 29. April 2022 für die österreichische Song-Contest-Delegation: Dann fahren LUM!X feat. Pia...
Österreich war schon immer eine Nation der hervorragenden Torhüter. Hier die Generation der frühen 1980er Jahre. Im Bild...