ÖBB / Moderne Bahninfrastruktur für Kärnten
Investitionen von rund 650 Millionen Euro bedeuten einen großen Modernisierungsschub für die Bahninfrastruktur in Kärnten. ÖBB, Land Kärnten...
Investitionen von rund 650 Millionen Euro bedeuten einen großen Modernisierungsschub für die Bahninfrastruktur in Kärnten. ÖBB, Land Kärnten...
Ernst Ogris (hier im Bild 1985 als 17-jähriger Jung-Austrianer am WAC-Platz in der Rustenschacherallee im Prater) saß tiefenentspannt...
Wer Artenschutz sagt, muss auch Schutzgebiete – siehe bitte dieEuropäische Sumpfschildkröte – Foto: © Benedikt Reisner - sagen....
Mit der Ausweitung der EU-Taxonomie müssen künftig berichtspflichtige Unternehmen, die im Besitz von Immobilien sind, konkrete Auskunft über...
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums des Bundeslandes Niederösterreich fokussiert sich das Egon Schiele Museum (Foto: © Daniela Holzer) in...
Veni, vidi, vici – Ich kam, ich sah, ich siegte. So kometenhaft der Bundesliga-Aufstieg von Walter Poxleitner auch...
Kollektiver ÖFB-Jubel nach dem Spiel. Im Bild von links: Walter Schachner (Nr. 7), Hans Krankl (verdeckt), dahinter Josef...
Im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek / ÖNB heißt es nun „Manege frei!“ Die neue Sonderausstellung zeigt von 24....
Blick auf die aus der Römerzeit stammende Celsus-Bibliothek in Ephesos (Türkei). In den Jahren 1903 bis 1905 wurden...
Mehr Budget für das Österreichische Bundesheer: Die Abgeordneten (von links) Sabine Engleitner-Neu, Anne-Sophie Bauer, Michael Gruber, Wolfgang Stanek...
„Wir brauchen den Breitbandausbau bis hin zu jedem Bauernhof!“, … Foto: © Pixabay Die Auszahlung der zweiten Breitbandmilliarde...
Architektur-Ikone Kraftwerk: Im Zentrum des Tabakfabrik-Areals ist ein kommunikativer Ort mit Linzer Brauerei, Bier-Uni, Braulokal „Zur Liesl“ und...
Pünktlich zum Frühlingsbeginn zeigt die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB ein neues, besonderes Objekt im Prunksaal. Frühlingsgefühle bestimmen den...
„Eine ruhmreiche Legende ging zu Ende“ – so lautete die Schlagzeile eines oepb-Artikels, erschienen am 18. März 1982...
Hans Krankl (links) hatte vor 40 Jahren mit Erwin Fuchsbichler (rechts) seine liebe Not. Gerhard Ulmer, der Vater...
Der 1955 von der UEFA neu gegründete Europacup der Meister steckte noch in den Kinderschuhen. Normalerweise hätte der...
Die Pandemie fordert die Gesundheitsämter in extremem Ausmaß. Dennoch haben die Gesundheitsämter viele andere Aufgabenbereiche, die nicht an...
Österreichs Team erreichte dank hervorragender Leistungen mit 13 Medaillen den sechsten Platz in der Nationenwertung. Die Paralympischen Winterspiele...
Trotz anhaltender "Schmalhans Küchenmeister"-Zeiten - heuer sieht es sportlich in Violett-Weiß wieder bedeutend besser aus - ...
Rail4Future öffnet seine Tore: Ein Blick auf die Herausforderungen, vor denen Industrie und Wissenschaft bei der Entwicklung der...
Haus der Geschichte Österreich mit verstärktem Bildungsangebot und neuem Animationsfilm „Zerbrechliche Demokratie. Österreich 1918 bis 1948“. Vor dem morgigen...
Das frisch sanierte Stadthaus in der Linzer Lederergasse 24 wurde aufgrund seines herausragenden Sanierungskonzepts in der Kategorie „Wohnbau...
Stürmer Hans-Gerd Schildt (weißer Dress, SV Austria Salzburg) startet den Versuch, sich gegen Ladislav Kuna und Kapitän Herbert...
Ein Schiffsunglück des Jahres 1868 brachte mit sich, dass die seit 1497 bestehende Holzbrücke über die Donau zwischen...
Blick auf die ehemalige Synagoge St. Pölten aussen mit Fahne. Foto: © Josef Vorläufer Die Neuaufstellung der Ehemaligen...
Aktuell ist die Versorgung mit Lebensmitteln und agrarischen Rohstoffen gesichert. Der Überfall Russlands auf die Ukraine lässt aber...
Jahrzehntelang prägte sie das Bild, die alte Match-Uhr im Linzer Stadion auf der Gugl. Dass sie bis 1985...
Gesehen, gedruckt, gehört: Auf allen Kanälen des Hauses der Geschichte Österreich (hdgö) stehen Frauen im Mittelpunkt. Wie Leistungen...
Die historisch „männerlastigen“ ÖBB gelten inzwischen als Vorzeigeunternehmen, was die stete Steigerung des Frauenanteils betrifft: Lag der Frauenanteil...
Bertha von Suttner, um 1888. 30 Jahre Frauen- und Genderdokumentationsstelle an der Österreichischen Nationalbibliothek mit Führungen zu bedeutenden...
Harald Anton, genannt auch Toni Schumacher stand am Zenit seiner Fußballer-Karriere, als er just an seinem 33. Geburtstag...
Werner Gregoritsch (SK VÖEST Linz, Bildmitte) war vor 40 Jahren der gefeierte Derbyheld. Ihm gelangen beide Treffer gegen...
Die „Heilige Barbara“ als Schutzpatronin aller Bergleute stand den ÖBB-Kumpels unter Tage bei. „Glück auf!“. Foto: © ÖBB...
Ausstellungsansicht „Gebaut für alle“ im Nordico Stadtmuseum Linz. Foto: © Violetta Wakolbinger Das Lentos Kunstmuseum und das Nordico...
Der Krieg ist über Nacht über die Ukraine hereingebrochen. Knapp 700.000 Menschen sind bereits auf der Flucht. Europa...
Der Stein, aus dem die Venus von Willendorf ist - das Rätsel um die Herkunft der 29.500 Jahre...
Der junge Hans Menasse in den frühen 1950er Jahren im Vienna-Dress. Foto: privat Der Wiener Kosmopolit Hans Menasse...
Gerhard „Copa“ Steinkogler erzielte beim 155. Wiener Derby vor 40 Jahren beide Treffer für den FAK und hievte...
Damit einem sorgenfreien Sommer-Urlaub nichts mehr im Wege steht: Für einen 9-Punkte-Plan zur Hebung der Durchimpfungsraten und Optimierung...
150 Werke erzählen von Widerstand, Krieg und Verfolgung. Josef Danilowatz: Kanonen statt Butter (1944) Dokummentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes,...
Alexander Sperr (rechts) wollte als erster Österreicher nach England, bloß war die Spielergewerkschaft dagegen. Also versuchte er weiter...
Die Produktionskosten überschatten ein etwaiges Einkommensplus. Die landwirtschaftliche Gesamtrechnung muss auf Dauer wieder stimmen. Das fordert der Bauernbund...
Das Thema Nachhaltigkeit und Regionalität begleitet den österreichischen Sonnenschutzexperten schon seit Jahren. Außenliegender Sonnenschutz ist eine nachhaltige Investition...
Heute wurde am European Railway Summit, dem Internationalen Europäischen Eisenbahngipfel in Paris, offiziell der Startschuss für das Forschungs-...
Die 24. Olympischen Winterspiele 2022 in Peking werden als die zweiterfolgreichsten Spiele in die österreichische Sportgeschichte eingehen. Österreich...
Zum Internationalen Tag der Muttersprache am heutigen 21. Februar 2022 an dem die UNESCO an den Erhalt und...
Von Juli 1975 bis 9. März 1976 schwang Max Merkel als Trainer das Zepter in Gelsenkirchen. Eine Zweierbeziehung,...
Heute auf den Tag genau wäre Johann “Hansi” Hölzel, den alle Welt nur unter seinem Pseudonym “FALCO” kannte,...
Anlässlich des 100. Geburtstags des Bundeslandes Niederösterreich ist das Haus der Geschichte seit 14. Februar 2022 mit einer...
Den Anschluss an die oberen Tabellenplätze schaffte vor 40 Jahren der Wiener Sport-Club in der heimischen 1. Division....