TAG DER MENSCHENRECHTE – hdgö mit freiem Eintritt
Die Welt feiert am 10. Dezember 2022 den „Internationalen Tag der Menschenrechte“ – und das Haus der Geschichte...
Die Welt feiert am 10. Dezember 2022 den „Internationalen Tag der Menschenrechte“ – und das Haus der Geschichte...
Peter Handke an der Donau in Zemun bei Belgrad, 1999. Foto: © ÖNB / Zlatko Bocokić Die Österreichische...
Das VÖTB-Forum, das nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder stattfinden konnte, stand diesmal unter dem Motto „(Trockenbau)Handwerk: Im...
Die noch „junge“ AUSTRIA-Mannschaft, vormals Amateure, des Jahres 1928 in Ober St. Veit in Wien XIII auf dem...
Der Weltklassespieler George Best (Bildmitte am Mikrophon) gastierte mit seinem Detroit Express anhand von zwei Gastspielen in Österreich....
Die Gewerkschaft vida hat für kommenden Montag, 28. November 2022 einen Warnstreik 00:00 bis 24:00 Uhr angekündigt. Im...
Die AUVA beteiligt sich an der „Orange the World“-Kampagne und möchte damit auf Gewalt gegen Frauen und die...
Ein original Puch 500 aus dem Jahre 1971, von Postbus-Lehrlingen restauriert, wird von den ÖBB für Licht ins...
Inflation, Zinsbewegungen und schwaches Wirtschaftswachstum sind laut Branchenexperten die größten Herausforderungen für den europäischen Immobiliensektor. Ein mittelfristiger Rückgang...
„Ist die Lunge erst mal hin, macht Impfen nicht mehr sehr viel Sinn. Drum mach’s dem Keim vorab...
Linz war schon immer ein guter Boden für die Arbeit. Strömten in früheren Jahren die Menschen zur Arbeitsplatzsuche...
Investieren klingt auf den ersten Blick wie eine großartige Möglichkeit, um langfristig Wohlstand aufzubauen. Das ist auch für...
Franz Schuh, dieser „geschmeidige Seiltänzer über dem Abgrund zwischen Essayistik und Literatur“ (Zitat Eva Menasse), bedient sich einer...
GLEIS 21, die kleine aber feine Bühne im Sonnwendviertel, besticht auch im Dezember wieder als kultureller Nahversorger mit einem...
In grauer Vorzeit, als Österreich gegen Italien noch gewinnen konnte; Der junge Theodor „Turl“ Wagner (ÖFB, weißes Trikot,...
In der Tat konnte DER MUSIKALISCHE ADVENTKALENDER in den letzten beiden Jahren, obwohl programmiert und durchgeplant, wegen der...
Sonderausstellung vom 17. November 2022 bis 5. November 2023 im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Ingeborg Bachmann, um 1950....
ÖSTERREICH und die DDR bezogen im alles entscheidenden WM-Qualifikationsspiel am 15. November 1989 Aufstellung. Die beiden Hymnen, musikalisch...
Vor 30 Jahren, am 14. November 1992, verstarb Ernst Happel. Der „Wödmasta“ ist nach wie vor unvergessen. Hier...
Das „eclipsed“-Magazin ist seit dem Jahr 2000 ein fester Bestandteil der musikalischen Medienlandschaft. Der Fokus der Redaktion lag...