Mitarbeitergeschenke – So baut man Corporate Culture auf
Es gibt immer wieder Momente, in denen man als Arbeitgeber seinen Mitarbeitern einfach etwas zurückgeben möchte – gerade...
Es gibt immer wieder Momente, in denen man als Arbeitgeber seinen Mitarbeitern einfach etwas zurückgeben möchte – gerade...
Die Salzburger Festspiele sind eines der wichtigsten Kulturereignisse der Welt. Jedes Jahr kommen einige der besten Musiker, Sänger...
Einweihung des WHO-Kooperationszentrums für Antibiotikaresistenz am RKI. Foto: © Ekaterina Ershova from Pixabay Rund 1,3 Millionen Todesfälle pro...
Weil die ÖBB schon heute an morgen denken, suchen sie aktiv personelle Verstärkung. Foto: © ÖBB Durch den...
Eröffnungstage von 18.–20. Oktober 2022 mit kostenlosem Kennenlernprogramm. Foto: © Klaus Pichler / ÖNB Als die österreichische Wissensinstitution...
Die Beisetzung von Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan-Carl Raspe erfolgte am 27. Oktober 1977 auf dem Stuttgarter...
Zum heutigen Geburtstag: Fotograf und Erz-Austrianer Fritz Duras (*14.10.1961, † 20.08.2019) ist nicht mehr. Foto: FAK Zum heutigen...
Die Nibelungenbrücke in Linz um 1950 von Karl Hauk. Foto: © Nordico Stadtmuseum Linz Die Lentos-Retrospektive über Karl...
Der junge Johann Studnicka (* 1883, † 1967) hier im Dress des Wiener Athletiksport-Club / kurz WAC, war...
Das Libretto von Pietro Pariati ist nun weltweit zugänglich. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Die Österreichischen Nationalbibliothek verwahrt unter...
Gitarren-Ausnahmekönner Harri Stojka spielt die Musik von Jimi Hendrix nicht bloß nach, er lebt diese auf der Bühne,...
„Der Lange mit der Mütze!“ – so nannte man einst Helmut Schön, Teamchef der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft und Weltmeister-Trainer...
Laut einer Umfrage halten 93 Prozent der Allgemeinmediziner:innen und Kinderärzt:innen die derzeitige Honorierung für unangemessen. Die NÖ Ärztekammer...
Blick auf die ehemalige Synagoge St. Pölten aussen mit Fahne. Foto: © Josef Vorläufer Die Neuaufstellung der Ehemaligen...
Die Gastgeberinnen Frauenreferentin des Landes OÖ, LH-Stv. Christine Haberlander (3.vl) und Vorstandsdirektorin der Oberösterreichischen Versicherung, Kathrin Kühtreiber-Leitner (4.vl)...
Herbert und Joella Bayer im Atelier in Red Mountain, Aspen, 1970er-Jahre. Foto: © Archiv Lentos Kunstmuseum Linz Er...
Die ÖBB suchen jährlich 3.000 neue Kolleg:innen in 130 verschiedene Berufsgruppen – von Lehrlingen bis zu Akademiker:innen. Foto:...
Am Samstag, 1. Oktober 2022, findet von 18.00 Uhr bis 01.00 Uhr die „ORF Lange Nacht der Museen“...
Am Dienstag, 27. September 2022 wurden im Rahmen einer feierlichen Repatriierungs-Zeremonie im Naturhistorischen Museum Wien Gebeine Angehöriger der...
In der ORF Langen Nacht der Museen am Samstag, 1. Oktober 2022 steht das Haus der Geschichte Österreich...