FK AUSTRIA WIEN im Europapokal – Eine Erfolgsgeschichte
Am Mittwoch, 12. Oktober 1960 begann das Unternehmen Europapokal für den FK Austria Wien (weiße Dress). Zur Premiere...
Am Mittwoch, 12. Oktober 1960 begann das Unternehmen Europapokal für den FK Austria Wien (weiße Dress). Zur Premiere...
Ove Flindt-Bjerg vor der Saison 1981/82 im Dress des SK VÖEST Linz. Foto: © oepb Wenn man die...
Götz George am Höhepunkt seiner Schaffenskraft – in der Rolle des „tatort“-Kommissars Horst Schimanski. Am 23. Juli 2023...
Bei einem Gewinnspiel im Museumsfoyer werden 25 hdgö-Jahreskarten verlost. Foto: © Lorenz Paulus / hdgö Das Haus der Geschichte Österreich...
Das neue besondere Objekt im Prunksaal: „La Mer“ von Claude Debussy (Cover), Erstdruck, 1905. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek...
Die ÖBB investieren kräftig in die Zukunft. Neben neuen Zügen wird auch das Personal entsprechend verstärkt: Knapp 4.400...
Es war ein tollkühnes Projekt, das die Gründerväter der Salzburger Festspiele nach dem Ende des Großen Krieges 1918...
Entdecken Sie die beeindruckende Vielfalt des Tiroler Arbeitsmarkts mit einer Fülle von beruflichen Möglichkeiten. Der Tiroler Arbeitsmarkt zeichnet...
Der SALON, Österreichs härtester Weinwettbewerb, hat die 275 besten Weine des Landes ermittelt. 28 davon sind SALON Sieger,...
Von den Orang-Utans über die Nashörner bis zu den Elefanten: Viele Tiere im Wiener Tiergarten Schönbrunn tragen Namen...
Österreichs führende Unternehmen nehmen ESG ernst. Allerdings besitzt der Großteil der ATX-CSOs nur wenig Entscheidungsmacht, um die ESG-Transformation...
Sommerzeit = Transferzeit: Viktor Gartner war zu seiner aktiven Zeit ein stets Getriebener, ein rast- und ruheloser österreichischer...
„Thomas Mann war ein genialer Vorleser.“, urteilt beispielsweise DIE WELT über den Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie und...
Bronzebeigaben und Textilreste wurden in einer neu gefundenen prähistorischen Brandbestattung am Salzberg in Hallstatt gefunden. Das Gräberfeld ist...
„Einem Heltau-Fan fällt es schwer, den Wurzeln dessen nachzugehen, was bei ihm durch das englische Wort „Magic“, aber...
Österreichs Konzerne sind auf der Suche nach Facharbeitskräften. Allein die ÖBB benötigen unter anderem wegen des Generationenwechsels bis...
Der 100. Kurs ist abgeschlossen! Seit 2013 wurden 2.200 junge Menschen als Lokführer:in ausgebildet. Foto: © ÖBB /...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB übernahm eine einzigartige Sammlung aus dem ehemaligen Besitz von Moriz Benedikt (1849–1920), dem...
Horst Mißfeld (stehend zweiter von links) in seinem zweiten Jahr beim SK VÖEST Linz in der Saison 1972/73....
Die Corona-Pandemie und nun die hohe Inflation haben die österreichische Arbeitsmarktsituation stark beeinflusst. Neben der vorübergehenden Schließung von...