Ende der Zeitzeugenschaft – Sonderausstellung im Haus der Geschichte Österreich
Die Sonderausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“, die ab 27. Jänner 2023 im hdgö zu sehen ist, deutet Formen erzählter Erinnerung neu...
Die Sonderausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“, die ab 27. Jänner 2023 im hdgö zu sehen ist, deutet Formen erzählter Erinnerung neu...
Béla Guttmann (* 27. Jänner 1899 in Budapest, † 28. August 1981 in Wien) wareiner der erfolgreichsten Trainer...
Vergangenheit und Zukunft: Die Frauen-am-See-Erfolgsgeschichte geht weiter. Das Foto zeigt eine Strandszene. Junge Leute in sommerlicher Kleidung, die...
Blaublütigen Geistern auf der Spur. Unheimliche Begegnungen mit Sisi & Co. Die „Weiße Frau“ in der Hofburg, schwarze...
Wenn am Ende vom Geld noch ganz schön viel Monat bleibt, sind Kreativität und Solidarität gefragt: Vier Frauen...
Eine „Liebesbeziehung“ mit dem Leben. Kindheit in den 1950er-Jahren in der österreichischen Provinz; Eine Welt, in der das...
Alexander Sperr (rechts) wollte als erster Österreicher nach England, bloß war die Spielergewerkschaft dagegen. Also versuchte er weiter...
Vor 30 Jahren, am 23. Jänner 1993 versammelten sich rund 300.000 Menschen auf dem Wiener Heldenplatz und in...
Janis Joplin, die natürlich auch 1969 beim allerersten Open-Air-Festival der Welt, in Woodstock auftrat, war eine kleine Frau...
Die ÖBB begehen im Jahr 2023 einen besonderen Geburtstag: Zum 100-jährigen Bestehen blickt der größte Mobilitäts- und Logistikdienstleister...
Stopperl, so hieß der kleine Kerl, der Mitte der 1980er Jahre durch diese Wahl begleitete. Faksimile Kronen Zeitung...
Mario Kempes als Doppel-Torschütze am 14. Juni 1978 beim WM-Spiel der 2. Finalrunde der Gruppe B zwischen Argentinien...
Die ÖBB suchen wegen des Generationenwandels Personal, denn bis 2027 wird rund ein Fünftel der ÖBB-Mitarbeiter:innen in Pension...
Ausstellung im Prunksaal vom 12. Jänner bis 5. März 2023: Ansicht der Hofbibliothek nach Plänen von Joseph Emanuel Fischer...
Wer strickt, wird ruhiger und entspannt sich. Das Leben ist bunt – Charakter zeigen mit farbenprächtigen Dreieckstüchern von...
„Thomas Mann war ein genialer Vorleser.“, urteilt beispielsweise DIE WELT über den Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie und...
Ossy Kolmann (rechts) mit Maxi Böhm. Zwei wahre Granden des Österreichischen Humors. Foto: ORF Er betrat die Bühne...
Auch die bekannten Straßen- und Gassenschilder in Wien werden vom österreichischen Traditionsunternehmen Riess aus Ybbsitz im Mostviertel produziert....
Siegfried Lowitz (rechts) war „DER ALTE“-Kommissar der ersten Stunde. Seit 1977 läuft dieses beliebte Krimiformat im TV. Michael...
Schon lange war in Stockerau über den Verkauf des großen Betriebsgeländes der ehemaligen Heid-Maschinenfabrik spekuliert worden. Jetzt hat...