14 neue Gesundheitszentren bis 2021 in Niederösterreich
Über 160 interessierte Ärzte, Gesundheitsexperten, Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen und der Politik, sowie interessierte Bürger aus der Region...
Über 160 interessierte Ärzte, Gesundheitsexperten, Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen und der Politik, sowie interessierte Bürger aus der Region...
Die Verhandlungen rund um das Freihandelsabkommen mit den Mercosur-Ländern werden immer mehr zur Provokation für die heimischen Bäuerinnen...
Nachhaltige Entsorgung von Kaffeekapseln für die Linzerinnen und Linzer erleichtert. Neben den vier Altstoffsammelzentren stehen ab sofort auch...
Am 14. Februar 2018 findet die weltweite Kundgebung für ein Ende der Gewalt an "Frauen und Mädchen" auch...
Alles, was man über essbare Wildpflanzen wissen muss, erfährt man nun hier: Etymologie, Mythologie und Volksglaube, medizinische und...
Nach 2015 und 2016 lassen Stürme und Großbrände die Schadenleistungen auch 2017 nochmals deutlich ansteigen. Angesichts eines über...
Der kleine Theodor ist schon bei seiner Geburt etwas ganz Besonderes: Ist er doch das 2.000ste Baby, das...
„Regional geht besser“ ist der Tenor von Niederösterreichischer Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und Ärztekammer zu propagierten Regierungsplänen, die eine Zentralisierung...
Impfen ist eine der wichtigsten Präventionsmaßnahmen überhaupt. Dennoch wird gerade diese von der Bevölkerung noch nicht so genützt,...
Mehr als 160 interessierte Ärzte, Gesundheitsexperten, Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen und der Politik, sowie interessierte Bürger nahmen an...
In Österreich gibt es nach wie vor keine Impfpflicht für das Gesundheitspersonal. Aber eine dringende Empfehlung – auch...
Im Zuge der heutigen Parlamentssitzung haben ÖVP und FPÖ einen Entschließungsantrag in Sachen Glyphosat eingebracht. So soll eine...
In Anlehnung an den internationalen Tag der Menschen mit Behinderung haben die ÖBB und das BMVIT (Bundesministerium...
Als Evolution statt Revolution bezeichnete EU-Agrarkommissar Phil Hogan die Reform der GAP nach 2020. In einem Pressestatement präsentierte...
Das plötzliche Verlangen, jemanden zu küssen -das zappelige Warten auf Besuch -die Erleichterung, wenn man schwer bepackt zu...
Das beliebteste Obst Österreichs - der Apfel – stand wieder einmal im Mittelpunkt. Alljährlich wird am zweiten Freitag...
Entgegen der früher vorherrschenden Meinung ist Impfen bei Personen mit schweren (chronischen) Erkrankungen oder unter Immunsuppression heute nicht...
Der heurige vielversprechende Weinjahrgang wurde am 7. November im Rahmen der Weintaufe Österreich, die im würdevollen Ambiente des...
Lungenentzündung ist eine gefährliche Krankheit. Weltweit verursachte sie im Jahr 2015 16 Prozent aller Todesfälle bei Kindern unter...
Gluten sensitiv und auf Kuchen verzichten? Das muss nicht sein! Denn auch glutenfrei kann man die herrlichsten Torten,...