ÖBB & bellaflora lassen Schmetterlinge tanzen
Der Bahnhofsvorplatz des Wiener Hauptbahnhofs stand am 5. Juni 2018 ganz im Zeichen des Tages der Umwelt. Die...
Der Bahnhofsvorplatz des Wiener Hauptbahnhofs stand am 5. Juni 2018 ganz im Zeichen des Tages der Umwelt. Die...
Anlässlich der derzeit geführten öffentlichen Diskussion zur Schmerztherapie in Österreich stellt der Präsident der Ärztekammer für Niederösterreich, Dr....
Didi Constantini in seiner Eigenschaft als ÖFB-Teamchef im Jahre 2010. Foto: © oepb Vor 7 Jahren – im...
116 dokumentierte und hospitalisierte FSME (Frühsommer-Meningoenzephalitis)-Krankheitsfälle gab es 2017 in Österreich. Das ist mehr als in den Jahren...
Eine aktuelle Großstudie hat nun erneut bestätigt, was zuvor bereits in zahlreichen Untersuchungen beobachtet wurde: Weder zwischen dem...
Mit dem neuen CED-Kompass bietet die ÖMCCV / Österreichische Morbus Crohn/Colitis ulcerosa Vereinigung in Kooperation mit dem Verein...
Etwa 170 Millionen Euro wird der Nahrungsmittelkonzern Agrana im kommenden Geschäftsjahr 2018/19 in den Ausbau seiner Produktionskapazitäten im...
Im Frühjahr herrscht ein sehr hohes Risiko für Fensterstürze. Für Kleinkinder sind die Folgen eines solchen Unfalls oft...
„Bis zu 400 Euro Gehaltsunterschied für die gleiche Pflegearbeit zwischen Beschäftigung in den mobilen Diensten und in Krankenhäusern,...
Konsumentinnen und Konsumenten möchten wissen, woher ihr Essen kommt, zahlreiche Umfragen belegen diesen Trend. „Mit der Änderung des...
Die Pfefferminze als Duftpflanze des Jahres 2018 steht für Aufschwung, Stärke und Energie. Sie gilt als Geheimzutat großer...
Gartenfreunde schaffen nicht nur für sich selbst eine grüne Oase der Erholung, sie sichern damit auch Lebensräume für...
Am 27. April 2018 hat die EU Kommission das von Umweltschützern und nachhaltigen Unternehmen lange geforderte Verbot von...
Wie erfolgreich Impfungen und Impfprogramme sein könn(t)en, zeigt sich am Beispiel der Masern. Vor Einführung der Impfung in...
Die World Immunization Week (Weltimpfwoche) der WHO erinnert uns jedes Jahr daran, welche Bedeutung Impfungen für die Gesundheit...
Wann müssen wir risikofreudig und wann dürfen wir feige sein? Was hat Wagemut mit Zivilcourage zu tun und...
Autor Charles Duhigg kennt die positive Macht der Routine, aber auch die dunklen Seiten der Gewohnheit. Er beleuchtet...
116 Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME)-Fälle wurden 2017 in Österreich registriert. In Deutschland waren es 469. Auch auf europäischer Ebene ist...
Etwa 20 Prozent der Österreicher leben mit einer Form der Hörbeeinträchtigung. Anlässlich des WHO-Welttags des Hörens am 3....
Anlässlich einer Klausur der neuen Österreichischen Bundesregierung wurde ein wichtiger und richtungsweisender Beschluss gefasst: In den nächsten Monaten...