Wohnmonitor Alter 2018 / Hohe Wohnzufriedenheit trotz Mängel
Wie leben ältere Menschen in Österreich und welche Ansprüche und Wünsche haben sie an ihr Wohn- und Lebensumfeld?...
Wie leben ältere Menschen in Österreich und welche Ansprüche und Wünsche haben sie an ihr Wohn- und Lebensumfeld?...
Österreichs Glasrecyclingsystem zählt zu den besten in Europa. Mit dem Ergebnis für 2018 – ein Plus von 1,5...
Seit 1. Jänner 2019 hat in Harland, einem südlichen Stadtteil von St. Pölten, die zweite Primärversorgungseinheit (PVE) Niederösterreichs...
Seit über 40 Jahren wird Computertomographie (CT) in der klinischen Diagnostik genützt. Wurden gute Bilder noch vor einigen...
Bei der „Internationalen Grünen Woche“ vergangene Woche in Berlin gaben Bauernbund-Präsident Abg.z.NR. DI Georg Strasser, Bundesministerin Elisabeth Köstinger,...
Der „Zug Noah’s” ist inspiriert von der ältesten Geschichte des Umweltschutzes. Der mit Tiermotiven künstlerisch gestaltete Containerzug, macht...
„Viele Schützen sind sich nicht bewusst, welches Risiko sie bei jedem Schuss eingehen: Der laute Knall kann zu...
Jeder will heute prominent sein. Wichtigtuer erschleichen sich klangvolle Titel und rittern um einen Eintrag im „Who is...
Aktuelle Studien zeigen erneut positive Zusammenhänge zwischen Schokoladenkonsum und zahlreichen Gesundheitsparametern: So ergab eine Untersuchung die „inverse Korrelation“...
Herzkreislauferkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall und Influenza hängen zusammen. Hinweise darauf haben sich in den letzten Jahren stark...
Anbei ein Programmtipp der „treffpunkt medizin“-Dokumentation für Mittwoch, 5. Dezember 2018 um 21:55 Uhr in ORF III: In ihrer...
Es sind die Eiweißpflanzen und deren europaweites Entwicklungspotential, die bei der gestrigen Eiweißkonferenz in Wien von Bundesministerin Elisabeth...
Laut der jüngsten Studie zur Cost of Illness (COI) bei Multipler Sklerose (MS) arbeiten 54 Prozent aller Betroffenen...
COPD-Patienten sollten sich gegen Influenza impfen lassen. In diesem Punkt stimmen fast alle medizinischen Guidelines sowie der Österreichische...
Das beliebteste Obst Österreichs - der Apfel - stand am 9. November 2018 im Mittelpunkt. Seit 43 Jahren...
Die vergangene Grippesaison war eine Katastrophe. In vielen Fällen versagte der Impfstoff, Millionen Menschen bekamen eine Influenza, obwohl...
Österreichs Bevölkerung wird älter. Und wir wohnen gerne lange daheim. Die passenden Komfort- und Sicherheitslösungen helfen nicht nur...
Die Influenza-Durchimpfungsrate in Österreich ist schlecht. So viel ist sicher, auch wenn es keine offiziellen Zahlen dazu gibt....
Blumen zeichnen gehört neben Handlettering beim kreativen Arbeiten zu den Trendthemen. Längst müssen die Blüten nicht mehr klassisch...
Der Sonderbericht des Weltklimarats (IPCC) warnt: Um die Erderwärmung zu stoppen, sind tiefgreifende Veränderungen DRINGEND NOTWENDIG. Die österreichische...