Fridays For Future – Globale Klimagerechtigkeit
Sic transit gloria mundi – So vergeht der Ruhm der Welt. Wir, die Menschheit, können uns nicht klammheimlich...
Sic transit gloria mundi – So vergeht der Ruhm der Welt. Wir, die Menschheit, können uns nicht klammheimlich...
Die Pandemie fordert die Gesundheitsämter in extremem Ausmaß. Dennoch haben die Gesundheitsämter viele andere Aufgabenbereiche, die nicht an...
Rail4Future öffnet seine Tore: Ein Blick auf die Herausforderungen, vor denen Industrie und Wissenschaft bei der Entwicklung der...
Die Durchimpfungsrate bei Influenza lag diese Saison zwar weit über dem vorpandemischen Niveau, jedoch deutlich unter jenem des...
Attraktive Möbel, angenehmer Bodenbelag und möglichst viele Pflanzen sind Voraussetzung für das perfekte Outdoor-Living. Foto: © BVST / STOBAG...
Der Flughafen Wien-Schwechat setzt seine Klimaschutzoffensive weiter konsequent fort. Bereits im April d.J. wird auf einer Fläche von...
Die Corona-Pandemie und der Ukraine-Krieg zeigen aktuell, dass wir die verbindende Kraft des Sport- und Vereinswesens mehr denn...
Die Zecken stechen aufgrund der steigenden Temperaturen nun wieder vermehrt zu, mögliche gesundheitliche Folgeerscheinungen inklusive. Daten für 2021...
Es ist kein Geheimnis, dass wir Menschen mit mehr Rücksicht auf die Natur leben sollten. Dabei ist jeder...
Die erfolgreiche und schnellste öffentliche Verbindung von Wien in die Oststeiermark wird mit der Destination nach Bad Gleichenberg...
Der Sport-Dachverband SPORTUNION sowie wissenschaftliche Experten sprechen sich für eine verstärkte Zusammenarbeit … Österreichs Bundesregierung plant für den...
Die wärmenden Sonnenstrahlen gestern über ganz Österreich waren die ersten Vorboten für den Frühling. Foto: © oepb Der...
Damit einem sorgenfreien Sommer-Urlaub nichts mehr im Wege steht: Für einen 9-Punkte-Plan zur Hebung der Durchimpfungsraten und Optimierung...
Am Freitag, 25. Februar 2022, veranstaltet der Sport-Dachverband SPORTUNION von 18 bis 19:30 Uhr eine Live-Diskussion in Salzburg,...
GARDENA Studienpräsentation 2022 - Die Nachfrage am österreichischen Immobilienmarkt bestätigt es: Das eigene Grün rückt immer mehr in...
Die Lage in den heimischen Intensivstationen erlaubt weitreichende Corona-Lockerungen ab 5. März 2022 in Österreich. Foto: © Pixabay...
Wenn Du mehr Pflanzen isst, lebst Du ab sofort automatisch gesünder und nachhaltiger. So kannst Du jeden Tag...
Österreichs rund 15.000 gemeinnützige Sportvereine brauchen weiter Unterstützung, damit ihnen für 2022 ein starkes Comeback gelingt. Foto: ©...
Die ÖBB setzen sich aktiv für den Schutz wasserreicher Flächen ein und schaffen dabei mit ökologischen Begleitmaßnahmen bei...
NACHHALTIGKEIT IN DEN ALLTAG EINBAUEN: Wer sein Haus oder seine Wohnung renovieren oder ein Eigenheim errichten möchte, kann...
Die EU-Kommission will Investitionen in Atomkraft als „grün“ klassifizieren. Investitionen in die Land- und Forstwirtschaft könnten hingegen erschwert...
Am 29. Juli 2021 trat das Europäische Klimagesetz in Kraft. Damit verpflichtet sich die EU, bis 2030 ihre...
Wer bei der Energiewende bremst, ebnet der Atomkraft den Weg. Foto: © Pixabay Aktuell wird innerhalb der Europäischen...
Trotz COVID-19-Pandemie sollten auch die anderen Impfungen nicht vernachlässigt werden. Das gilt gerade für Kinder, deren Schulimpfungen in...
Yukka Palmen, Zimmerlilien oder auch Glücksfedern erfreuen sich aktuell größter Beliebtheit: Mit dem Urban Jungle-Trend zieren immer mehr...
St. Anton am Arlberg ist für internationale Sportveranstaltungen, allen voran die Skiweltmeisterschaft 2001 und die alle zwei Jahre...
Die ÖBB Rail Cargo Group hat mit der Rollenden Landstraße auf der Brennerachse im Vorjahr ein starkes Ergebnis...
Abgesehen vom Präsenzunterricht wird die Akademie des Sport-Dachverbandes im neuen Jahr 2022 zahlreiche Kurse über eine innovative Online-Lernplattform...
Viel Bewegung in der Natur sowie Sport Outdoor sind Möglichkeiten, die Probleme in den Wechseljahren erfolgreich zu bekämpfen....
Insgesamt 1.809 Anmeldungen gab es für den virtuellen Silvester- und Neujahrslauf der SPORTUNION 2021/2022, darunter waren 1.574 aktive Teilnehmende dabei mit 719...
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren. Prosit 2022 - Alles wird gut! Foto: © oepb Aus ALT mach...
Dass Raketen und Kracher zu Silvester immer wieder für abgetrennte Finger oder andere blutige Verletzungen sorgen, ist allgemein...
Einer aktuellen Umfrage zufolge verspüren die meisten Menschen den wachsenden Wunsch nach Gewichtsreduktion: „Ich wäre wirklich froh, wenn...
Das Barmherzige Schwestern Krankenhaus Wien freut sich über die erneute Zertifizierung als Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie....
„Trotz Pandemie werden wir in Kooperation mit Wings for Life vom 31.12.2021 bis 1.1.2022 für einen bewegenden Start...
Seit nunmehr 35 Jahren transportieren die ÖBB das leuchtende Symbol des Friedens in Österreichs Landeshauptstädte und von dort...
„Unter dem Motto #comebackstronger, werden unsere Sportvereine 2022 wieder hunderttausende Menschen in einem sicheren Rahmen bewegen und für...
Rund 30 % der heimischen CO2-Emissionen kommen aus dem Verkehr – Tendenz stark steigend. Im Güterverkehr zählt der...
Bereits in den 1970er Jahren legte man großen Wert auf die Fußball-Anhänger mit Beeinträchtigung. Damals durften – wie...
Diversität und Inklusion sind Erfolgsrezepte, wovon der Sport genauso wie andere gesellschaftliche Bereiche profitieren. Foto: © SPORTUNION Der...
WEIL NICHT SEIN KANN, WAS NICHT SEIN DARF Seit einem Jahr landen immer wieder Eingaben bei der Berliner...
Die ÖBB zählen mit 4,2 Millionen Tonnen eingesparten CO2 Emissionen pro Jahr zum größten Klimaschutzunternehmen Österreichs. Die Bahn ist...
„Wir als Verband konnten uns als fixer Partner im Gesundheitswesen etablieren.“, so die Präsidentin des Österreichischen Verbandes der...
75.000 Arten von Tieren gibt es in Österreich - zu Wasser, zu Lande und in der Luft. In...
Egal ob Schutz vor schwerem Verlauf, Verringern des Risikos für Long-COVID, oder das Gewährleisten eines normalen Schulunterrichts –...
Glücksspiel birgt schon seit jeher ein nicht zu verachtendes Suchtpotential. Inzwischen gibt es viele Möglichkeiten, wie sich Spieler...
Gestern Abend, 13. Dezember 2021 fuhr der erste ÖBB Nightjet von Wien über Linz, Salzburg, München und Straßburg...
Die österreichischen Automobilimporteure sehen die geplante Fortsetzung der Ankaufsförderung von Elektrofahrzeugen und Plug-In Hybriden ab Februar 2022 positiv....
Husten, Schnupfen und Fieber sind bei Kindern aktuell weit verbreitet. Diese Symptome sind zwar im Herbst und Winter...
Anlässlich des „Internationalen Tages des Ehrenamts“ – der alljährlich am 5. Dezember stattfindet – verweist die SPORTUNION auf...