Den Winter-Infektionen trotzen – Impfempfehlungen beachten
Öffentliche Impfprogramme für COVID-19 und Influenza, Empfehlungen für Impfungen gegen Pneumokokken, Pertussis (Keuchhusten) und RSV. Foto: © Pixabay...
Öffentliche Impfprogramme für COVID-19 und Influenza, Empfehlungen für Impfungen gegen Pneumokokken, Pertussis (Keuchhusten) und RSV. Foto: © Pixabay...
Netatmo ist jetzt mit Somfy kompatibel. Einfach clever: Das Szenario „Intelligentes Lüften“ ist in der TaHoma-App bereits vorkonfiguriert....
Mehr als 50.000 COVID-Impfdosen wurden bestellt. Jetzt einen Impftermin beim eigenen Hausarzt oder weiteren 340 Ordinationen in Niederösterreich...
Mit der GARDENA smart App hat man unkompliziert und ganz entspannt Zugriff auf den Mähroboter aus der Reihe...
Land NÖ und Ärztekammer für NÖ präsentieren Corona-Impf-Möglichkeiten und möchten durch bestmögliche Vorbereitung und Information für die Sicherheit...
Impfen zahlt sich nicht nur aus, sondern erspart auch Kosten und verhindert Spitalsaufenthalte, Arztbesuche und Arbeitsausfälle. Foto: ©...
Rechtzeitiges Impfen schützt vor schwerem Verlauf; Die vergangene Influenza-Saison ist – wie im Vorfeld befürchtet – tatsächlich besonders...
Nicht nur für die Eisenbären wird der Lebensraum eng, auch wir Menschen zerstören mit lachendem Gesicht jeden Tag...
„Per pedes“ – so, wie in früheren Zeiten auch einfach auf „Schusters Rappen“ zu Fuß zur Schule gehen....
Mithilfe von emotional gestalteten Sujets und Animationsvideos setzen die ÖBB auf Bewusstseinsbildung zur Vermeidung von Gefahren an Bahnanlagen....
„Greenterior“: Pflanzen mit einem hohen Bedarf an Tageslicht fühlen sich im hellen Dachgeschoß besonders wohl. Gemeinsam mit natürlichen...
Die App der „Ballschule Österreich“ startet mit 90 neuen und sportartspezifischen Übungen in das Schuljahr 2023/24. Das kostenlose...
Das Haus der Geschichte Österreich übernimmt Objekte von General Rudolf Striedinger und Chief Medical Officer Katharina Reich (rechts). Bildmitte: Museumsdirektorin...
Die Antwort dazu finden Sie hier im neuen Erklärvideo von Molekularbiologen Martin Moder; Wer würde das nicht wollen:...
In Österreich wird am World CleanUp Day unter anderem entlang der Donau aufgeräumt. Foto: © Gardena Jährlich landen...
Die „ideale Hitzemahlzeit“ gibt es nicht, denn: Es gibt keine wissenschaftlichen Beweise (Kausalevidenz) für eine etablierte Kostform für...
Seit Mitte der 1980er Jahre wird in Österreich intensiv Altpapier gesammelt. Mit diesen unscheinbar wirkenden Containern fing alles...
Ärztliche Hausapotheken garantieren einen raschen Therapiebeginn und sind umwelt- und patientenfreundlich. Im Bild eine öffentliche Apotheke. Foto: ©...
Neben PVZ-Tullnerfeld-Arzt und -ärztin Dr. Michael Kaiblinger und Dr. Christa Magerl: Bundesminister für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz...
Im Mai beschloss die österreichische Bundesregierung die Fortsetzung der Erfolgsstory „Sanierungsscheck“ unter neuem Namen. Der dynamische Sonnenschutz wird...