SV Schwechat vs. FK Austria Wien/Amateure 2 : 2

Die „kleinen“ Veilchen gastierten in der Regionalliga Ost am Freitag Abend in der Bier-Braustadt zu Schwechat und die Begegnung der Tabellennachbarn im Mittelfeld – Schwechat an 5. Stelle mit 30 Punkten, die Austria/Amateure am 7. Rang mit 29 Zählern positioniert – sollte ein Spiel der gegensätzlichen Halbzeiten werden. Die Hausherren begannen im heimischen Rudolf Tonn-Stadion in Schwechat-Rannersdorf vor 300 Besuchern überfallsartig und ließen den Gästen kaum Platz zum...

FK Austria Wien vs. FC Red Bull Salzburg 1 : 1

Erneut kein Sieg für die Wiener Austria in der heimischen Meisterschaft nach    einer  1 : 0-Führung und erneut fiel der Ausgleichstreffer just in der Nachspielzeit. Und sie wiederholt sich doch – die Geschichte nämlich. Wie eine Woche zuvor gegen Sturm Graz, als nach einer 1 : 0-Führung der Wiener Violetten durch Roland Linz der Grazer Manuel Weber den Ausgleich zum 1 : 1 noch in der Nachspielzeit erzielen...

First VIENNA FC vs. LASK 1 : 2

Der LASK zu Gast auf der Hohen Warte! Anno 1965 sicherten sich die Linzer hier mit einem 2 : 0-Arbeitssieg den bisher größten Erfolg ihrer Klubgeschichte. Man wurde damals als erstes Nicht-Wiener Team Fußballmeister von Österreich. Quasi zum Drüberstreuen holte man sich im gleichen Jahr auch noch den Cupsieg. Dieser so genannte Double-Gewinn der Spielzeit 1964/65 war bis dato der größte sportliche Erfolg der Linzer „Landstraßler“. Entgegengesetzt die...

FC Admira vs. SV Kapfenberg 3 : 1

7. März 2012 Einen herben Rückschlag in Sachen Klassenerhalt musste heute Abend der Kapfenberger SV in der Trenkwalder-Arena einstecken. Das Nachtragsspiel zur 20. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile endete für die Böhlerwerker mit einem 1 : 3, nachdem man allerdings zuvor mit 1 : 0 in Führung gegangen war. Lediglich 1.500 Unentwegte fanden den Weg in die Südstadt vor den Toren Wiens. Die Admira kann einfach keinen...

Unabsteigbar-Tour der VIENNA

29. Feber 2012 Der First VIENNA FC von 1894 ist nicht nur der älteste Fußballverein hierzulande, er ist nach langen Jahren in der Regionalliga Ost im Jahre 2009 endlich wieder in die zweithöchste Spielklasse zurückgekehrt. Dass man dort auch nach der dritten Saison weiterhin verweilen wird, dazu bedarf es an Glück, spielerischem Erfolg und der nötigen Anzahl von Punkten, die letzten Endes den Klassenerhalt sichern sollen. Somit beginnt...

Im Prater blüht wieder das Derby

16. Feber 2012 Zum sage und schreibe 300. Mal kreuzen am kommenden Samstag in der Wiener Stadt der SK RAPID und der FK Austria die sportlichen Klingen. Dieser Wiener Bruderkampf in Sachen Fußball ist somit auf dem Kontinent schier einzigartig und geschichtsträchtig – lediglich das Old Firm-Derby zu Glasgow zwischen den Rangers und Celtic weist eine noch längere Spiel-Tradition auf. War es allerdings in der Urzeit des österreichischen...

ÖFB-WM-Qualifikation 2014

7. Dezember 2011 Österreich startet gegen Deutschland in die WM-Qualifikation 2014! Als am heurigen 18. November in der Main-Metropole Frankfurt die Terminkonferenz der Teilnehmer der Qualifikationsgruppe C zur FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 zu Ende ging, deutete alles darauf hin, dass Österreich bereits im Juni 2012 mit einem Heimspiel gegen die Färöer in den Bewerb startet. Darauf verständigten sich die sechs Gruppenteilnehmer und es wurde die Unterstützung der UEFA signalisiert....

Hugo Meisl´s langer Weg nach Hause

Am 16. November wäre Hugo Meisl 130 Jahre alt geworden. Just zwei Tage später eröffnete die Wiener Austria...

Jürgen Müller zum Gedenken

Am 23. Oktober 2011 erlag Jürgen Müller erst 44jährig an Krebs. Bereits seit dem Jahr 2000 und der ersten Diagnose, dass er an einem bösartigen Gehirntumor laboriere, kämpfte er heroisch gegen diesen schier übermächtigen Gegner an. So, wie einstens am grünen Rasen, als er oftmals als Turm in der Abwehr beim seinerzeitigen SK VÖEST Linz seinen Mann stand. Jürgen Müller ging vor über 10 Jahren keineswegs in die...

Ruttensteiner beerbt Constantini

13. September 2011 In einem persönlichen Gespräch hat heute Teamchef Dietmar Constantini ÖFB-Präsident Leo Windtner mitgeteilt, dass er die Funktion des Teamchefs mit sofortiger Wirkung zurücklegen möchte. Dabei hat man sich auf eine einvernehmliche Auflösung des bis Jahresende laufenden Vertrags geeinigt. Bei den letzten beiden EM-Qualifikationsspielen gegen Aserbaidschan und Kasachstan wird Sportdirektor Willi Ruttensteiner mit dem bestehenden ÖFB-Betreuerstab die Mannschaft coachen. Diese Vorgangsweise wurde auch von den Mitgliedern...

Der bröckelnde Teamchef

7. September 2011 Die Messer waren gewetzt, die Storys und Geschichterl bereits laptop-mäßig erfasst, lediglich die Überschrift für den „Brand-Artikel“ fehlte noch. Jene Head-Line nämlich, die den neuen starken Mann auf der ÖFB-Kommandobrücke vorstellen sollte. Die Journalisten saßen artig und bestellt und warteten geduldig auf ihre Story. Getuschelt wurde allerorts, ob denn der Sessel-Nachbar schon was weiß ... Doch alles kam ganz anders. Nach einem längeren (Frühstücks)-Gespräch heute...

LAC vs. Ostbahn XI 1 : 4

Fußballerischer Saisonauftakt an diesem Wochenende auch im Wiener Unterhaus und der Landstraßer AC empfing zu seinem ersten Heimspiel...

100 Jahre Landstraßer AC / LAC

Der Landstraßer Athletik Club 1911 zählt zu den traditionsreichsten Fußballvereinen von Wien. Im Jahre 1911 wurde der Verein...

Derby in Wien

16. August 2011 Das 298. Wiener Stadtderby wirft seine langen Schatten voraus und beinahe eine ganze Stadt fiebert diesem ewigen jungen Bruderkampf entgegen. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 21. August 2011 um 16 Uhr im Prater-Oval Ernst Happel-Stadion. Gerade rechtzeitig wird auch aus Anlass der 100jährigen Fußball-Bundesliga-Geschichte in Österreich am Mittwoch, 17. August 2011 um 19 Uhr in der Buchhandlung Frick, 1010 Wien, Kärntner Straße 30 ein diesbezügliches...

Aus Stiegl wird Samsung-Cup

5. April 2011 Samsung tritt ab sofort als Sponsor des österreichischen Fußball-Cups auf. Die bis einschließlich der Saison 2013/14 anberaumte Zusammenarbeit wurde am Mittwoch in der Wiener Hofburg offiziell besiegelt. In diesem Rahmen wurde auch bekannt gegeben, dass das Finale am 29. Mai 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion über die Bühne gehen wird. Das ursprünglich als Austragungsort geplant gewesene Klagenfurter Wörthersee-Stadion steht nicht zur Verfügung, weil die Oberränge aufgrund...

Hugo Meisl-Wohnung im Karl Marx-Hof

5. April 2011 Mit heutigem Tage wurde die Wohnung des seinerzeitigen Verbands-Kapitäns, ÖFB-Teamchefs, Vater des Österreichischen Wunderteams, sowie Ideen-Geber und Mitbegründer des Mitropa-Cups (heutige Champions-League) Hugo Meisl im Karl Marx-Hof zu Wien-Döbling an die Sachwalterin übergeben. Der diesbezügliche Mietvertrag wurde vor einem Jahr aufgekündigt. Hugo Meisl (1881 bis 1937) lebte und wirkte mit seiner Gattin und seinen drei Kindern einstens in dieser Wohnung. Martha Meisl, eine seiner Töchter,...

FC Admira vs. First VIENNA FC 1 : 3

2. April 2011 Verkehrte Fußball-Welt gestern Abend im Bundesstadion Südstadt! Der haushohe Favorit Admira traf im Spitzenspiel der „Heute für morgen“-Erste Liga auf den Wiener Traditionsverein aus Döbling, die Vienna. Die Admira ging als Tabellenführer nicht nur mit 7 Punkten Vorsprung auf den härtesten Verfolger Altach in dieses Spiel, Admira und Vienna trennten auch sagenhafte 42 Punkte vor dieser Begegnung. Von den Voraussetzungen schien demnach alles klar gewesen...

ÖFB / 91.000 für die Ewigkeit

Am 30. Oktober jährte er sich zum 50sten Mal – der Jahrestag der höchsten Zuschauerzahl bei einem Länderspiel...

Back to Top