Friedhof der Namenlosen in Wien Simmering / Schaurig schön
Der sogenannte „Friedhof der Namenlosen“ befindet sich still, ein bisserl (un)heimlich und versteckt im Alberner Hafen zu Wien-Simmering...
Der sogenannte „Friedhof der Namenlosen“ befindet sich still, ein bisserl (un)heimlich und versteckt im Alberner Hafen zu Wien-Simmering...
Der morgige Feiertag, der 26. Oktober, wird in Österreich seit dem 26. Oktober 1955 begangen. Der damalige "Tag...
Von einer Museumsakademie bis hin zu offenen Ateliers bieten das Museum Niederösterreich mit dem Haus der Geschichte und...
Heu, Äpfel, Karotten und ein großer Wassertank: So sieht der Proviant aus, wenn ein Elefant verreist. Elefantenkuh Drumbo...
Nach der Länderspiel- und ÖFB-Cup-Pause von drei Wochen geht es nun an diesem Wochenende in der heimischen Fußball-Bundesliga...
Bakterien, Viren, Pilze: Täglich kommen wir mit Millionen dieser Mikroorganismen in Kontakt, Billionen besiedeln unseren Körper. Die meisten...
Es ist eine der ältesten und besterforschten Industrieregionen der Welt: Hallstatt im oberösterreichischen Salzkammergut. Seit rund 7.000 Jahren...
Zwischenräume ist ein Vernetzungs- und Vermittlungsprojekt und verbindet Orte in Niederösterreich mit dem Ziel, das Gedenken an Widerstand,...
Erwin H. Aglas war ein Redakteur, der sich einst den gewaltigen Zorn von Bundeskanzler Dr. Bruno Kreisky zuzog....
„Null Uhr achtunddreißig. Hier ist der Deutschlandfunk mit einer wichtigen Nachricht. Die von Terroristen in einer Lufthansa-Boeing entführten...
Das Vermittlungsprogramm des Naturhistorischen Museums Wien / kurz NHM vom 24. Oktober bis 1. November 2020 bietet ein...
Neulich saß ich mit einem guten Freund zusammen und wir unterhielten uns zunächst über alltägliche Bagatellen wie die...
Am 14. und 15. Oktober 2020 findet in Berlin im Rahmen der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 eine Konferenz zur...
Seit 1996 bietet die Österreichische Fußball-Bundesliga ihre Sportmanagement-Ausbildung an. Unter dem Titel „Bundesliga-Campus“ wurde die Ausbildung in den...
„Frischer Wind“ für die Orang-Utan-Gruppe im Wiener Tiergarten Schönbrunn: Das siebenjährige Weibchen Surya aus dem Zoo Rostock ist...
Das EU-Projekt „Synthesys+“ fördert unter anderem die Digitalisierung wissenschaftlicher Sammlungen, um naturwissenschaftliche Forschung zu unterstützen. Das Naturhistorische Museum...