Alles Derby / 100 Jahre RAPID gegen AUSTRIA
Gestern Abend wurde in der Buchhandlung Frick in der Wiener Kärntner Straße das mit Spannung erwartete Buch „Alles...
Gestern Abend wurde in der Buchhandlung Frick in der Wiener Kärntner Straße das mit Spannung erwartete Buch „Alles...
Programm-Theaterschlachten-2008 Anhand eines spätabendlichen Fernseh-Genusses von Stefan Raab´s „TV-total“ auf Pro 7 und der gleichzeitigen Vorstellung, von eben...
Blut- und Leberwurst auf Apfelsauerkraut – so war das Gericht, das Alfons Schuhbeck am 15. Juni 1980 an...
18. Jänner 2011 Anlässlich des 100. Geburtstags von Bruno Kreisky am 22. Jänner 2011 veröffentlicht das Filmarchiv Austria eine umfassende DVD-Edition mit historischen Filmdokumenten und neu aufgezeichneten Zeitzeugeninterviews. Dieses materialreiche audiovisuelle Zeitgeschichtearchiv mit über 12 Stunden Gesamtlaufzeit dokumentiert die Ära Kreisky und ihre politischen und gesellschaftlichen Auswirkungen in unmittelbarer und authentischer Weise. Die fünfteilige Edition enthält viele, teilweise noch unveröffentlichte Filmmaterialien aus eigenen Beständen, dem Kreisky-Archiv, sowie dem...
Franz Friedrich Grünbaum war, so sagt man heute, der Vater des Österreichischen Kabaretts. Er liebte sein Publikum und...
Als ,Weltbürger ohne Heimat´ bezeichnete sich Friedrich Torberg (1908-1979) gerne selber. Am 16. September wäre der Autor der...
Ing. Erich Zauner war in Linz kein Unbekannter, widmete er doch sein Leben der Arbeit in der Tabakfabrik,...
24. August 2009 Vor 50 Jahren floh der XIV. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, während des Tibetaufstands ins indische Exil nach Dharamsala, wo er sich seitdem aufhält. In diesem Buch erzählt Tenzin Gyatso selbst seine Lebensgeschichte, er kommentiert alte Archiv-Bilder und aktuelle Farbaufnahmen und gewährt somit einen profunden Einblick in sein ganz privates Leben. Seine religiösen Überzeugungen und sein Kampf für ein autonomes Tibet stehen im Mittelpunkt dieser Bildbiografie...
Wer mit offenen Augen durch die schöne Wiener Stadt marschiert, der weiß, dass bei jeder Straßenbezeichnung oben auf...
Dies soll rechtzeitig zum Frühjahrs-Auftakt in den jeweiligen Fußball-Ligen die banale Erzählung aus dem "Tagebuch eines Fußball-Fans" sein,...
Wer sich mit der Deutschen Fußball-Bundesliga auseinandersetzt, wer diese seit vielen Jahren verfolgt, der kannte ihn bereits. Wer...
„Welch ein Mann, welch ein Literat! Der Schriftsteller Friedrich Torberg war in seiner großen Zeit eine Wiener Institution,...
,Melodie des Lachens´, so heißt das neue Programm von Karlheinz Hackl und Heinz Marecek. Die Premiere fand am...
Die Autoren Benjamin v. Stuckrad-Barre und Moritz von Uslar - zwei Vertreter der Popliteratur in Deutschland - präsentieren eine eigene Auswahl von Udo Lindenbergs Liedtexten. Sie setzen dem Phänomen Udo ihre Auswahl der besten Songtexte von Udo Lindenberg entgegen. Texte aus vier Jahrzehnten, die von Liebe und unmöglicher Liebe, von Ruhm, Rock'n Roll und Rebellion erzählen. Seit vielen Jahren gehört Udo Lindenberg zu Deutschlands populärsten Musikern, auch seine...
Karl Merkatz So bin ich Der österreichische Schauspieler Karl Merkatz, 1930 in Wiener Neustadt geboren, erlernte den Beruf...
7. Oktober 2008 Mönch, Mystiker, Mensch - Die autorisierte Biografie Mayank Chhaya hat dieses Werk, seinen eigenen Worten gemäß, in sieben Jahren geschrieben und intellektuell einwandfrei recherchiert. Der Leser erfährt anhand dessen sehr viel über die Geschichte Tibets, die Politik der Chinesen und das Verhalten der indischen Regierung. Der Autor der Biografie ,Dalai Lama´, des religiösen Führers der Tibeter, ist seit über 25 Jahren in seinem Beruf als...
7. Oktober 2008 Der bereits zu Lebzeiten legendäre Rolling-Stones-Gitarrist Ron Wood erzählt in seinen Memoiren aus seinem bewegten Leben. Er gewährt erstmals Einblicke hinter die Kulissen der größten Band aller Zeiten und gibt nebenbei die unglaublichsten Anekdoten aus seinem Leben mit Stars wie Muhammad Ali, Bill Clinton, John Belushi, Jimi Hendrix, Bob Dylan oder Eric Clapton zum Besten, die sich kein Geschichtenschreiber besser hätte ausdenken können. Nach der...
Götz George spielt Horst Schimanski und als dieser ist er einer wenn nicht der - populärsten TV-Kommissare im...
Anlässlich des 70. Geburtstages des großartigen deutschen Schauspielers, Götz George, im Juli dieses Jahres erschien seine Biographie -...
Panik? Wer dieses Wort liest oder hört, denkt sicher auch an den Rockmusiker Udo Lindenberg, sein Panikorchester und...