125 Jahre HSV / Das Jubiläumsbuch
Buch-Cover 125 Jahre HSV - Das Jubiläumsbuch Auch, wenn das 125jährige Vereinsjubiläum des Hamburger Sportverein, der 1887 gegründet...
Buch-Cover 125 Jahre HSV - Das Jubiläumsbuch Auch, wenn das 125jährige Vereinsjubiläum des Hamburger Sportverein, der 1887 gegründet...
18. Dezember 1865: Der 13. Zusatzartikel zur amerikanischen Verfassung tritt in Kraft. Er beendete vor 150 Jahren nach...
Anlässlich der Ausstellung „Geteilte Stadt. Linz 1945–55“ präsentiert Barbara Stelzl-Marx ihr Buch über die so genannten Besatzungskinder, die...
1945 war und ist ein Schlüsseljahr in der Geschichte Österreichs: Mit der Befreiung durch die Alliierten endete der...
Blick in die Zeitgeschichte Sommer 2000, Linz Straßerau, am Rande des Donaustroms. Der FC Blau Weiß Linz...
Der Fußballklub Austria Wien, gewiss einer der größten Fußballvereine Österreichs und der erfolgreichste schlechthin nach dem Zweiten Weltkrieg...
Al Jarreau - 1940 in Milwaukee geboren - gilt als einer größten Stilisten des Jazz- und R&B-Gesangs weltweit....
Seit Jahrzehnten im Dienste des ÖFB aktiv: Alfred "Gigi" Ludwig. Foto: © oepb Generaldirektor Alfred Ludwig präsentierte kürzlich...
In diesem Buch der rheinischen Kult-Band - stammend aus dem „Dorf an der Düssel“ – wird vermehrt auf...
... oder aber, das kräftige Löwen-Herz eines großen VÖEST´lers hörte für immer zu schlagen auf. Wie am 8....
Die airberlin feierte das 25. Jahr-Jubiläum des Berliner Mauerfalls am vergangenen Wochenende des 9. November 2014 am Boden,...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB erhielt den umfangreichen Nachlass des berühmten österreichischen Kabarettisten und Klavier-Virtuosen Gerhard Bronner (*...
Der Sänger, Bassist und Komponist Jack Bruce starb am 25. Oktober 2014 im Alter von 71 Jahren im...
Diese Headline muss wohl nach dem ersten Blick sofort in die Kategorie „Journalisten-Ente“ eingestuft werden, denn derzeit scheint...
Ein Buch, eine Biografie mit dem Titel eines ganzen Fußballvereines zu assoziieren, ist wohl das größte, höchste und...
Karl Kraus (*28. 4. 1874 im böhmischen Gitschin, † 12. 6. 1936 in Wien) kämpfte und bekämpfte in...
Erwin Steinhauer liest am Jahrestag des Attentats von Sarajevo aus Karl Kraus‘ Drama „Die letzten Tage der Menschheit“,...
Am 1. Juni 1974 holte der SK VÖEST als letzter Meister der Nationalliga – vor Gründung der heute...
Johann Rinner (links) mit Christian Reisenbichler, einem jahrzehntelangen Anhänger der Linzer Blau-Weißen. Foto: © oepb Der im 94....
Johann Rinner blutet heute noch das Herz, wenn er an sein Lebenswerk SK VÖEST zurückdenkt. Geblieben sind ihm...