Testschießen mit antiken Römergeschützen
Am Militärschießplatz Ramsau bei Molln in Oberösterreich fand am 26. Juni 2017 das erste Vorführungs- und Versuchsschießen in...
Am Militärschießplatz Ramsau bei Molln in Oberösterreich fand am 26. Juni 2017 das erste Vorführungs- und Versuchsschießen in...
Ab 10. September 2017 ist das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich geöffnet. Bereits jetzt, am 22. Juni...
Seit Ende letzter Woche ist es amtlich. Der TSV von 1860 München geht in der Regionalliga Bayern, somit...
Der Mandelbaum Verlag wollte lange schon eine Autobiographie über Hermann Leopoldi - der eigentlich Hersch Kohn hieß, die...
Die großartige Lotte Tobisch gilt als Inbegriff der Grand Dame. In ihrem Buch erzählt sie Geschichten aus ihrem...
Maria Theresias Geburtstag jährt sich am 13. Mai 2017 zum 300. Mal. Obwohl die Erzherzogin von Österreich und...
Vor Gutenbergs epochaler Erfindung des Buchdrucks war die Vermittlung von Wissen ein schwieriges Unterfangen. Dennoch wurden viele antike...
Ohnmächtige, wehrlose, graue Mäuse, das ist oft das Bild, das der Westen von arabischen Frauen hat. Meist wird...
Ja, es gibt sie noch, die Fußballer, die nicht tätowiert sind, die nicht im Strom schwimmen, die noch...
„Was haben der FC Red Bull Salzburg und der FK Austria Wien gemeinsam?“ – so die launige Fragestellung...
Wie es der Zufall so wollte, traf man im Zuge eines Leipzig-Besuches in der Nähe des Zentralstadions –...
Beim Namen Ku-Klux-Klan denkt man an brennende Kreuze und an Menschen mit lodernden Fackeln in der Hand und...
„Um Himmels Willen, wie kann man einen Fußball-Verein lieben?“, schreien hier gewiss all jene auf, die mit der...
Der Prater ... er zieht sich am östlichen Rand der Stadt hin, wo sie in die große...
Wer kennt sie nicht, die Herrschaften Janis Siegel, Cheryl Bentyne, Alan Paul, sowie Trist Curless. The Manhattan Transfer...
Auch Erwin Fuchsbichler, der unerschrockene Hüne im Tor des SK VÖEST Linz begeht neben dem Jubilar Karl Stotz...
George Benson begann seine Musikerkarriere bereits im Kindesalter von acht Jahren, als er in Nachtclubs als Sänger auftrat....
Was kann es Spannenderes geben, als auf dem Gelände einer riesigen Jugendpsychiatrie aufzuwachsen, allerdings nicht als Patient, sondern...
Karl Sesta im Jahre 1934. Sammlung: oepb „Sonntag für Sonntag findet der W.A.C. (steht für Wiener Athletiksport Club...
Sir Peter Ustinov – Schauspieler, Regisseur, Schriftsteller, Kabarettist, Weltbürger und Humanist – ist – und bleibt - unvergessen....