Erich Schreitl / Torhüter-Legende der Austria verstorben
Erich Schreitl, Mitte der 1970er Jahre, in Diensten von AUSTRIA WAC ELEMENTAR, dem heutigen FK Austria Wien. Foto:...
Erich Schreitl, Mitte der 1970er Jahre, in Diensten von AUSTRIA WAC ELEMENTAR, dem heutigen FK Austria Wien. Foto:...
Mit einem Gespräch, einer Lesung der Erzählung „Der Teufel an der Türe“ von Franz Theodor Csokor und einer...
„Glück auf!“ Wofür steht dieser Gruß eigentlich? Nun, Glück auf ist seit schier ewigen Zeiten der schlichte Bergmanns-Gruß...
1717 wird der Überlieferung nach die Großloge von England gegründet: Damit beginnt die Geschichte der modernen Freimaurerei, die...
Zeitzeugenform, Lesung, Filmvorführung und Signierstunde mit Peter Matić im Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich. Der Kammerschauspieler im...
Bereits gestern Abend lud das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich im Vorfeld des Gedenkjahres 1938-2018 den Regisseur...
Ab Mittwoch, 22. November 2017 stellt der bekannte österreichische Fotograf Manfred Baumann zum ersten Mal in einem Museum...
Eine neue Publikation und eine Online-Ausstellung beleuchten die wenig bekannte Geschichte von Ferdinand Lucas Bauer (* 20. Jänner...
So trafen beide Nationen am 3. Juli 1954 in Zürich im Spiel um Platz 3 anhand der Fußball-Weltmeisterschaft...
Im vorletzten Bundesligaspiel des FK Austria Wien gegen den Linzer ASK in Pasching (28. Oktober 2017, 2 :...
Das Präsidium des Österreichischen Fußball-Bundes / kurz ÖFB, hat in seiner Sitzung am Montag, 30. Oktober 2017 den...
Foto: Michael Sinn Zum 60er spielt der virtuose Gipsy Jazz-Gitarrist Harri Stojka mit einem ganz besonderen Geburtstags-Programm in...
„Die Kugeln sind heiß!“ - so hieß es früher einmal, wenn es darum ging, wer gegen wen...
Der bekannte Autor, Journalist und Historiker Prof. Mag. Georg Markus ist seiner Daniela sehr, sehr dankbar, denn die...
„Zwar bin ich seit etlichen Jahrzehnten als „Alleinunterhalter“ unterwegs – was heißt, dass ich allein mit einem Klavier...
Eines der immer wiederkehrenden Klischees über Alfred Polgar ist es, dass er ein „Meister der kleinen Prosa“ war....
Männer sind naiv, dafür sind sie ehrlicher als Frauen - und jene, die es am wildesten treiben, sterben...
Die fußballerischen Länderkämpfe zwischen Österreich und Ungarn zählen zu den ältesten und meistausgetragensten internationalen Begegnungen zweier europäischer Nationen....
Dies ist kein Lieblingslied Natürlich wollte ich auch mal weg hier, aber das ist lange her. Es hatte...
Als Peter Schöttel 1980 als 13-jähriger zum SK RAPID Wien kommt, zieht dort Heribert Weber als Libero mit...