Fritz Muliar / Denk ich an Österreich / Eine Bilanz
„Mit dem Aberglauben ist es auch so eine Sache: Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13....
„Mit dem Aberglauben ist es auch so eine Sache: Ich habe noch keinen Menschen getroffen, der sein 13....
„Was lange währt, wird bekanntlich gut!“ so heißt es doch so schön. Andererseits muss man es klar aussprechen:...
Am 25. Mai 1869 – demnach vor 150 Jahren - wurde das neue Opernhaus an der Ringstraße in...
Voller Begeisterung zieht die bayrische Familie Alexander in den späten 1950er-Jahren vom Chiemsee nach Thüringen, wo der Vater...
FINALE FURIOSO! So titelte der kicker in seiner neuesten Ausgabe zum heutigen Tag der Entscheidung in der Deutschen...
Wie wird man Coderin? Welche Lehrberufe gibt es bei den ÖBB? Wie wird der Zug der Zukunft aussehen...
Mit einer Reihe von Veranstaltungen lädt das Egon Schiele Museum als Kompetenzzentrum für Schieles Biographie auch heuer wieder...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB konnte vor Kurzem beim Auktionshaus Stargardt ca. 570 Korrespondenzstücke ersteigern. Die Briefe...
Man kann zum FC Bayern München stehen wie man will, man kann auch dem seit schier ewigen Zeiten...
In der Generalversammlung am 12. April 2019 in Kopenhagen (Dänemark) wurde das Management Board von EucoLight neu aufgestellt....
Die Menschen wissen alles, aber dieses und jenes wissen sie gewiss – noch - nicht. Was hat zum...
Der große Matthias Sindelar sollte einst die Nase gerümpft haben, als er erfuhr, mit den Amateuren (heutige FK...
Die Stadt als Traumlandschaft und Erinnerungsraum, als Utopie und Tatort: In vielen Werken der österreichischen Literatur ist Wien...
Nach der großen Neuaufstellung des Egon Schiele Museums in Tulln anlässlich seines 100. Todestages im Jahr 2018 wurde...
Um die duale Ausbildung zu modernisieren und einen durchgängigen Karrierepfad vom Lehrling zur Führungskraft zu gewährleisten, haben die...
Das umgangssprachlich als „Österreichischer Bundesadler“ titulierte Bundeswappen der Republik Österreich begeht heuer sein 100-jähriges Bestehen. In Deutschösterreich fanden...
Es ist die bisher lebendigste, internationalste und interaktivste Sonderausstellung im Haus für Natur im Museum Niederösterreich: „Stechen. Kratzen....
Mit seiner geschickten Heiratspolitik legte Maximilian I. den Grundstein für das spätere Weltreich der Habsburger. Im Umkreis des...
Der ÖFB-Adler auf der Trikot-Brust der Spieler von 1954. Foto: oepb Der Österreichische Fußball-Bund begeht heute sein 115....
Das Wirtshaus. Sehnsuchtsort: wenn die Kirchenbank hart ist, die Arbeit zäh oder wenn daheim das Essen nicht schmeckt....