30 Jahre Fall des Eisernen Vorhangs
Seit September 2017 hat das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich Schlüsselobjekte zum Fall des Eisernen Vorhangs ausgestellt:...
Seit September 2017 hat das Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich Schlüsselobjekte zum Fall des Eisernen Vorhangs ausgestellt:...
Das Junge Wien und eine Gruppe noch junger Literaten bestehend aus dem Dichter-Dandy Richard Beer-Hofmann, dem Schriftsteller und...
Diese Mannschaft des Kremser SC unter Trainer Karl Daxbacher (mittlere Reihe, 5. von rechts, blaues Trikot) ging 1988/89...
Sie gehört zu den großen Epen der Moderne: die Geschichte der beiden österreichischen Bergsteiger, die im Jahre 1944...
In Hallstatt hat sich durch 7.000 Jahre Salzgewinnung die älteste Kultur- und Industrielandschaft der Welt entwickelt, in der...
„Woodstock: Three Days of Love and Peace“: Der Untertitel zu diesem prallen Souvenir-Album aus dem Delius Klasing Verlag...
Die Liliputbahn im Wiener Prater ist etwas ganz Besonderes – so wie ihr Lokführer Mathias. Eigentlich auf der...
Alle Jahre wieder freuen sich zahllose Fußballfans in Deutschland - und auch überall dort, wo die Deutsche Fußball-Bundesliga...
Bereits seit 1894, demnach seit nunmehr 125 Jahren, rollt in Österreich das runde Leder. Geworden ist daraus eine...
Das Wiener Kaffeehaus stellt, wie der Schriftsteller Stefan Zweig in seinem Erinnerungsbuch „Die Welt von Gestern“ schreibt, „eine...
Es gibt Dinge im Leben, die passen ganz einfach zusammen wie die sprichwörtliche „Faust auf´s Auge!“ Zwei Menschen...
Der Notts County Football Club von 1862 gilt als der älteste Profifußballverein der Welt. Nun kickt man allerdings...
Das Buch zur derzeitigen Ausstellung PROST, MAHLZEIT! / Wirtshauskultur in Linz im NORDICO Stadtmuseum Linz; Das, was beispielsweise...
Geld allein macht nicht glücklich. So heißt es doch so schön. Aber viel Geld zu besitzen macht im...
Kaum eine andere Band hat das Bild des Rockstars so geprägt wie Led Zeppelin! Groupies, Drogen, Okkultismus, sagenhafte...
Unter den zehn Linzer Grün- und Lebensmittelmärkten ist er zweifellos der größte und der beliebteste – der Südbahnhofmarkt....
Das Haus der Geschichte Österreich / kurz hdgö bringt eine Ausstellung über den lange vergessenen Vernichtungsort Malyj Trostenez...
Wein war schon immer ein Getränk für Götter und Menschen. Auch im Land am Nil wurde er bereits...
Nach den EU-Wahlen und vor dem Brexit befasst sich das Haus der Geschichte Österreich – kurz hdgö -...
Der Oberkellner Franz Hnatek ist gestorben. Vierzig von den annähernd siebzig Jahren seines Lebens war er Oberkellner im...