KURT & WOLFGANG NAGL – Admiraner im LASK-Dress
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
Kurt (links) und Wolfgang Nagl im Dress des LASK in der Saison 1979/80. Beide Fotos: © oepb Heute...
Als das Kabarett Simpl anno 1912 in der Wiener Wollzeile seine Pforten öffnete, um das Publikum mit „echtem...
„... ein Wienerlied muss im Mund wie ein Zuckerl zergeh´n; so süß muss es sein, und so weich...
Wudle (links) und Gerhard Steinkogler. Wenn ehemalige Spielergrößen auf den Erz-Violetten treffen, dann läuft der Schmäh im Doppelpass....
Wenn morgen Abend um 20.45 Uhr im Halbfinal-Hinspiel der UEFA Champions League Atletico Madrid auf den FC Bayern...
Der 27jährige Dr. jur. Hugo Sperber 1912 in Wien. Foto: privat „Ein Werbeplakat mit diesem ganz und gar...
Der SK VÖEST Linz wollte im Sommer 1984 dem Linzer ASK die Vormachtstellung in der Stahlmetropole an der...
Die Herbertstraße ist eine etwa 100 Meter lange Gasse mitten im Hamburger Rotlichtbezirk St. Pauli in Nähe der...
Der „Große Krieg von 1914-1918“ – später als Erster Weltkrieg in die Geschichtsbücher Einzug haltend, tobte schon seit...
Zum Jahresausklang ein Gläschen in Ehren, der Schnee kommt im Jänner. Prosit 2024 - Alles wird gut! Foto:...
Johann Strauss (Sohn) am Dirigierpult als Ölgemälde von August Eisenmenger, entstanden um 1887. WIEN, am 15. Februar 1867:...
Das köstlichste und amüsanteste aller Silvester-Dinner steht vor seinem 100. Geburtstag. Der britische Autor Lauri Wylie (* 1880,...
Das Wahrzeichen Österreichs, der Wiener Stephansdom, stand kurz vor Weltkriegsende lichterloh in Flammen und am 12. April 1945...
Am 11. November 1981 ereignete sich in Sofia ein 0 : 0 der erfolgreichen Art und Weise. Österreich...
Das ÖFB-Aufgebot unmittelbar vor der Fußball-WM 1982 in Spanien; Vorne von links: Zeugwart Helmut Legenstein, Johann Dihanich (FK...
Joe Cocker anlässlich eines Konzertes in Sotschi 2011. Foto: Ivanaivanova Musik lag Cocker im Blut, bereits als Jugendlicher...
Fußball-Meisterschaft am Christtag in Wien. So passiert am 25. Dezember 1939. Aus FK Austria Wien gg. Amateure Fiat...
Der 48-jährige Peter Altenberg im Jahre 1907 in seinem Wohnzimmer, dem Cafe Central in Wien. Foto: Sammlung oepb...
Die riesige graue Vorstadt mit dem klingenden Namen Favoriten hat eine Geschichte. Es ist die Geschichte des arbeitenden...
Herbert “Schneckerl” Prohaska war von Anfang an dabei, als Austria WAC Elementar im Sommer 1973 begann, in Wien-Favoriten...