KZ Melk / Befreiung vor 75 Jahren
Vor 75 Jahren, am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Melk von der "Roten Armee" befreit. Das KZ...
Vor 75 Jahren, am 15. April 1945 wurde das Konzentrationslager Melk von der "Roten Armee" befreit. Das KZ...
Neulich Freitag stand ich um 18.15 Uhr in meinem ausgebauten Keller unter dem Beamer, der über dem großen...
Gesellschaftsmuseen und Haushalte haben eines gemeinsam: Es sammeln sich viele Dinge an. Viele Menschen nützen die Zeit, die...
Spielszene zwischen dem FC Wien (gestreiftes Trikot) und der Vienna (1 : 1) vom Frühjahr 1951. 6.000 Zuschauer...
Eine Weltmeisterschaft im Händefalten, Shlomo Herzmanskys wundersames Überleben dank Heinrich Himmler und ein wildes nächtliches Durcheinander von Lipizzanern...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB sammelt derzeit österreichische Internetseiten zum Thema Coronavirus und archiviert sie in ihrem...
“Bist Du auch fleißig, Felix?“, fragt Lea Mendelssohn häufig ihren Zweitgeborenen. Oh ja – das ist Felix Mendelssohn...
Wer waren die Menschen, die in den letzten 100 Jahren Österreich prägten? Dichter, Denker und Wissenschafter, Frauen und...
Zu den Österreichischen Bundesgärten zählen der Schlosspark Schönbrunn, der Augarten, der Belvederegarten, der Burggarten und der Volksgarten in...
Knapp 5 Monate ist er nun schon alt, unser Tom! Erst vor kurzem krabbelte er auf dem Boden...
Anbau, Ernte und Kulturarbeiten laufen dieses Frühjahr auf Hochtouren. Die Spargelernte steht kurz bevor, doch fehlen an allen...
„Die 50 schönsten Vögel der Welt“ ist eine außergewöhnliche Hommage an die wahren Helden der Lüfte und präsentiert...
Vom Admiral über den Kleinen Monarchen und den Blauen Pfau bis hin zum Zebra-Schwalbenschwanz – die Welt der...
Auch, wenn wir derzeit alle zu Hause „eingesperrt“ sind und quasi festsitzen, so darf bei all dem etwaigen...
Vor 75 Jahren endete der Zweite Weltkrieg und die NS-Herrschaft. Das Haus der Geschichte Österreich (hdgö) greift die...
Einfach mal rausgehen! Das wär´s jetzt. Den Acht- und Sechsjährigen und einen Ball unter die Arme und ab...
Gänzlich unbeeindruckt vom Coronavirus ist der Digitale Lesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek. Anders als in den derzeit geschlossenen analogen...
Al Jarreau – der Stimmakrobat – ist Jazz, weil er mit seiner Musik gleichermaßen Herz und Verstand bedient...
Seit heute, 10. März 2020, ist im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek / ÖNB Gustav Mahlers 10. Sinfonie im...
Matchkarte Manchester United vs. FK Austria Wien (1 : 5) vom 7. August 1991 im Linzer Stadion. Sammlung:...