Teschl-Hofmeister im Egon Schiele Museum
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte am vergangenen Wochenende in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Egon Schiele Museum in...
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte am vergangenen Wochenende in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Egon Schiele Museum in...
Adolf „Dolfi“ Blutsch im Frühjahr 1979 als Trainer des LASK in Linz. Foto: © oepb In Deutschland heißt...
„Aus der Krise rausinvestieren“, so lautet das Motto der Österreichischen Bundesregierung, die nun eine COVID-19-Investitionsprämie bereitstellt. Diese Prämie...
Bei einer Expedition in die Wüste Lut im Jahr 2017 entdeckten Dr. Hossein Rajaei vom Naturkundemuseum in Stuttgart...
Panda-Weibchen Yang Yang zählt zu den besonderen Tierpersönlichkeiten im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Heute wird sie 20 Jahre alt....
Forscher*Innen des Naturhistorischen Museums Wien / kurz NHM entdecken 138 Millionen Jahre alte Tiefsee-Haie in Österreich. Wissenschafter*innen des...
Am 12. Juni 1994 stimmten 66,6 Prozent der Österreicher*innen für einen Beitritt zur damaligen Europäischen Gemeinschaft. Sowohl Gegner...
Woran es letzten Endes lag, dass sich Peter Stöger am 31. Juli 2020 dazu bereit erklärte, neuerlich als...
Was die Wiener Küche war und ist und einfach was sie ausmacht, das zeigt die Historikerin Ingrid Haslinger...
Zu Beginn wollte er sich ganz und gar nicht mit dem Gedanken anfreunden, dass aus Anlass seines 65....
Archäologische Forschungen im NHM / Naturhistorischen Museum Wien untersuchen die Haustierhaltung und die Ernährungsgewohnheiten der Bevölkerung in ostalpinen...
In früheren Jahren gute und interessant aufbereitete Musikzeitschriften aufzuspüren stellte hierzulande kein allzu großes Problem dar. Die Trafiken...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB hat 30 Exilzeitungen und -zeitschriften aus den Jahren 1938 bis 1945 digitalisiert....
Dort, wo einst die kostbaren Tabakballen aus dem Orient lagerten, wird künftig künstlerische Kreativität entfacht. Das Magazin 1...
Lachen zieht sich durch mein Leben wie ein silberner Faden. Es gibt Ereignisse, bei denen gelacht wurde, die...
Über allen Plätzen ist Ruh´, auf allen Rängen hörest du kaum einen Schrei. Wir befinden uns mal wieder...
Im Zuge einer systematischen Untersuchung wurden in einer Kooperation zwischen der Universität Belgrad und dem Naturhistorischen Museum Wien...
Ab morgen, 14. Juli 2020 ist im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek / kurz ÖNB eine weinrote Schatulle mit...
Ein täglicher Blick in die Zeitung genügt, um zu sehen, wie rezeptresistent Leben ist. Es lächelt nur milde,...
OTTO SCHENK liest Lieblingsgedichte „Lyrik“, sagt Otto Schenk, „ist ein falscher Ausdruck, man müsste es „Sagung“ nennen. Es...