SALON 2020 / Österreichs beste Weine stehen fest
270 SALON Weine, davon 17 Sieger und 10 Auserwählte: Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die...
270 SALON Weine, davon 17 Sieger und 10 Auserwählte: Österreichs härtester Weinwettbewerb ermittelte auch im Ausnahmejahr 2020 die...
Die Ausstellung „Graffiti & Bananas. Die Kunst der Straße“ im NORDICO Stadtmuseum Linz dokumentiert erstmals die Entwicklung von...
Im Expertengespräch mit Franz Smola, Kurator des Belvedere Wien, versucht Christian Bauer, Kurator des Egon Schiele Museums in...
„Österreichs Weinbäuerinnen und Weinbauern bereiten sich bereits intensiv auf die heurige Weinlese vor. Nach einem wirtschaftlich nicht leichten...
Vom Eisbären-Mädchen Finja über das Rote Panda-Weibchen Mahalia bis zum Bärenstummelaffen-Jungtier Togo: All diese Tiere im Wiener Tiergarten...
Ein neuer Klimaschutz-Weg: Die VELUX Gruppe verpflichtet sich, zukünftige CO2-Emissionen zu reduzieren und zugleich den historischen Fußabdruck des...
In Ägypten herrscht das Militär, in Syrien ein Massenmörder, Libyen versinkt im Chaos und die Golfstaaten werden weiter...
Das Naturhistorischen Museum Wien – kurz NHM - ermöglicht wissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schülern aktive Beteiligung an aktueller...
Die Zuckerrübe ist ein wichtiger Bestandteil in der Fruchtfolge. Böden profitieren vom Anbau der Zuckerrübe. Zudem ist sie...
Neulich war mein Geldbeutel verschwunden. Eigentlich sagen wir im Ruhrgebiet „Pottmanee“, aber zum einen bin ich mit einer...
Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB konnte einen großen Bestand zu Ludwig Wittgenstein erwerben, einem der bedeutendsten Philosophen...
Der 21-jährige Georg Zellhofer im Sommer 1981 im Dress des SK VÖEST Linz. Foto: © oepb Georg Zellhofer...
Wenn man das beliebteste Casinospiel der Welt benennen müsste, würde man wahrscheinlich an ein klassisches Spiel wie Roulette...
Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister besuchte am vergangenen Wochenende in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner das Egon Schiele Museum in...
Adolf „Dolfi“ Blutsch im Frühjahr 1979 als Trainer des LASK in Linz. Foto: © oepb In Deutschland heißt...
„Aus der Krise rausinvestieren“, so lautet das Motto der Österreichischen Bundesregierung, die nun eine COVID-19-Investitionsprämie bereitstellt. Diese Prämie...
Bei einer Expedition in die Wüste Lut im Jahr 2017 entdeckten Dr. Hossein Rajaei vom Naturkundemuseum in Stuttgart...
Panda-Weibchen Yang Yang zählt zu den besonderen Tierpersönlichkeiten im Wiener Tiergarten Schönbrunn. Heute wird sie 20 Jahre alt....
Forscher*Innen des Naturhistorischen Museums Wien / kurz NHM entdecken 138 Millionen Jahre alte Tiefsee-Haie in Österreich. Wissenschafter*innen des...
Am 12. Juni 1994 stimmten 66,6 Prozent der Österreicher*innen für einen Beitritt zur damaligen Europäischen Gemeinschaft. Sowohl Gegner...