HdGÖ / „Verfolgen und Aufklären“ – PionierInnen der Holocaust-Forschung
Im Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam ordnet Louis de Jong Dokumente über die deutsche Besatzung der Niederlande, 1950....
Im Institut für Kriegsdokumentation in Amsterdam ordnet Louis de Jong Dokumente über die deutsche Besatzung der Niederlande, 1950....
Im Haus der Geschichte NÖ wird heuer die Ausstellung „Das Jahrhundert des Sports“ gezeigt. Hier anhand eines Fussball-Länderspiels...
Das Haus der Geschichte Österreich öffnet am 9. Februar 2021 wieder nach dem Lockdown und lockt das neugierige...
Blick auf das Lentos Kunstmuseum Linz - direkt an der Donau gelegen - im frühlingshaften Abendlicht. Im Hintergrund...
Ausstellungsansicht „naiv.? naive kunst aus der sammlung infeld“ Ivan Generalić, Mijo Kovačić, Slavko Stolnik, Ivan Večenaj-Tišlarov, Foto: ©...
Sir Alf Ramsey, “Three Lions Coach”, am 3. November 1969. Foto: Bert Verhoeff / Anefo / Wikipedia England,...
In Österreich erkranken jährlich etwa 42.000 Menschen an Krebs. COVID-19 stellt sowohl von Krebs betroffene Menschen als auch...
Aus der Bundesliga-Geschichte: Christian Keglevits (Bildmitte) feiert heute, am 29. Jänner 2021 seinen 60. Geburtstag. Der gebürtige Burgenländer...
Das Koala-Mäderl Millaa Milla wächst ordentlich heran, sehr zur Freude der Frau Mama Bunji. Foto: © Daniel Zupanc...
Buch-Cover der Kleinen Fußball-Bibliothek. Gedenken an den Holocaust – Fußball und Erinnerung. Am Internationalen Holocaust-Gedenktag 2018 erinnerte das...
Der heutige „World Environmental Education Day“ rückt die Bedeutung der Umweltbildung in den Vordergrund. Das Haus der Geschichte...
Mit einer Web-Ausstellung zu den österreichischen Kostümfilmen der Nachkriegszeit, pünktlich am 1.1.2021 gelauncht, startete das Haus der Geschichte...
Der SK Rapid Wien wechselt seinen Ausrüster. Auf Adidas folgt alsbald Puma. Foto: © oepb Das Team des...
Nach den Saisonen 1980/81, 1982/83 sowie 1987/88 wechselte der FC Schalke 04 permanent die Liga. Vom Oberhaus ging...
Artenschutzvitrine mit Dunklem Tigerpython. Foto: © NHM Wien / Christina Rittmannsperger Eine neu gestaltete Vitrine im ersten Stock des...
Eine Frau kämpft um ihre Würde, die Freiheit und die Liebe; Prag 1945: Ella ist erst 12 Jahre alt,...
Birgit Jürgenssen. Jeder hat seine eigene Ansicht, 1975. Foto: © Estate Birgit Jürgenssen / Courtesy Galerie Hubert Winter, Wien...
Adolf und Marie Schiele mit Egon, Melanie und Elvira, 1883. Foto: Atelier Josef Müller, Tulln - Sammlung Gradisch In...
The Science of Citizen Science. Grafik: SPOTTERON Citizen Science www.spotteron.net Am 12. Jänner 2021 wurde das Buch „The Science of...
Blick auf den neuen ÖNB-Bücherspeicher im niederösterreichischen Haringsee. Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Die Österreichische Nationalbibliothek / kurz ÖNB...