Österreich gegen Uruguay / Im Spiegel der Geschichte
„Als ich in die Volksschule eintrat, war Österreich eine Großmacht des Fußballs. Wir schwärmten von Josef „Pepi“ Smistik,...
„Als ich in die Volksschule eintrat, war Österreich eine Großmacht des Fußballs. Wir schwärmten von Josef „Pepi“ Smistik,...
Im vorletzten Bundesligaspiel des FK Austria Wien gegen den Linzer ASK in Pasching (28. Oktober 2017, 2 :...
Das Präsidium des Österreichischen Fußball-Bundes / kurz ÖFB, hat in seiner Sitzung am Montag, 30. Oktober 2017 den...
Heute vor 40 Jahren: Der „Spitz“ von Izmir, oder aber die Sternstunde des 22-jährigen Herbert „Schneckerl“ Prohaska! Als „Sau-Spitz“ bezeichnet man in der fußballerischen Umgangssprache hierzulande jene unspektakuläre Art und Weise, den Ball ganz vorne, also mit der Fußspitze zu spielen. Und „Spitz-Schießer“ nennt man jene „Ball-Zauberer“, die eher der Handwerkszunft zugänglich sind und die das Wort „Technik“ nur vom Hörensagen her kennen. Umso interessanter ist es dann,...
Zum 60er spielt der virtuose Gipsy Jazz-Gitarrist Harri Stojka mit einem ganz besonderen Geburtstags-Programm in einem ganz besonderen...
„Die Kugeln sind heiß!“ - so hieß es früher einmal, wenn es darum ging, wer gegen wen...
Der bekannte Autor, Journalist und Historiker Prof. Mag. Georg Markus ist seiner Daniela sehr, sehr dankbar, denn die...
„Zwar bin ich seit etlichen Jahrzehnten als „Alleinunterhalter“ unterwegs – was heißt, dass ich allein mit einem Klavier...
Eines der immer wiederkehrenden Klischees über Alfred Polgar ist es, dass er ein „Meister der kleinen Prosa“ war....
Männer sind naiv, dafür sind sie ehrlicher als Frauen - und jene, die es am wildesten treiben, sterben...
Die fußballerischen Länderkämpfe zwischen Österreich und Ungarn zählen zu den ältesten und meistausgetragensten internationalen Begegnungen zweier europäischer Nationen....
Dies ist kein Lieblingslied Natürlich wollte ich auch mal weg hier, aber das ist lange her. Es hatte...
Vor 40 Jahren schickte sich eine Österreichische Fußball-Nationalmannschaft an, um nach 20 Jahren Abstinenz wieder einmal zu einer...
Als Peter Schöttel 1980 als 13-jähriger zum SK RAPID Wien kommt, zieht dort Heribert Weber als Libero mit...
Die Überschrift ist nicht ganz richtig, denn der Urfahraner Markt befindet sich, wie der Name schon sagt, in...
„Ich weiß, was ich an der Austria habe!“ – dem AUSTRIA live Stadionmagazin des FK Austria Wien /...