HAUS FÜR NATUR im Jänner 2022 und das Jahr beginnt gut
Natur erleben im Haus für Natur. Foto: © Theo Kust Mit jeder Menge Aktivitäten startet das Haus für...
Natur erleben im Haus für Natur. Foto: © Theo Kust Mit jeder Menge Aktivitäten startet das Haus für...
Mit heutigem Tage - und das seit nunmehr 111 Jahren - gehört der Favoritner AC dem ÖFB an....
Schokoschirmchen und Windgebäck? Aber geh…! Wenn die Berberaffen im Wiener Tiergarten Schönbrunn mit einem Weihnachtsbaum überrascht werden, sind...
Kommentierte Fütterung der Smaragdeidechsen und Würfelnattern im Museumsgarten. Foto: © Daniel Hinterramskogler Das Haus der Geschichte feiert in...
Es ist erst vorbei, wenn du dich wehrst. Sara ist alleinerziehende Mutter zweier Kinder. Als sie überraschend das...
Eine Seite aus der Wenzelsbibel. Unten hat sich Wenzel selbst abbilden lassen. Die Österreichische Nationalbibliothek ermöglicht einen Einblick...
"Das Fräulein vom Bankschalter" hatte es dem jungen Journalisten aus Linz angetan. Sein Werben wurde erhört. Foto: © oepb...
Erneut ist die internationale Presse voller Lob für Österreichs hervorragende Weine. Im Bild der Blick vom Nussberg auf...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB stellt mit ihrem Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm 2022 erneut Besonderheiten und Höhepunkte ihrer Sammlungsbestände...
Blick auf das Lentos Kunstmuseum Linz. Foto: © Gortana Photography Die Museen der Stadt Linz öffnen nach dem...
Das Egon Schiele Museum im ehemaligen Bezirksgefängnis. Foto: © Daniel Hinterramskogler Seit seiner Gründung im Jahre 1990 steht...
Plakat-Sujet. Foto: © Markus Wörgötter Nach der Lockdown-bedingten Schließung des Museums öffnet das Haus der Geschichte Österreich (hdgö)...
Was Alexander von Humboldt vor 200 Jahren bereits vermutet hatte, konnte ein internationales Forscher*innen-Team nun bestätigen: Das ungewöhnliche...
Am 10. Dezember 1948 wurde die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen beschlossen, die allen Menschen Freiheit,...
„Das Tor hab ich in Flögel-Manier geschossen, denn eigentlich kann nur er bei uns so schießen. Ich habe...
In wenigen Wochen ist Weihnachten. Wer ein originelles Geschenk für Tierfreunde sucht und gleichzeitig den geschlossenen Wiener Tiergarten...
„Ein „Hit“ meiner Austria? Davon gab und gibt es in den vielen, vielen Jahren, die ich bei diesem...
„Il pomo d'oro“ von Antonio Cesti, 1668 Foto: © Österreichische Nationalbibliothek Ein einzigartiges Textbuch über eine barocke Festoper...
Das neue GoodTimes-Magazin steht ganz im Zeichen des 30-jährigen Jubiläums, denn bereits seit 1991 ist dieses Musik-Almanach auf...
Am 7. Dezember 2018 wäre Max Merkel 100 Jahre alt gewesen. Aus Anlass seines heutigen Todestages begaben wir...