Ur-Wien und Ur-Liesing in Wien-Landstraße gefunden
Im Zuge einer 80 Meter tiefen Bohrung im Garten der Geologischen Bundesanstalt im 3. Wiener Gemeindebezirk (Landstraße) wurden...
Im Zuge einer 80 Meter tiefen Bohrung im Garten der Geologischen Bundesanstalt im 3. Wiener Gemeindebezirk (Landstraße) wurden...
Die Welt feiert am 10. Dezember 2022 den „Internationalen Tag der Menschenrechte“ – und das Haus der Geschichte...
Peter Handke an der Donau in Zemun bei Belgrad, 1999. Foto: © ÖNB / Zlatko Bocokić Die Österreichische...
Das VÖTB-Forum, das nach zwei Jahren Pandemie endlich wieder stattfinden konnte, stand diesmal unter dem Motto „(Trockenbau)Handwerk: Im...
Die noch „junge“ AUSTRIA-Mannschaft, vormals Amateure, des Jahres 1928 in Ober St. Veit in Wien XIII auf dem...
Der Weltklassespieler George Best (Bildmitte am Mikrophon) gastierte mit seinem Detroit Express anhand von zwei Gastspielen in Österreich....
Ein original Puch 500 aus dem Jahre 1971, von Postbus-Lehrlingen restauriert, wird von den ÖBB für Licht ins...
Im 270. Jubiläumsjahr durfte sich der Wiener Tiergarten Schönbrunn über zahlreiche, besondere Nachzuchten freuen. Neben den Arktischen Wölfen,...
Linz war schon immer ein guter Boden für die Arbeit. Strömten in früheren Jahren die Menschen zur Arbeitsplatzsuche...
Investieren klingt auf den ersten Blick wie eine großartige Möglichkeit, um langfristig Wohlstand aufzubauen. Das ist auch für...
Tiergartendirektor Stephan Hering-Hagenbeck (Bildmitte) mit Schauspieler Bastian Pastewka (links) und Pianist Joja Wendt und Kattas. Foto: © Daniel...
Franz Schuh, dieser „geschmeidige Seiltänzer über dem Abgrund zwischen Essayistik und Literatur“ (Zitat Eva Menasse), bedient sich einer...
Nach 2014 und 2018 erfolgte für die RCG bereits die dritte Auszeichnung in Folge. Das Qualitätssiegel würdigt die...
In grauer Vorzeit, als Österreich gegen Italien noch gewinnen konnte; Der junge Theodor „Turl“ Wagner (ÖFB, weißes Trikot,...
In der Tat konnte DER MUSIKALISCHE ADVENTKALENDER in den letzten beiden Jahren, obwohl programmiert und durchgeplant, wegen der...
Sonderausstellung vom 17. November 2022 bis 5. November 2023 im Literaturmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek. Ingeborg Bachmann, um 1950....
ÖSTERREICH und die DDR bezogen im alles entscheidenden WM-Qualifikationsspiel am 15. November 1989 Aufstellung. Die beiden Hymnen, musikalisch...
Vor 30 Jahren, am 14. November 1992, verstarb Ernst Happel. Der „Wödmasta“ ist nach wie vor unvergessen. Hier...
Das „eclipsed“-Magazin ist seit dem Jahr 2000 ein fester Bestandteil der musikalischen Medienlandschaft. Der Fokus der Redaktion lag...
Der FIRST VIENNA FC von 1894 in seiner großen Zeit. Zwischen 1929 und 1933 wurden die Döblinger je...