Störche der ÖBB werden flügge
Am Bahnhof Perg in Oberösterreich hat das Storchennest auf dem ÖBB Funkmasten scheinbar die besten Bedingungen für die...
Am Bahnhof Perg in Oberösterreich hat das Storchennest auf dem ÖBB Funkmasten scheinbar die besten Bedingungen für die...
Es hängt am Bauch seiner Mutter, trinkt an der Brust und schläft danach friedlich ein: Vor rund einem...
Das halbe Leben ist vorbei – höchste Zeit, endlich unvernünftig zu werden … Drei Frauen stehen in der...
Sommerzeit = Transferzeit: Viktor Gartner war zu seiner aktiven Zeit ein stets Getriebener, ein rast- und ruheloser österreichischer...
„Thomas Mann war ein genialer Vorleser.“, urteilt beispielsweise DIE WELT über den Sohn einer Kaufmanns- und Senatorenfamilie und...
Nach Georges Bizets Meisterwerk „Carmen“ im letzten Jahr steht heuer bei den Opernfestspielen in Gars am Kamp wieder...
Bronzebeigaben und Textilreste wurden in einer neu gefundenen prähistorischen Brandbestattung am Salzberg in Hallstatt gefunden. Das Gräberfeld ist...
Im Bild eine Große Königslibelle (Anax imperator) auf einer Seerose im barocken Brunnen vor dem Verwaltungsgebäude des Tiergartens...
„Einem Heltau-Fan fällt es schwer, den Wurzeln dessen nachzugehen, was bei ihm durch das englische Wort „Magic“, aber...
Gerade im Sommer und hier vermehrt in letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass man beim Spazierengehen...
Österreichs Konzerne sind auf der Suche nach Facharbeitskräften. Allein die ÖBB benötigen unter anderem wegen des Generationenwechsels bis...
Sie knabbern an Gräsern, tollen durch die Anlage und halten die ganze Kolonie auf Trab: Der Tiergarten Schönbrunn...
In der heutigen digitalen Welt ist ein Logo ein wesentlicher Bestandteil der Identität eines Unternehmens. Es ist das...
Der 100. Kurs ist abgeschlossen! Seit 2013 wurden 2.200 junge Menschen als Lokführer:in ausgebildet. Foto: © ÖBB /...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB übernahm eine einzigartige Sammlung aus dem ehemaligen Besitz von Moriz Benedikt (1849–1920), dem...
Horst Mißfeld (stehend zweiter von links) in seinem zweiten Jahr beim SK VÖEST Linz in der Saison 1972/73....
Die Corona-Pandemie und nun die hohe Inflation haben die österreichische Arbeitsmarktsituation stark beeinflusst. Neben der vorübergehenden Schließung von...
Die siegreiche Rapid-Mannschaft vom 22. Juni 1941 in Berlin! Im Bild von links: Franz Wagner, Johann Pesser, Hermann...
Das Haus der Geschichte Österreich / hdgö bietet auch diesen Sommer ein abwechslungsreiches und interessantes Ferienprogramm für Kinder...
Aufgrund der Schließung von 23 Kika/Leiner-Filialen bietet das Österreichische Bundesheer allen Mitarbeitern, die gekündigt werden, Jobs als Facharbeiter...