Österreichische Nationalbibliothek mit Jubiläumsprogramm 2024
Anton Bruckner – hier in seiner Wohnung in der Heßgasse in Wien - Friederike Mayröcker, Franz Kafka und...
Anton Bruckner – hier in seiner Wohnung in der Heßgasse in Wien - Friederike Mayröcker, Franz Kafka und...
Die ambivalente Beziehung von Mensch und Tier im Land am Nil Sonderausstellung im Papyrusmuseum der Österreichischen Nationalbibliothek „Der...
Mannschaftsfotos werden vor Spielbeginn aufgenommen.REUTERS/Fabrizio Bensch Die Fußball-Europameisterschaft 2024 steht vor der Tür, und Österreichs Nationalmannschaft bereitet sich...
Gestenreich und mit perfektem Mienenspiel ausgestattet trug Fritz Muliar – wie beispielsweise hier – jüdische Witze vor. Foto:...
Als größter lebender Vogel der Welt ist der Afrikanische Strauß extrem faszinierend. Kein Wunder, dass bereits im Jahr...
Alexander Vitt/Foto: © Henning Stauch Alexander Vitt hat mit Wirkung zum 01. Mai 2024 die Position des Geschäftsführers...
Der Bankomat wird im deutschsprachigen Raum immer noch häufig genutzt. Quelle: Pixabay.com Die Welt wird zunehmend digital. Dieser...
Seit 2003 zählt der Tiergarten Schönbrunn zu den wenigen zoologischen Gärten weltweit, in denen Große Pandas gehalten werden....
Seit jenem Zeitpunkt, als Ewald Lienen in den ausgehenden 1970er Jahren beim VfL Borussia Mönchengladbach legendäre Spiele als...
Ein bemerkenswertes Artefakt aus dem 7. Jh. n. Chr. erwartet Besucher*innen aktuell im Prunksaal: Der „Kauf von 1.350...
„Sommer am See 1981“ stand über dem vergilbten Foto: Auf einem Steg drei Mädchen, die kleinen nackten Füßchen...
Alexander Sperr (rechts) wollte als erster Österreicher nach England, bloß war die Spielergewerkschaft dagegen. Also versuchte er weiter...
Anna Meyer, „Operation am offenen Gletscher“, aus der Serie „Weltschmelz“, Kunstinstallation „Serpentine. A Touch of Heaven (and Hell)“,...
Der heute 69-jährige Erwin Fuchsbichler in Linz-Urfahr. Foto: oepb Der „2er Fuchsi“ feiert heute seinen 69. Geburtstag. Für...
Gerhard Steinkogler erlebte vor 40 Jahren im violetten Dress des FK Austria Wien seine absolute fußballerische Sternstunde. Foto:...
Als „Goldene Elf“ wurde jene Ungarische Nationalmannschaft der Jahre 1950 bis 1956 bezeichnet, die vom 4. Juni 1950...
Kollektiver ÖFB-Jubel nach dem Spiel. Im Bild von links: Walter Schachner (Nr. 7), Hans Krankl (verdeckt), dahinter Josef...
Leider vergriffen und nur mehr auf Flohmärkten oder in Buch-Antiquariaten erhältlich. Die wie ein Kriminalroman im Jahre 1988...
Karl Kraus meint einst selbst über sein heute wohl berühmtestes Werk, es sei für ein Marstheater gedacht. Für...
Fossile Blätter eines Farnsamers, Nýřany, Tschechische Republik. 310 Millionen Jahre alt. Foto: © NHM Wien, C. Potter Die...