Vom unerwarteten Vergnügen, nüchtern zu sein / Catherine Grey
Ein herrlich mundendes Glaserl Rotwein am Abend kann doch nicht schaden. Ein zweites und drittes davon bestimmt auch...
Ein herrlich mundendes Glaserl Rotwein am Abend kann doch nicht schaden. Ein zweites und drittes davon bestimmt auch...
Jubilar Heinz Marecek. Egal ob im Charakterfach, oder lustig-heiter, Heinz Marecek´s Schauspiel-Talent wurde gefördert und ist zeitlebens universell...
Der Sicherungseinsatz des Österreichischen Bundesheeres im Jahre 1991 kann als voller Erfolg angesehen werden. Blick auf die Staatsgrenze...
Die siegreiche Rapid-Mannschaft vom 22. Juni 1941 in Berlin! Im Bild von links: Franz Wagner, Johann Pesser, Hermann...
Mehr als nur ein Farbtupfer im Fußball-Lande Österreich war der Brasilianer Jacaré. Hier im Europacup der Meister-Hinspiel am...
„In diesem Buch erzähle ich Geschichten von meinem Leben auf der Hallig Hooge. Sie handeln von den Bewohnern,...
Von Petrus bis Leo XIV. Die Geschichte aller Päpste mit einer ausführlichen Würdigung des Pontifikats von Papst Franziskus...
Eine Jahreschronik zu 80 Jahre Kriegsende am 8.Mai 2025 Das Schicksalsjahr 1945 Zeitgeschichte lebendig und ergreifend dargestellt –...
Das sind die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Fans und Spieler zwischen der österreichischen Admiral Bundesliga und der deutschen...
Zwischen Naivität und Überzeugung: Zeitzeugen erzählen, wie sie als junge Menschen zu Nationalsozialisten geworden sind. Eine spannende Analyse...
Das Gesten- und das Mienenspiel, aber auch die völlige Anpassung an den zu Parodierenden zeichneten Heinz Holecek immer...
„Eine ruhmreiche Legende ging zu Ende“ – so lautete die Schlagzeile eines oepb-Artikels, erschienen am 5. Mai 1982...
Der „Spitz“ von Izmir, oder aber die Sternstunde des 22-jährigen Hickersberger-Ersatzes Herbert „Schneckerl“ Prohaska! Der türkische Torhüter Eser...
Friedrich Jahn (* 29. Dezember 1923 in Linz / Donau, Oberösterreich, † 15. Dezember 1998 in Bad Wiessee...
Mit Herbert Prohaska (links, 34jährig, 583 Pflichtspiele) beendete am 9. Juni 1989 auch Erich Obermayer mit 36 Jahren...
Nicht nur mit einem Lächeln durchs Leben, sondern auch stets ein bisserl den Schalk im Nacken habend –...
„Scheitert der Euro, dann scheitert auch Europa!“, so ein Zitat der deutschen Bundeskanzlerin Angela Merkel aus dem Jahre...
Es war ein tollkühnes Projekt, das die Gründerväter der Salzburger Festspiele nach dem Ende des Großen Krieges 1918...
Marcel Prawy (* 1911, † 2003) ist und bleibt der unvergessene Opernführer. Foto: privat/Sammlung oepb Bereits zu Lebzeiten...
Der Traum von der ewigen Jugend ist wohl so alt wie die Menschheit selbst! Und die Menschheit wiederum...