TRINKWASSER – Wohin fließt das Wasser in Österreich
Für die Gartenbewässerung werden neun Prozent des Wasserverbrauchs genutzt. Eine effiziente Tropfbewässerung versorgt die Pflanzen auf eine sparsame...
Für die Gartenbewässerung werden neun Prozent des Wasserverbrauchs genutzt. Eine effiziente Tropfbewässerung versorgt die Pflanzen auf eine sparsame...
Als anerkannter Experte im Bereich des Glücksspiels ist es meine Aufgabe, Ihnen wertvolle Einsichten zu bieten, um Ihnen...
Ob Mühlkreis-, Donauufer-, Salzkammergutbahn oder Weststrecke. Es wird verlegt, gepflastert und gereinigt für eine intakte Bahninfrastruktur mit mehr...
Beim Energiesparen geht es um mehr als wettbewerbsfähige Stückkosten. Es geht darum, Verantwortung für die Umwelt, das Klima...
Im Bild eine Große Königslibelle (Anax imperator) auf einer Seerose im barocken Brunnen vor dem Verwaltungsgebäude des Tiergartens...
„Einem Heltau-Fan fällt es schwer, den Wurzeln dessen nachzugehen, was bei ihm durch das englische Wort „Magic“, aber...
Schon vor dem Start in die nächtigungsstarken Sommermonate kann Niederösterreichs Beherbergungswesen eine sehr erfreuliche Zwischenbilanz über den bisherigen...
Eine attraktive Seeuferwiese mit rund 7.000 m² soll langfristig und kostenlos für die Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden....
Angekohlte Berner Würstel, die man mit Dosenbier „gelöscht“ hat, minderwertige Koteletts, überdosierte Marinade und aufgeweichte Pappteller: Dieses wenig...
Verursacht durch die vielen starken künstlichen Lichtquellen kann man in der Großstadt Wien auch bei klarer Nacht nur...
Mit dem S-Bahn Wien Upgrade modernisieren die ÖBB ab Herbst 2023 die Wiener Stammstrecke, die zwischen Wien Meidling...
Gerade im Sommer und hier vermehrt in letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass man beim Spazierengehen...
Österreichs Konzerne sind auf der Suche nach Facharbeitskräften. Allein die ÖBB benötigen unter anderem wegen des Generationenwechsels bis...
Am 3. Juli 2023 nehmen in Melk, Breitenfurt im Wienerwald und Michelhausen im Tullnerfeld drei weitere Primärversorgungseinheiten in...
Sie knabbern an Gräsern, tollen durch die Anlage und halten die ganze Kolonie auf Trab: Der Tiergarten Schönbrunn...
Die ÖBB-Infrastruktur AG arbeitet mit den Partnern AIT Austrian Institute of Technology, TÜV AUSTRIA, HBK, FCP/VCE/Strucinspect, Schimetta und...
Kosten, Klima & Co.: Ist der Traum vom Einfamilienhaus in Österreich geplatzt? Der Traum: 65 % der Österreicher:innen...
In der heutigen digitalen Welt ist ein Logo ein wesentlicher Bestandteil der Identität eines Unternehmens. Es ist das...
Der 100. Kurs ist abgeschlossen! Seit 2013 wurden 2.200 junge Menschen als Lokführer:in ausgebildet. Foto: © ÖBB /...
Die Agenda der Energiewende ist mit dem Europäischen Green Deal bereits gesetzt – das langfristige Ziel der Klimaneutralität bis...