Mechatronik-Standort Onlinebörse
In berufsbildenden Schulen, wie beispielsweise der HTL oder der Fachschule, aber auch an der Fachhochschule und Universität ist...
In berufsbildenden Schulen, wie beispielsweise der HTL oder der Fachschule, aber auch an der Fachhochschule und Universität ist...
90 internationale Journalisten kürten die neue „Spitz Cola-Knister-Waffel“ zur Top Innovation der ISM 2013. Unter 120 eingereichten Neuprodukten...
Zum zwölften Mal zeichneten am 13. Feber 2013 Hitradio Ö3 und das Innenministerium all jene mit dem „Ö3-Verkehrsaward“...
Mitte Jänner hielt in den Backstuben des Ausseerland-Salzkammergutes wieder eine regionale Köstlichkeit Einzug: Das Beigl ist ein Gebäck,...
Im Vorjahr erreichten die Umweltschäden bei den Versicherungen Rekordhöhen. Allein bei der Wiener Städtischen Versicherung verdreifachte sich die...
Bamkraxler? Was ist das? Ein so genannter Bamkraxler ist auf gut wienerisch jemand, der auf einen Bam (Baum)...
Nach einer Bauzeit von nicht ganz zwei Jahren erstrahlt der Bahnhof Strasshof in neuem Glanz. Die Umbauarbeiten, um...
Im September 2012 haben die ÖBB den neuen Ticketshop auf den Markt gebracht. Innerhalb von nur vier Monaten...
Der diesjährige Weltkrebstag am kommenden Montag, 4. Februar 2013 wird weltweit unter dem Motto „Krebs – Wussten Sie...
14. Jänner 2013 Die aktuelle Auswertung der Deutschland/Österreich/Schweiz-Online-Hunger-Umfrage nach 2.014 Teilnehmern ergab: 71 Prozent der Menschen kennen ihren echten, den körperlichen Hunger. Dieses Ergebnis bestätigt eine repräsentative Befragung der Gesellschaft für Konsumforschung GfK, bei der 76 Prozent der Befragten angaben, ihren echten Hunger zu kennen. Beide Umfragen widersprechen damit der Vermutung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE, viele Menschen hätten den Zugang zum Hungergefühl verloren. „Die Doppelauswertung online...
14. Jänner 2013 Das laufende Geschäftsjahr bringt für den Lebensmittel- und Getränkehersteller Spitz eine positive Entwicklung mit sich. Die Exportquote ist im laufenden Geschäftsjahr auf 60 Prozent gestiegen. Damit erzielte das Unternehmen erstmals mehr Umsätze im Export als im Inland. Dieses Umsatzplus verteilt sich auf die Hauptabsatzmärkte in der EU, wobei die Länder rund um Österreich stark zu Buche schlagen, sowie auf weitere Absatzmärke außerhalb der EU. Die...
8. Jänner 2013 Seit dem Start der SparSchiene Österreich im September 2011 haben die Österreichischen Bundesbahnen / ÖBB bereits über eine Million Tickets verkauft. Auch die SparSchiene Europa erfreut sich 2012 mit über 600.000 verkauften Tickets weiterhin großer Beliebtheit. „Mehr als 1,6 Millionen verkaufte SparSchiene Tickets zeigen, dass wir mit diesem Produkt ein echtes Marktbedürfnis erfüllt haben. Mit der ÖBB SparSchiene reist man bequem mit der Bahn ab...
18. Dezember 2012 voxtrade baut sein internationales Netzwerk für Food Management weiter aus. Seit Neuestem liefert das Unternehmen aus Thalheim bei Wels verstärkt Geflügel, Schweinefleisch und Rindfleisch nach West- und Nordafrika. „Bei der Lebensmittelfachmesse SIAL in Paris konnten wir unsere Kontakte nach Afrika intensivieren.“, berichtet voxtrade-Geschäftsführer Richard Völk. Der Lebensmittelmanager ist ein kompetenter Partner für Exportfragen. voxtrade bietet für viele afrikanische Staaten und den Nahen Osten spezielle Lösungen...
10. Dezember 2012 Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der Hochleistungsstrecke Wien – St. Pölten am 9. Dezember 2012 bieten die ÖBB den Fahrgästen ein weiteres Service – ungestörtes Surfen und Telefonieren, sogar bei Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h. „Um unseren Fahrgästen Mobilfunkverkehr und Datenübertragungen in bester Qualität zu ermöglichen, haben wir gemeinsam mit A1 und T-Mobile 60 km neue Hochleistungsstrecke zwischen Wien und St. Pölten mit modernster Mobilfunktechnik...
6. Dezember 2012 Das oberöstereichische Unternehmen ECOTHERM hat eine Lösung für das optimale Recycling der Abfälle bei der Produktion seiner Faservliesisolierung gefunden: Ein Traktor presst die Faservliesabfälle zu Ballen. Diese Ballen werden an Betriebe verkauft und unter anderem für die Dämmung von Gebäudedecken verwenden. Der Dämmstoff der ECOTHERM Isolierungslösungen wird aus PET-Flaschen hergestellt. Für die Produktion verzichtet der Spezialist für individuelle Solar-, Warmwasser- und Dampfsysteme zur Gänze auf...
Johann Nepomuk Eduard Amborius Nestroy(* 7. Dezember 1801 in Wien, † 25. Mai 1862 in Graz) . Als...
21. November 2012 In den letzten drei Jahren ist die Nachfrage der Zugreisenden nach Online- und Mobile-Tickets um 55 Prozent gestiegen. Die ÖBB haben daher im September dieses Jahres ein neues Online- und Mobile-Ticketsystem auf den Markt gebracht. Innerhalb von nur zwei Monaten wurden bereits 500.000 Tickets über das neue System verkauft und 60.000 Kunden registrierten sich beim neuen Service „meineÖBB“. Mit laufenden Updates wird das System weiter...
Buddhas 3 Fragen: Mit Achtsamkeit, Dankbarkeit und Großzügigkeit das Leben verwandeln Hier wurde ein Buch zum Thema Spiritualität...
Aus Anlass des 20. Todestages – am Samstag, 14. November 1992 um 17.16 Uhr verstarb Ernst „Aschyl“ Happel...
12. November 2012 . Hochleistungs-Wassererwärmer, neuartiges Photovoltaiksystem und Beta-Version der Auslegungssoftware ECOSIZE begeisterten Fachbesucher. Von 5. bis 8. November 2012 stellte ECOTHERM bereits zum elften Mal auf der Big 5 Show in Dubai aus. Der international führende Spezialist für individuelle Solar-, Warmwasser- und Dampfanlagen für Hotels, Krankenhäuser und die Industrie unterstreicht damit seine Marktführerschaft im Nahen Osten. Im Jahr 2004 lieferte ECOTHERM die erste schlüsselfertige Warmwasseranlage für das...