Wien – Weltstadt des Passivhauses

15. November 2011 18 geförderte mehrgeschoßige Wohnbauten mit 1.500 Wohnungen, vier Studen¬tenwohnheime mit 650 Plätzen und zahlreiche private...

Champagner und Kaffee

15. November 2011 Im Rahmen eines „café cremesso“ in „Alex Hesses Festlandbar“ am Wiener Donaukanal präsentierte das innovative Schweizer Kapsel-System cremesso in der Vorwoche die aktuellen Kaffee-Wintertrends. Im Mittelpunkt stand die Frage: Kaffee und Champagner – passt das zusammen? Roswitha Hasslinger, Geschäftsführerin des österreichischen Gallup-Institutes, präsentierte neue Umfragedaten zum Kaffeenutzungsverhalten der Österreicher und gab darüber hinaus Kurioses aus der Welt des Kaffees zum Besten. Besonderen Gefallen fand der...

Jürgen Müller zum Gedenken

Am 23. Oktober 2011 erlag Jürgen Müller erst 44jährig an Krebs. Bereits seit dem Jahr 2000 und der ersten Diagnose, dass er an einem bösartigen Gehirntumor laboriere, kämpfte er heroisch gegen diesen schier übermächtigen Gegner an. So, wie einstens am grünen Rasen, als er oftmals als Turm in der Abwehr beim seinerzeitigen SK VÖEST Linz seinen Mann stand. Jürgen Müller ging vor über 10 Jahren keineswegs in die...

ECOTHERM Messe-Erfolg

24. Oktober 2011 Vom 16. bis 19. Oktober 2011 präsentierte das oberösterreichische Unternehmen ECOTHERM mit Sitz in Hartkirchen seine neuesten Innovationen auf der Messe „Saudi Build“ in Riyadh. Einer der Schwerpunkte lag dabei auf dem Einsatz erneuerbarer Energien zur Warmwasser- und Dampferzeugung. Zahlreiche Besucher überzeugten sich selbst vor Ort von den Vorteilen einer flexiblen Anlage von ECOTHERM. Dazu Geschäftsführer und Firmeninhaber Ing. Herbert Bremstaller über die erste Teilnahme...

„Ich gelobe …“

26. September 2011 ... mein Vaterland, die Republik Österreich, und sein Volk zu schützen und mit der Waffe zu verteidigen. Ich gelobe, den Gesetzen und den gesetzmäßigen Behörden Treue und Gehorsam zu leisten, alle Befehle meiner Vorgesetzten pünktlich und genau zu befolgen und mit all meinen Kräften der Republik Österreich und dem österreichischen Volke zu dienen.“ So lautet er, der Treue-Eid, den am vergangenen Freitag, 23. September 2011...

LAC vs. Ostbahn XI 1 : 4

Fußballerischer Saisonauftakt an diesem Wochenende auch im Wiener Unterhaus und der Landstraßer AC empfing zu seinem ersten Heimspiel...

100 Jahre Landstraßer AC / LAC

Der Landstraßer Athletik Club 1911 zählt zu den traditionsreichsten Fußballvereinen von Wien. Im Jahre 1911 wurde der Verein...

Ein OP von innen

16. August 2011 Am 1. September 2011 findet im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien in der Zeit von 17 bis 21 Uhr ein „Tag der offenen Tür“ statt. Dabei stellen sich die medizinischen Abteilungen des Krankenhauses vor. Aber auch das Entlassungsmanagementteam, die klinischen Psychologinnen, das Ernährungsteam, sowie das Qualitätsmanagementteam stehen den Besuchern mit einer Fülle an Informationen für Fragen zur Verfügung. Darüber hinaus wird das Vinzentinum, die Gesundheits-...

HERA LIND / Schleuderprogramm

Dieses hier beschriebene Buch ist mehr, als lediglich eine leichte Sommer-Lektüre. Der Roman „Schleuderprogramm“ von Hera Lind ist...

BigBeauty.at im neuen Design

Praller und frischer präsentiert sich das österreichische Online Magazin für Rubensfrauen Ab sofort ist das österreichische Online Magazin für Big Beauties und Rubensfrauen noch praller und noch frischer, denn die Website www.bigbeauty.at erstrahlt im neuen Design. Manuela Richter hat ihr Online Magazin überarbeitet und präsentiert nun das Webportal mit noch mehr Shopping Links und neuen Reviews zu einzelnen Online Shops . „Mode in Übergrößen – welch hässliches Wort,...

Aus Stiegl wird Samsung-Cup

5. April 2011 Samsung tritt ab sofort als Sponsor des österreichischen Fußball-Cups auf. Die bis einschließlich der Saison 2013/14 anberaumte Zusammenarbeit wurde am Mittwoch in der Wiener Hofburg offiziell besiegelt. In diesem Rahmen wurde auch bekannt gegeben, dass das Finale am 29. Mai 2011 im Wiener Ernst-Happel-Stadion über die Bühne gehen wird. Das ursprünglich als Austragungsort geplant gewesene Klagenfurter Wörthersee-Stadion steht nicht zur Verfügung, weil die Oberränge aufgrund...

Tageslicht und Raumklima in Schulen

5. April 2011 Ausreichend Sauerstoff, natürliches Tageslicht und die richtige Raumtemperatur tragen wesentlich zu guten Lernerfolgen bei. Dynamische Sonnenschutzsysteme sind daher unerlässlicher Bestandteil eines modernen Schulgebäudes. Im Schuljahr 2009/10 waren an Österreichs Schulen insgesamt 1.182.471 Schüler eingeschrieben. Zur Erreichung der Lernziele ist es wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen in den Klassenzimmern so richtig wohl fühlen. Das führt zu höherer Aufmerksamkeit und Konzentration und weniger Unruhe, wodurch...

Die Duschrinne 2011

Wer heutzutage ein Badezimmer einrichtet, entscheidet sich meist für eine bodenebene Ganzglasdusche – einfach auch, weil sie so...

ACO / Keller bleibt warm und trocken

Die Heizkosten sind im vergangenen Jahr rapide gestiegen. Gemäß Berechnungen der Energyagency kostete Heizöl im Dezember 2010 um...

Kai Magnus Sting – Theaterschlachten

Programm-Theaterschlachten-2008 Anhand eines spätabendlichen Fernseh-Genusses von Stefan Raab´s „TV-total“ auf Pro 7 und der gleichzeitigen Vorstellung, von eben...

Kaffeeharmonie in Schokoladen-Dur

17. März 2011 Die Harmonie von Schokolade und Kaffee ist hinlänglich bekannt. Doch worauf beruht diese ideale Partnerschaft? In der Schokoladenmanufaktur Xocolat begaben sich Experten und Kaffeeliebhaber im Rahmen eines „café cremesso“ auf die Suche nach dem idealen Geschmackserlebnis rund um diese beiden kulinarischen Favoriten der Österreicher. Österreicher greifen immer mehr zu nachhaltigem Kaffee Kaffee und Schokolade haben viel gemeinsam, sie wecken die Lebensgeister und beflügeln die Seele....

Tiroler Geschichte in modernster Präsentation

14. März 2011 Seit 12. März 2011 ist Innsbruck um ein Museum reicher. Das Tirol Panorama wurde offiziell eröffnet. Mit dabei sind auch die erfolgreichen Multimediaguides von NOUS. Traditioneller Inhalt trifft ... Das neue Museum „Das Tirol Panorama“ zeigt am Innsbrucker Bergisel neben dem Riesenrundgemälde „Die Schlacht am Bergisel“ auch eine Dauerausstellung „Schauplatz Tirol“ mit Exponaten zur Tiroler Geschichte mit den Themenschwerpunkten Religion, Mensch, Politik und Natur. Das...

Back to Top