Sicherheit auf Eisenbahnkreuzungen hat Vorrang
Der heutige 3. Juni 2014 ist der internationale „level crossing awareness day“ und steht europaweit im Zeichen von...
Der heutige 3. Juni 2014 ist der internationale „level crossing awareness day“ und steht europaweit im Zeichen von...
Johann Rinner (links) mit Christian Reisenbichler, einem jahrzehntelangen Anhänger der Linzer Blau-Weißen. Foto: © oepb Der im 94....
Johann Rinner blutet heute noch das Herz, wenn er an sein Lebenswerk SK VÖEST zurückdenkt. Geblieben sind ihm...
Mehr als 1,5 Millionen Österreicher sind von Gefäßerkrankungen betroffen. Nicht rechtzeitig erkannt und nicht richtig behandelt können Gefäßverschlüsse in Armen oder Beinen in einer Amputation enden. Im neuen Gefäßzentrum des Krankenhauses Göttlicher Heiland wird Betroffenen durch die multiprofessionelle Zusammenarbeit von Fachspezialisten eine optimale Versorgung geboten. Bildtext: Doz. Dr. Gorlitzer legte der Patientin einen Bypass und rettete so ihr Bein vor der Amputation. Foto: vinzenzgruppe.at Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems führen...
Blick auf das WAC-Platz-Spielfeld im September 2009. Foto: oepb.at Der ORF zeigt in seiner Eigenschaft als jahrzehntelanger Wegbegleiter...
Stretchanzüge und Discooutfits wie in „Saturday Night Fever“ erobern die Kleiderschränke, Österreich besiegt Deutschland als Wunder von Córdoba und für ÖBB-Kunden beginnt die Ära der sympathischsten Kundeninformation. Seit nunmehr über 35 Jahren begleitet Chris Lohner Bahnreisende in ganz Österreich mit mehrsprachigen Durchsagen und informiert aktuell am Bahnhof und im Zug. Bildtext: Das, was 1978 in Wien-Favoriten begann, wurde zu einem fixen Bestandteil der ÖBB. Chris Lohner, damals österreichweit...
Die Zahl der Übergriffe in Zügen der ÖBB geht seit Jahren deutlich zurück. Mit einer Reihe von Präventionsmaßnahmen zum Schutz ihrer Fahrgäste und Mitarbeiter konnten die ÖBB die Zahl der Übergriffe seit 2011 um knapp 35 Prozent senken. Diese Maßnahmen greifen immer stärker: Waren es vor drei Jahren noch 127 Übergriffe (2011), ist die Zahl auf 83 Übergriffe im Vorjahr gesunken. Als Übergriff gewertet und in die Statistik...
Der Picknickkorb gefüllt mit gschmackigen regionalen Schmankerln steht bereit, die Fahrräder warten sehnsüchtig auf die erste Ausfahrt und...
Die derzeitigen Sparmaßnahmen erschüttern das Österreichische Bundesheer in seinen sämtlichen Grundfesten. Die Österreichische Unteroffiziersgesellschaft (ÖUOG) sieht die Gefahr...
Mehr als 5 Millionen Fahrgäste: Das ist die überaus erfreuliche Bilanz der Zusammenarbeit zwischen ÖBB und Deutsche Bahn...
Die im Waldviertel geplante Niederösterreichische Landesausstellung 2017 findet im Schloss Pöggstall statt. Das gab der niederösterreichische Landeshauptmann Dr....
Historisch bedeutende Ereignisse, welche die Geschichte Europas bis heute prägen, können auch Thema für eine Auseinandersetzung der besonderen...
Die hohen Nutzerzahlen, der offene Dialog auf Augenhöhe mit den Kunden und die transparente Kommunikation belegen den Erfolg...
Seit dem Jahre 1992 betaucht Harald Hois beinahe alle Weltmeere. Der Umgang mit Tieren, Strömungen und den dazugehörigen...
Ein militärischer Festakt am Fliegerhorst Vogler in Hörsching bei Linz bot den Rahmen für die 50 Jahre-Feier der...
Schonende Operationsmethoden machen die Entfernung der Gallenblase zu einem Routineeingriff in der Chirurgie. Im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern...
Nahrungsmittelintoleranzen sind unangenehm und sie können mitunter zur Entstehung von Erkrankungen wie Osteoporose beitragen. Neue Broschüren des Krankenhauses...
Das Schloss Artstetten blickt auf eine wechselvolle Geschichte zurück. Es diente als Familiensitz und Sommer-Residenz der kaiserlichen Familie...
Der Militärkommandant von Oberösterreich, Generalmajor Mag. Kurt Raffetseder, (siehe bitte das BMLVS/SIMADER-Foto) erläuterte gestern im Rahmen eines Mediengesprächs...
Am 1. Jänner 2014 starteten die ÖBB mit einem neuen VORTEILSCARD-Angebot. Seither wurde die Karte 170.000 Mal bestellt,...