ÖBB investieren in Fahrkomfort und erweitern railjet-Flotte
Die Österreichischen Bundesbahnen / ÖBB kaufen neun neue railjet-Garnituren für den Fernverkehr und erweitern damit ihre railjet-Flotte von...
Die Österreichischen Bundesbahnen / ÖBB kaufen neun neue railjet-Garnituren für den Fernverkehr und erweitern damit ihre railjet-Flotte von...
Die Herzinsuffizienz zählt zu den häufigsten Erkrankungen der Inneren Medizin und bedeutet für die Betroffenen eine enorme Beeinträchtigung...
Die Österreichische Nationalbibliothek / ÖNB stellt ihre erfolgreiche Ausstellung „An Meine Völker! Der Erste Weltkrieg 1914–1918“ ins Netz....
Die airberlin technik wird gemeinsam mit den Unternehmen WheelTug plc und FTI Engineering Network GmbH eine innovative Anti-Kollisionsüberwachungs-Technologie...
Mit Ende Juni 2014 beendete das Militärkommando Oberösterreich die militärische Nutzung des Garnisonsübungsplatzes Kirchham bei Wels. Mit der...
Ein Buch, eine Biografie mit dem Titel eines ganzen Fußballvereines zu assoziieren, ist wohl das größte, höchste und...
Aus Anlass des Gewinns der Österreichischen Fußball-Meisterschaft vor 40 Jahren luden die ehemaligen Aktiven Jürgen Kreuzer und Ferdinand...
Karl Kraus (*28. 4. 1874 im böhmischen Gitschin, † 12. 6. 1936 in Wien) kämpfte und bekämpfte in...
Am 28. Juni 1914 fielen in Sarajevo die tödlichen Schüsse auf den Thronfolger Österreich-Ungarns. Aus diesem Anlass macht nun eine innovative Online-Ausstellung den Weg in den Ersten Weltkrieg, das Ende der Habsburgermonarchie und das Leben der Menschen an allen Fronten nachvollziehbar. Hunderte Erinnerungsstücke Am 24. Juni 2014 ging das neue Projekt des mehrfach ausgezeichneten Portals „Die Welt der Habsburger“ online. Für die neue Web-Ausstellung haben ein 7köpfiges Team...
Die ÖBB, Vöslauer und Henry am Zug unterstützen mit dem Verkauf von 50.000 Flaschen Vöslauer die Umweltinitiative „Mutter Erde“ die vom ORF und den führenden österreichischen Umweltorganisationen ins Leben gerufen wurde. Als umweltfreundlicher Mobilitätsdienstleister, 92 Prozent des Bahnstroms stammen aus erneuerbaren Energien - zumeist aus Wasserkraft - ist es der Bahn ein wichtiges Anliegen, Umweltschutz zu forcieren. Gemeinsam mit „Mutter Erde“ und den Projektpartnern ist das Ziel mehr...
„Soldaten an die Grenze!“ so lautet der Auftrag an das Militärkommando Oberösterreich. Der Grenzverlauf zu den Nachbarstaaten braucht von Zeit zu Zeit eine Auffrischungskur. Umgefallene Grenzsteine müssen wieder errichtet werden, neue Beschriftungen sind erforderlich und der Grenzkorridor muss nach Möglichkeit frei von hohem Bewuchs gehalten werden, damit man von Grenzstein zu Grenzstein sehen kann. Die gegenseitige Unterstützung zwischen dem Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und Jugend (BMWfj) und dem...
Rechtzeitig zum 100. Jahrestag des Attentates auf den Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajewo (28. Juni 1914) geht die Volltext-Suche bei Zeitungen aus den Jahren 1914 bis 1918 online. Im Digitalen Zeitungslesesaal der Österreichischen Nationalbibliothek können somit digitalisierte Zeitungen, Extraausgaben und Verlustlisten aus dem Ersten Weltkrieg auf Namen, Orte und Stichworte durchsucht werden. Über 810.000 Seiten stehen als wichtige Primärquelle zum „Großen Krieg“ für die zielgenaue Recherche zur Verfügung...
Die Züge der Österreichischen Bundesbahnen / ÖBB sind heuer besonders pünktlich. Von Jänner bis Ende Mai waren 97,1 Prozent der Züge pünktlich unterwegs. Lag dieser Wert vor fünf Jahren noch bei 91 Prozent, konnte die Pünktlichkeit durch zahlreiche Anstrengungen wesentlich gesteigert werden. Pünktlichere Züge machen auch die Kunden zufriedener: Ausgehend von der im Europavergleich schon hohen Zufriedenheit der heimischen Bahnfahrer hat sich die Kundenzufriedenheit in der jüngsten Studie...
Dramatische Komplikationen einer „Gefäßverkalkung“ lassen sich durch Vorsorge und richtige Behandlung verhindern. Im Krankenhaus Göttlicher Heiland gibt es dafür nicht nur eine Spezialambulanz, sondern auch ein interdisziplinäres Angioboard. Für Laien hört sich das Wort „Gefäßverkalkung“ vielleicht gar nicht so dramatisch an. Dahinter steckt aber eine Erkrankung, die lebensbedrohliche Auswirkungen haben kann: Arteriosklerose – so der medizinische Fachausdruck – führt zu Gefäßverschlüssen. Folgeerkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall sind Ursache...
Mit einem neuen Werbeformat startet kika Leiner in eine Erfolg versprechende Zukunft. Am 31. Mai 2014 fiel der...
Erwin Steinhauer liest am Jahrestag des Attentats von Sarajevo aus Karl Kraus‘ Drama „Die letzten Tage der Menschheit“,...
Am 28. Juni 2014 wird der 100. Jahrestag der Ermordung des österreichisch-ungarischen Thronfolgers, Erzherzog Franz Ferdinand, und seiner Gemahlin Herzogin Sophie von Hohenberg in Sarajewo mit einer Gedenkveranstaltung in Schloss Artstetten und Maria Taferl begangen. Das Attentat am 28. Juni 1914 löste bekanntlich eine Kettenreaktion aus, die innerhalb eines Monats zu dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges führte. Dieser Krieg war der endgültige Schlusspunkt des 19. Jahrhunderts und gleichzeitig...
Am 4. Juni 2014 präsentierten die ÖBB www.oebb.at und die Tschechische Bahn České dráhy www.cd.cz (ČD) den blauen railjet der Tschechischen Bahn am Hauptbahnhof Wien und am Bahnhof Wien-Praterstern. Die Facebook-Fans der ÖBB hatten exklusiv die Möglichkeit den neuen Zug zu besichtigen. Ab 14. Dezember 2014 bieten ÖBB und ČD eine neue railjet-Verbindung zwischen Österreich und Tschechien an. Die Städte Graz, Wr. Neustadt, Wien, Brünn und Prag werden...
Somnambulismus oder Schlafwandeln ist ein beliebtes Bild in Comics. Spektakuläre nächtliche Ereignisse wie Autofahrten oder Ausflüge aufs Dach sind zum Glück eher selten. Wissenschaftlich betrachtet handelt es sich dabei um eine zumeist genetisch bedingte Aufwachstörung, die aber auch ein Symptom für andere Erkrankungen sein kann und unbedingt abgeklärt werden sollte. Bildtext: Prim. Univ.-Doz. Dr. Wolf Müllbacher empfiehlt Schlafwandeln abklären zu lassen, wenn es erst im Alter auftritt. Foto:...
Am 1. Juni 1974 holte der SK VÖEST als letzter Meister der Nationalliga – vor Gründung der heute...