Rudolf Koblowsky vom SK Rapid Wien / Rastloser Fussballvordenker kommt zur Ruhe
Rudolf Koblowsky, der am 1. Februar 2020 im 63. Lebensjahr stehend verstorben ist, war ein österreichischer Fußballfan der...
Rudolf Koblowsky, der am 1. Februar 2020 im 63. Lebensjahr stehend verstorben ist, war ein österreichischer Fußballfan der...
Viele Jahre lang war Eva Kresic die gute Seele im Hause Alexander. Die begnadete Köchin erzählt aus ihrer...
Als Pazifisten, Vegetarier und Esperantosprecher setzten sie sich für soziale Gleichheit ein und suchten die Freiheit in der...
Die Österreichische Nationalbibliothek blickt mit über 1 Million Besucher*innen auf ein überaus erfolgreiches Jahr 2024 zurück. Im Zentrum...
Die ÖBB und das Land NÖ starten gemeinsames Projekt Heimwegtelefon. Foto: © ÖBB / Zenger Eine sichere Reise...
Der junge Robert Dienst im Dress des Floridsdorfer AC am Beginn seiner großartigen Fußballer-Laufbahn. Foto: © oepb Bereits...
Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (m. ) mit der Bürgermeisterin von Gmünd, Helga Rosenmayer (l.) und dem wissenschaftlichen Leiter der...
Foto: pixabay Bei eps (Abkürzung für “electronic payment standard”) handelt es sich um eine österreichische Bezahllösung, die sichere...
Foto:pixabay Stell dir vor, du stehst auf einer blühenden Wiese. Der Wind streichelt sanft dein Gesicht, der Duft...
Hast du schon einmal plötzlich Lichtblitze in deinem Auge bemerkt? Die in der Augenheilkunde als "Photopsien" bezeichneten Erscheinungen...
Tom und Meike. Die Natur ist ihre Leidenschaft. © Meike Hollnaicher Junge Agrar-Influencer starten voller Elan in die...
Online Casinos haben die Art des Glücksspielens grundlegend verändert und neu definiert. Sie bieten eine breite Palette an...
Foto: pixabay Wie wird Schwarztee meist zubereitet? Schwarztee wird im Allgemeinen so zubereitet: Mit Wasser übergießen, das etwa...
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam im Tiergarten Schönbrunn eine kleine Netzgiraffe zur Welt. Die Giraffen-Mutter...
Die Rekonstruktion des Klimt-Gemäldes „Die Medizin" ist am MedUni Campus AKH zu sehen (Bild: Stadt Wien/Christian Jobst). „Klimt...
Bild: pixabay Der Immobilienmarkt in Österreich hat in den letzten Jahrzehnten eine bemerkenswerte Transformation durchlaufen. Von den romantischen...
Prof. Dr. Erwin Ringel (* 1921, † 1994) Foto: © oepb Prof. Dr. Erwin Ringel wurde am 27....
Eine politische Kulturgeschichte Österreichs. Kunst im Spannungsfeld zwischen Freiheit – Politik – Publikum. Künstler, Dichter und Denker mussten...
Auch wenn der Nebel derzeit eher für trübe Herbsttage sorgt, herrscht im Tiergarten Schönbrunn eine farbenfrohe Atmosphäre. "Ein...
Vom Skispringen bis zu heftigen Schneeverwehungen: Der Wiener Winter präsentierte sich früher deutlich weißer und kälter. Das Wien...