7. Oktober 2008
Der bereits zu Lebzeiten legendäre Rolling-Stones-Gitarrist Ron Wood erzählt in seinen Memoiren aus seinem bewegten Leben. Er gewährt erstmals Einblicke hinter die Kulissen der größten Band aller Zeiten und gibt nebenbei die unglaublichsten Anekdoten aus seinem Leben mit Stars wie Muhammad Ali, Bill Clinton, John Belushi, Jimi Hendrix, Bob Dylan oder Eric Clapton zum Besten, die sich kein Geschichtenschreiber besser hätte ausdenken können. Nach der Lektüre von ,Ronnie sieht man die ,Sex, Drugs & Rock ’n‘ Roll´-Ära mit ganz neuen Augen.
Geboren als Sohn einer armen Roma-Familie am westlichen Stadtrand von London, fand seine Kindheit auf Schleppkähnen und in Sozialbau-Siedlungen statt. Als der junge Ron sein Talent, seine enorme Musikalität als Berufung entdeckte, waren in seinen Kreisen nicht nur Drinks, sondern auch Drogen ,das Normale´. ,Marihuana, Kokain, Heroin – glücklicherweise habe ich mir aber keine Spritzen gegeben. Das hat mich wohl gerettet.´, sagte er der liberalen Zeitung The Independent. ,Viele meiner Freunde sind so kaputtgegangen.´
Ronnie Wood ist eins der letzten echten Originale des Rock ’n‘ Roll. Und dies ist seine Geschichte, in eigenen, sehr persönlichen Worten. Eine Geschichte über das Leben und die Liebe, Musik und Kunst – und das Überleben gegen alle Widerstände. Seine Autobiografie gleicht einer Achterbahnfahrt der Gefühle, von den höchsten Höhen zu den unvorstellbarsten Tiefen und zurück. Es beginnt mit einem kleinen Jungen, der nicht weit vom Londoner Flughafen in Heathrow als Kind einer Roma-Familie in armen Verhältnissen aufwächst und der von einem Leben als Musiker und Maler träumt. Aus diesem kleinen Jungen wird einer der berühmtesten Musiker unserer Zeit, der an der Seite von Rod Stewart bei den Faces und seit Mitte der 70iger Jahre des vorigen Jahrhunderts als festes Mitglied der Rolling Stones alle Superlative erlebt hat, die es als Musiker zu erleben gibt. Doch das lustvolle Rock-’n‘-Roll-Leben und die Euphorie forderten auch bei ihm ihren Tribut – Ronnies ausgeprägter Hang zu Exzessen führte zu immer härteren Drogen, die ihn zeitlebens verfolgen sollten. Ron Wood ist auch ein talentierter Maler.
Seine Bilder, die meist Mitglieder der Rolling Stones zeigen, wurden auf diversen Ausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert.
Seine erste Ehefrau Krissy, ein ehemaliges Modell, mit der er von 1971 bis
1978 verheiratet war, starb am 11. Juni 2005 im Alter von 57 Jahren in London. Als Todesursache wird eine Überdosis Valium angenommen. Seit 1985 ist Ron Wood mit dem Exmodel Jo Howard verheiratet. Das Paar hat vier
Kinder: Leah, Jesse, Jamie und Tyrone. Mit über 100 bislang unveröffentlichten Fotos, Zeichnungen, Dokumenten, Briefen und Karten aus Ron Woods Privatarchiv ist diese wunderbare und sehr ehrliche Biographie bereichert.
Veröffentlichte Alben:
1974 – I’ve Got My Own Album To Do
1975 – Now Look
1976 – Mahoney’s Last Stand – RW & Ronnie Lane
1979 – Gimme Some Neck
1981 – 1234
1988 – Live at the Ritz – RW & Bo Diddley
1992 – Slide On This
1993 – Slide On Live
2000 – Live And Eclectic
2001 – Not For Beginners
2003 – Always Wanted More
2006 – Anthology: The Essential Crossexion
2006 – Buried Alive – New Barbarians (Live 1979)
Ronnie/Die Autobiografie
416 Seiten, gebunden, zum Preis von EUR 20,60
ISBN: 978-3-453-15506-0
kundenservice@randomhouse.de
www.randomhouse.de