Karlsplatz-Geschichte
18. Dezember 2008 Der Wiener Karlsplatz ist seit Jahrhunderten eine der wichtigsten Drehscheiben der Stadt, ein Platz der Widersprüche, ein Stadtraum mit hoher Intensität. Aber auch ein unterschätzter Ort, der viele Geheimnisse in sich birgt. Immer schon war das Areal vor den Stadtmauern ein Hoffnungsgebiet für neue urbane Nutzungen. Hier befinden sich einige der wichtigsten Kulturinstitutionen, darunter der Musikverein, das Künstlerhaus oder die Secession. Nirgendwo sonst kreuzen sich...