Unabsteigbar-Tour der VIENNA

29. Feber 2012 Der First VIENNA FC von 1894 ist nicht nur der älteste Fußballverein hierzulande, er ist nach langen Jahren in der Regionalliga Ost im Jahre 2009 endlich wieder in die zweithöchste Spielklasse zurückgekehrt. Dass man dort auch nach der dritten Saison weiterhin verweilen wird, dazu bedarf es an Glück, spielerischem Erfolg und der nötigen Anzahl von Punkten, die letzten Endes den Klassenerhalt sichern sollen. Somit beginnt...

Privater Hochwasser-Schutz

Jedes zehnte Haus in Österreich ist laut Joanneum Research überflutungsgefährdet. Die nun anstehende Schneeschmelze ist die erste Gefahrenzeit...

Neujahrskonzert 2012

27. Feber 2012 Das traditionelle Neujahrskonzert wurde heuer zum zweiten Mal vom bekennenden Strauß-Verehrer, Mariss Jansons aus Letland, dirigiert und geleitet. Jansons führte durch ein Programm mit zahlreichen Werken aus der Strauß-Dynastie, sowie deren Zeitgenossen Carl Michael Ziehrer, Joseph Hellmesberger und Hans Christian Lumbye. Auch zwei Kompositionen von Peter Ilyich Tschaikowsky wurden erstmals in diesem Rahmen aufgeführt. „Seit dem ersten gemeinsamen Konzert im April 1992 zählt Mariss Jansons...

FK Austria Wien vs. Kapfenberger SV 0 : 1

Zählt es zu den Überraschungen im Fußballsport, wenn der Letztplatzierte der Liga einen Titelfavoriten – und noch dazu auf dessen Platz – schlägt? Gibt es Spiele, wo bereits im Vorfeld lediglich über die Höhe des Sieges fachgesimpelt wird, um am Ende festzustellen, dass nichts vorhersehbar ist, schon gar nicht im Fußball? Nun, es passiert immer wieder und genau solche Resultate und Ergebnisse sind die Würze dieses ach so...

Wie ausgewechselt

21. Feber 2012 Der Titel passt zum Fußballsport. Ein Spieler wird während der 90 Minuten vom Platz genommen, ob einer schlechten Leistung, einer etwaigen Roten Karte vorbeugend oder aber auch verletzungsbedingt. „Wie ausgewechselt“ ist aber in diesem Fall der tragische Titel der Geschichte von Rudi Assauer, einem Mann, der den Fußball in Deutschland nicht nur lebte, sondern auch aktiv mitgestaltet hatte. In dieser soeben im riva Verlag erschienen...

Im Prater verwelkten die Träume

19. Feber 2012 Das am gestern Abend mit großen Vorschusslorbeeren herbeigesehnte 300. Wiener Stadt-Derby endete so, wie es begonnen hatte, mit einem 0 : 0. Waren die Erwartungen zu hoch im Vorfeld und vergaß man dabei ganz und gar, dass beide Teams mit Problemen zu kämpfen hatten? Einerseits der Gast im Prater, die Austria, die nach den beiden Winter-Abgängen Nacer Barazite und Zlatko Junuzovic ihr Auftaktspiel zwar eine...

Im Prater blüht wieder das Derby

16. Feber 2012 Zum sage und schreibe 300. Mal kreuzen am kommenden Samstag in der Wiener Stadt der SK RAPID und der FK Austria die sportlichen Klingen. Dieser Wiener Bruderkampf in Sachen Fußball ist somit auf dem Kontinent schier einzigartig und geschichtsträchtig – lediglich das Old Firm-Derby zu Glasgow zwischen den Rangers und Celtic weist eine noch längere Spiel-Tradition auf. War es allerdings in der Urzeit des österreichischen...

bundesliga journal Frühjahr 2012

16. Feber 2012 Das, was in früheren Jahren nur der Zeitschrift “fußball” vorbehalten war, die zuerst monatlich (von 1979 bis 1981), später dann wöchentlich (von 1981 bis 1982), um wieder auf den Monatszyklus (von 1982 bis 1986) zurückzukehren, übernahm nach deren Einstellung der “Sport-Funk” im Jahre 1987, um mit der Frühjahrsausgabe 1989 das “Bundesliga-Journal” komplett neu ins Leben zu rufen. Seit dieser Zeit erscheint das hier vorgestellte Magazin...

Green Building Group kauft Lumar

7. Feber 2012 Die Green Building Group GmbH mit ihrem Sitz in Graz hat eine Mehrheitsbeteiligung an der slowenischen Lumar IG d.o.o. erworben. Im Gegenzug hat sich die Eigentümerfamilie Lukic direkt an der Green Building Group beteiligt. Die Investition wird von H.I.G. European Capital Partners und Solidus Partners LLP, die im August 2011 die Green Building Group mit dem Erwerb der Hanlo Unternehmensgruppe gegründet hatten, sowie von der...

Eternit-Ressourceneffizienz

7. Feber 2012 Mit Blickrichtung auf den aktuellen Ressourcen-Aktionsplan sieht Umweltminister Nikolaus Berlakovich Österreich als EU-Vorreiter. Viele österreichische Unternehmen haben für die Einsparung von Rohstoffen und Energie bereits nachhaltige Maßnahmen eingeleitet. Der oberösterreichische Baustoffhersteller und Marktführer am Steildachmarkt, die Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG aus Vöcklabruck, investierte in den Jahren 2011 und 2012 11,4 Mio. Euro in neue Produktionsanlagen und in die Optimierung vieler Arbeitsprozesse. Durch die Modernisierung werden...

Pink Floyd / A Foot In The Door

A Foot In The Door-The Best of Pink Floyd – ist eine Single-Disc-Greatest-Hits-Produktion von Pink Floyd, die Rockgeschichte...

Blutreigen/Ein Fall für Trautmann

Der Wiener Autor Ernst Hinterberger legte mit "Blutreigen" wieder einen Fall für Kommissar „Trautmann“ - im Fernsehen dargestellt...

Mein Tiergarten Schönbrunn

7. Dezember 2011 Mit dem Wimmelbuch „Mein Tiergarten Schönbrunn – Ein Zoo für jede Jahreszeit“ können nun große und kleine Zoo-Freunde von zu Hause aus auf Entdeckungsreise durch den Wiener Tiergarten Schönbrunn schlendern. Die charakteristische Barock-Architektur in Verbindung mit dem bunten Treiben der zahlreichen Tiere und den Besuchern aus aller Herren Länder bilden eine einzigartige Kulisse für einen phantasievollen und auch spannenden Rundgang, bei dem es immer wieder...

ÖFB-WM-Qualifikation 2014

7. Dezember 2011 Österreich startet gegen Deutschland in die WM-Qualifikation 2014! Als am heurigen 18. November in der Main-Metropole Frankfurt die Terminkonferenz der Teilnehmer der Qualifikationsgruppe C zur FIFA Fußballweltmeisterschaft 2014 zu Ende ging, deutete alles darauf hin, dass Österreich bereits im Juni 2012 mit einem Heimspiel gegen die Färöer in den Bewerb startet. Darauf verständigten sich die sechs Gruppenteilnehmer und es wurde die Unterstützung der UEFA signalisiert....

Hape Kerkeling / Ich bin dann mal weg

Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster und vom Publikum geliebter TV-Entertainer, wanderte per pedes zum Grab des heiligen Jakob über...

ISOVER G3 touch

1. Dezember 2011 ist der optimierte Qualitätsstandard für die neue Generation von Mineralwolle. G3 touch Mineralwolle mit neuer Bindemittelrezeptur ist nicht nur technisch hochwertig, sondern auch angenehmer zu verarbeiten als die bisherige Glaswolle. Der Konsument wird die Eigenschaften von G3 touch Mineralwolle zu schätzen wissen: Sie ist sehr stabil und weist ausgezeichnete Klemmwirkung auf. Sie lässt sich exakt zuschneiden und erleichtert so das passgenaue Arbeiten. Durch das neue...

Hugo Meisl´s langer Weg nach Hause

Am 16. November wäre Hugo Meisl 130 Jahre alt geworden. Just zwei Tage später eröffnete die Wiener Austria...

25 Jahre ÖWM

22. November 2011 „A New Austrian Empire?“ titelt Jancis Robinson, die weltweit einflussreichste Weinkritikerin in der Financial Times im Februar 2011. Sie stellt die Frage, ob nach dem zweifelsfreien Siegeszug österreichischer Weißweine weltweit nun die Welt schon reif für Österreichs Rotweine sei. Wer hätte das vor 25 Jahren, anno 1986, als Österreichs Weinwirtschaft am Boden lag, ohne erfolgreiche Strukturen, ohne Image, ohne Vision, gedacht? Alle bisherigen Weinvermarktungsinstitutionen, wie...

Wien – Weltstadt des Passivhauses

15. November 2011 18 geförderte mehrgeschoßige Wohnbauten mit 1.500 Wohnungen, vier Studen¬tenwohnheime mit 650 Plätzen und zahlreiche private...

Back to Top