Wandern ins Glück

Die 20 schönsten Glücksplätze des Salzkammergutes entdeckt Reisejournalistin Maria Schoiswohl in ihrem neuen Werk „Wandern ins Glück“. Ihre Wanderungen führen sie durch die zehn Regionen des Salzkammergutes – vom Almtal bis zum Fuschlsee, vom Attergau bis in die Region Dachstein-Salzkammergut. „Mit diesem Buch möchte ich das Salzkammergut mit allen Sinnen erlebbar und Lust auf eine eigene Entdeckungsreise ins Glück machen“, frohlockt die Autorin, deren Wurzeln in Oberösterreich und...

Persönlichkeiten erleben im Hotel Der Wilhelmshof

Wer im Wiener Hotel „Der Wilhelmshof“ übernachtet, hat nicht nur die Möglichkeit, ein innovatives 4-Sterne-Stadt-Hotel mit einer einzigartigen Atmosphäre rund um Kunst und Nachhaltigkeit zu genießen. Seit März 2012 kann ein Aufenthalt im Wilhelmshof Einblicke in das ganz persönliche Leben von berühmten Österreichern eröffnen. 26 Zimmer der Kategorie WienerART-Zimmer wurden je einer berühmten Wiener Persönlichkeit gewidmet und derart gestaltet, dass man darin Vorlieben, Farben, Stil oder einfach Erinnerungen...

Neulich im Kaffeehaus

Geschichten aus dem Kaffeehaus, serviert von Ulrike Beimpold. Die österreichische Schauspielerin Ulrike Beimpold ist selbst eine leidenschaftliche Kaffeehausgeherin....

Biernation Österreich

Mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 108 Litern im Jahr 2011 ist Österreich europaweit die Biernation Nummer 1. Passend zum Tag des Bieres am 23. April, präsentiert Jollydays, Österreichs größtes Erlebnisportal, die beliebtesten Bier-Erlebnisse. 496 Jahre ist es her, als Herzog Wilhelm IV. am 23. April anno 1516 im bayrischen Ingolstadt dem wilden Treiben der Brauereien mit dem Reinheitsgebot ein Ende setzte. Seit dem besagt das Gesetz, dass Bier nur...

SONNENSCHUTZ MITPLANEN

Im Februar 2012 beschloss die österreichische Bundesregierung die Fortsetzung der Erfolgsstory „Sanierungsscheck“. Allerdings wissen die wenigsten, dass thermische Sanierung weit mehr bedeutet als dicke Dämmung, Fensteraustausch und neuer Heizkessel. Der Beitrag von dynamischen Sonnenschutzsystemen ist nach wie vor nicht in den Köpfen verankert. Zur Unterstützung der thermischen Sanierung von Gebäuden wird bereits seit 2009 staatliches Geld zur Verfügung gestellt. Auch heuer werden für diesen Zweck 100 Mio. Euro...

cremesso Uno ist „Best of the Best“

Sie ist nicht nur die schnellste am Markt, sondern jetzt auch offiziell die schönste: die Uno von cremesso. Mit einer Aufwärmzeit von 15 Sekunden hat sie bereits bei ihrem Erscheinen im Herbst 2011 eine neue Ära bei den qualitativ-hochwertigen Kaffeekapselmaschinen eingeläutet. Nun wurde sie vom Design Zentrum Nordrhein-Westfalen mit dem renommierten „Red Dot Design Award“ ausgezeichnet und hat in der Disziplin Produktdesign das Prädikat „Best of the Best“...

BAD BIRNBACH BRAUT FESTBIER

Bier spielt in Bad Birnbach seit vielen Generationen eine große Rolle, hing doch das Braurecht eng mit dem ersten bedeutenden wirtschaftlichen Aufschwung des Ortes im 17. Jahrhundert ursächlich zusammen. So verwundert es nicht, dass die Graf-Arco-Brauerei aus Anlass des 1200. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung Bad Birnbachs ein eigenes Festbier nach spezieller Rezeptur braut. Der kostbare Gerstensaft wurde nun erstmals verprobt und das an historischer Stätte. In der...

ETERNIT MIT NEUER DACHPLATTE SWISSLINE

Die Eternit-Werke Ludwig Hatschek AG führen die neue Dachplatte Swissline in Österreich ein. Diese eignet sich besonders für Regionen mit höchsten klimatischen Anforderungen. Das Produkt bewährte sich in der Schweiz bereits seit Jahrzehnten und ist für raue Bedingungen wie geschaffen. Robust und sicher in Funktion und Material Faserzement ist ein strapazierfähiger Baustoff. Das Dach ist extremen Witterungseinflüssen ausgesetzt, die im Hinblick auf Schutz und Isolierung höchste Ansprüche stellen....

Weinjahr 2011 – tolle Menge, mundende Weine

Nach einer kleinen mengenmäßigen Durststrecke der vergangenen Ernten präsentiert sich der österreichische Weinjahrgang 2011 mit elegant ausbalancierten Weißweinen und perfekt ausgereiften Roten. Mit der Ernte der letzten Eisweine Anfang Februar 2012 ging die Weinernte 2011 dem Ende zu, die mit einer gesamten Erntemenge von über 2,8 Mio. hl. endlich wieder die leeren österreichischen Weinkeller füllt. Begonnen hat das Weinjahr 2011 mit einem recht strengen Winter, der da und...

Segafredo Zanetti mit größtem italienischen Schanigarten

Ab sofort kann man il vero espresso italiano wieder unter freiem Himmel genießen. Rechtzeitig vor Frühlingsbeginn eröffnen die 50 Segafredo Zanetti Standorte ihre Gärten und in Summe somit den größten italienischen Schanigarten Österreichs. Auf insgesamt 2.000 m2 und 1.700 Sitzplätzen können alle Freunde des italienischen Lebensgefühls den Frühling begrüßen. Damit dieses leichter fällt, warten alle Segafredo Zanetti Filialen ihren Gästen mit zwei neuen italienischen Kaffeespezialitäten auf. Caffé Amore...

Laufen pro übersetzt Benutzerfreundlichkeit in gutes Design

Der Badspezialist Laufen ergänzt das erfolgreiche Badprogramm Laufen pro und aktualisiert das Design. Neu sind unter anderem kompakte Waschtische, WCs und Bidets, sowie WCs mit erhöhtem Komfort. Damit erweitert Laufen sein umfassendes Badprogramm, das für jede Raumsituation und Anforderung die optimale Lösung bietet. Dank einem neuen, eigenen Möbelprogramm mit exklusivem Platzsparsiphon lassen sich jetzt auch komplette Badezimmer aus einem Guss realisieren. OBJEKTBAU Mit dem Badezimmer-Komplettprogramm Laufen pro stellt...

First VIENNA FC vs. LASK 1 : 2

Der LASK zu Gast auf der Hohen Warte! Anno 1965 sicherten sich die Linzer hier mit einem 2 : 0-Arbeitssieg den bisher größten Erfolg ihrer Klubgeschichte. Man wurde damals als erstes Nicht-Wiener Team Fußballmeister von Österreich. Quasi zum Drüberstreuen holte man sich im gleichen Jahr auch noch den Cupsieg. Dieser so genannte Double-Gewinn der Spielzeit 1964/65 war bis dato der größte sportliche Erfolg der Linzer „Landstraßler“. Entgegengesetzt die...

FC Admira vs. SV Kapfenberg 3 : 1

7. März 2012 Einen herben Rückschlag in Sachen Klassenerhalt musste heute Abend der Kapfenberger SV in der Trenkwalder-Arena einstecken. Das Nachtragsspiel zur 20. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile endete für die Böhlerwerker mit einem 1 : 3, nachdem man allerdings zuvor mit 1 : 0 in Führung gegangen war. Lediglich 1.500 Unentwegte fanden den Weg in die Südstadt vor den Toren Wiens. Die Admira kann einfach keinen...

Eternit Windsogrechner online

7. März 2012 Eternit hat zum aktuellen Thema der Windsogsicherung ein neues Online-Servicetool geschaffen, mit dem Verarbeiter rasch und unkompliziert umfangreiche und komplexe Berechnungen ausführen können. In der neuen ÖNORM B 3419 ist die zusätzliche Befestigung von Dachmaterialien festgelegt. Die Anforderungen schreiben eine genau definierte Befestigung je nach Lage, Höhe und Neigung des Daches vor. Die Berechnung muss dabei für jedes Objekt einzeln durchgeführt werden. „Die Anforderungen an...

Spitz reduziert C02-Belastung

Der bekannte österreichische Nahrungsmittelproduzent Spitz mit Sitz in Attnang-Puchheim in Oberösterreich führt pro Jahr an die 16.000 Waren-Transporte...

Unabsteigbar-Tour der VIENNA

29. Feber 2012 Der First VIENNA FC von 1894 ist nicht nur der älteste Fußballverein hierzulande, er ist nach langen Jahren in der Regionalliga Ost im Jahre 2009 endlich wieder in die zweithöchste Spielklasse zurückgekehrt. Dass man dort auch nach der dritten Saison weiterhin verweilen wird, dazu bedarf es an Glück, spielerischem Erfolg und der nötigen Anzahl von Punkten, die letzten Endes den Klassenerhalt sichern sollen. Somit beginnt...

Privater Hochwasser-Schutz

Jedes zehnte Haus in Österreich ist laut Joanneum Research überflutungsgefährdet. Die nun anstehende Schneeschmelze ist die erste Gefahrenzeit...

Neujahrskonzert 2012

27. Feber 2012 Das traditionelle Neujahrskonzert wurde heuer zum zweiten Mal vom bekennenden Strauß-Verehrer, Mariss Jansons aus Letland, dirigiert und geleitet. Jansons führte durch ein Programm mit zahlreichen Werken aus der Strauß-Dynastie, sowie deren Zeitgenossen Carl Michael Ziehrer, Joseph Hellmesberger und Hans Christian Lumbye. Auch zwei Kompositionen von Peter Ilyich Tschaikowsky wurden erstmals in diesem Rahmen aufgeführt. „Seit dem ersten gemeinsamen Konzert im April 1992 zählt Mariss Jansons...

FK Austria Wien vs. Kapfenberger SV 0 : 1

Zählt es zu den Überraschungen im Fußballsport, wenn der Letztplatzierte der Liga einen Titelfavoriten – und noch dazu auf dessen Platz – schlägt? Gibt es Spiele, wo bereits im Vorfeld lediglich über die Höhe des Sieges fachgesimpelt wird, um am Ende festzustellen, dass nichts vorhersehbar ist, schon gar nicht im Fußball? Nun, es passiert immer wieder und genau solche Resultate und Ergebnisse sind die Würze dieses ach so...

Wie ausgewechselt

21. Feber 2012 Der Titel passt zum Fußballsport. Ein Spieler wird während der 90 Minuten vom Platz genommen, ob einer schlechten Leistung, einer etwaigen Roten Karte vorbeugend oder aber auch verletzungsbedingt. „Wie ausgewechselt“ ist aber in diesem Fall der tragische Titel der Geschichte von Rudi Assauer, einem Mann, der den Fußball in Deutschland nicht nur lebte, sondern auch aktiv mitgestaltet hatte. In dieser soeben im riva Verlag erschienen...

Back to Top