Al Jarreau & Joe Sample und die NDR Bigband

24. Oktober 2012 Ein Hörgenuss auf höchster Ebene im Wiener Konzerthaus! Zwei charismatische Einzelgänger wie Al Jarreau und Joe Sample gehen mit der Bigband des Norddeutschen Rundfunks auf Europa-Tournee. Gleich nach dem Auftakt in Luzern und einem Konzert in München treten sie im Oktober im Wiener Konzerthaus auf. Mit großem Erfolg lädt die angesehene NDR Bigband immer wieder großartige Solisten zu gemeinsamen Projekten ein. Diesmal sind dies der...

Neue Ö3-ÖBB Taurus-Lok

24. Oktober 2012 Die Österreichischen Bundesbahnen und Hitradio Ö3 tauften gestern am Bahnhof Wien Nord/Praterstern eine im Ö3-Design gebrandete ÖBB-Lokomotive. Das Ö3-Logo ziert nun für drei Jahre die Seiten der 10.000 PS starken Taurus-Lok, die ab sofort in ganz Österreich im Einsatz ist. Die gebrandete Lok unterstreicht die enge Zusammenarbeit zwischen den ÖBB und Ö3 im Bereich Verkehrsservice. Die ÖBB-Verkehrsleitzentrale versorgt die Ö3-Verkehrsredaktion täglich mit allen Neuigkeiten von...

Briefmarken als Hommage an Weinland Österreich

23. Oktober 2012 Am 19. Oktober 2012 erschien die erste Marke der Sondermarkenserie „Weinregionen Österreichs“ der Österreichischen Post AG. Die Serie stellt jährlich ein Weinbaugebiet mit dessen Wahrzeichen und gebietstypischen Rebsorten ins Rampenlicht. Erster Motivpate ist das Weinviertel mit dessen häufigster Rebsorte, dem Grünen Veltliner. Eine Briefmarke entsteht Wie kommt es, dass ein besonderes Motiv seine eigene Marke erhält? Jährlich erscheinen zirka 50 Sonderbriefmarken, die verschiedenste Botschaften aus...

Spitz ist Regionalität-Vorreiter

23. Oktober 2012 Der Nahrungsmittelproduzent Spitz mit Sitz im oberösterreichischen Attnang-Puchheim liefert 1,2 Mio. Produkte täglich an den Lebensmittelhandel und an die Gastronomie in Österreich und dem angrenzenden Ausland. Dabei steht der Einsatz von regionalen Rohstoffen an vorderster Stelle. So werden für Produkte wie Fruchtsäfte, Sirupe und Konfitüren nach Möglichkeit Früchte aus der unmittelbaren Umgebung verwendet. Spitz geht damit den Weg in Richtung nachhaltige Produktionsstrukturen konsequent weiter. Aktuell...

FK Austria Wien vs. SK RAPID Wien 2 : 0

22. Oktober 2012 Erneute Derby-Zeit in Wien! Und selbst, wenn man in Deutschen Landen fröhlich frohlockt, dass FC Schalke 04 gegen Borussia Dortmund die Mutter aller Derbys – bei 141 gespielten Duellen - ist, was bitte schön ist dann hierzulande Austria versus RAPID? 302 Spiele gab es bis dato in der Geschichte und die ist wahrlich abwechslungsreich und traditionsbewusst. Der Slogan, dass ein Derby eigene Gesetze hat, ist...

Unser Darm – unsere Verantwortung

19. Oktober 2012 Beschwerden im Magen-Darmbereich sollte man ernst nehmen. Obwohl die Lebensqualität durch derartige Beschwerden stark beeinträchtigt sein kann, hindert oft das Schamgefühl an der nötigen ärztlichen Abklärung. Ein Gefühl, das unter Umständen lebensgefährlich sein kann. Bei einem kürzlich stattgefundenen Darm-Informationstag im Krankenhaus der Barmherzigen Schwestern Wien, einem Unternehmen der Vinzenz Gruppe, konnten sich Betroffene und Interessierte informieren und hautnah Untersuchungen und ein übergroßes Darmmodell erleben. ....

Österreich vs. Kasachstan 4 : 0

17. Oktober 2012 Im dritten Spiel der Gruppe C der Fußball-WM-Qualifikation für Brasilien 2014 gestern Abend in Wien setzte es den erhofften und auch erwarteten ersten vollen Erfolg für die junge und dynamische ÖFB-Auswahl vor 43.000 Besuchern im Ernst-Happel-Stadion. Der mit einer stoischen Ruhe gesegnete Teamchef Marcel Koller hatte vor der Begegnung stets betont, dass jedes Spiel erst einmal absolviert werden muss und die Rechenmaschine in der Schublade...

Diagnose Krebs – was tun

11. Oktober 2012 Jährlich erkranken in Österreich etwa 38.000 Menschen an Krebs. Seit 1999 hat die absolute Zahl der jährlich neu aufgetretenen Krebserkrankungen in Österreich bei Männern um 7 Prozent und bei Frauen um 2 Prozent zugenommen. Krebs ist die zweithäufigste Todesursache hierzulande, im Schnitt sind die Erkrankten 66 Jahre alt  („Krebsinzidenz und Krebsmortalität in Österreich“, Hrsg. Statistik Austria, 2012). Diese Zahlen unterstreichen die Bedeutung der palliativmedizinischen Betreuung...

200 Einreichungen bei Mehrweg-Initiative

11. Oktober 2012 „Sag’s am Mehrweg“ - die neue Initiative des Lebensministeriums, startet. Ab sofort werden auf  www.am-mehrweg.at kreative Freundschafts- und Liebesbotschaften für die Etiketten von Mehrwegflaschen gesucht. Die Mehrwegflasche aus Glas ist die umweltfreundliche Musterschülerin. Sie verbraucht etwa 30mal weniger Rohstoffe und produziert 30mal weniger Abfall als Glas-Einwegflaschen. Dennoch ist sie in Österreich nicht beliebt. Die Initiative „Sag’s am Mehrweg“ stellt die smarte Flasche ins Rampenlicht und...

Gaulhofer-Fenster in einem Tag

11. Oktober 2012 Altes Fenster raus, neues Fenster rein. Binnen eines Tages können sämtliche Fenster einer 3- bis 4-Zimmer-Wohnung ausgetauscht werden. Und vom ersten Tag an sinken die Energiekosten, während das Wohlbehagen spürbar steigt. Bei der Wahl des Fensters kann man sich ganz auf den eigenen Geschmack verlassen. Ob man sich für Kunststoff-, Holz- oder Holz-Alu-Kombinationen entscheidet, hängt vor allem davon ab, welches Fenster am besten zur Wohnung...

Bauen für die Bildung

9. Oktober 2012 Eine nicht ganz alltägliche Bauaufgabe realisiert derzeit die Arbeitsgemeinschaft Architekt Maurer und Neumann + Partner ZT GmbH als Generalplanerteam für das Universitätszentrum Uni Wien Rossau. Knapp 16 Monate nach Beginn der umfassenden Umbau-, Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten wurde jetzt die Dachgleiche gefeiert. Auch nach der Dachgleiche laufen die Bauarbeiten weiterhin auf Hochtouren, immerhin werden in knapp einem Jahr mit dem Studienjahr 2013/2014 die beiden Fakultäten für...

ÖBB versus Parkpickerl

4. Oktober 2012 Die Ausweitung des Parkpickerls in den Außenbezirken der Bundeshauptstadt Wien trat mit 1. Oktober 2012 planmäßig in Kraft. Die Autofahrer müssen nun im gesamten 15. Bezirk, sowie in Teilen des 12., 14., 16. und 17. Bezirks für das Parken bezahlen. Alternativen dazu zum teuren Parken bieten die ÖBB an: einfach das Auto am Bahnhof abstellen, in den Zug einsteigen und stressfrei und bequem ans jeweilige...

20 Jahre Schönbrunn-Ausgliederung

Die Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft betreibt seit der Ausgliederung höchst erfolgreich in Wien das Schloß Schönbrunn, das...

FK Austria Wien vs. Wolfsberger AC 1 : 1

1. Oktober 2012 Weiter an sportlichem Boden verloren die Wiener Violetten am vergangenen Wochenende, denn aus dem Duell mit dem Aufsteiger aus Kärnten sprang lediglich ein müder Zähler heraus, der bei näherer Betrachtungsweise sogar als gewonnener Punkt anzusehen ist. Es war einmal mehr deutlich zu erkennen, dass der Austria ein Goalgetter an allen Ecken und Enden fehlt, denn die Chancen auf Tore für einen Sieg, die werden zwar...

Finnischer Wirtschaftspreis in Österreich 2012

1. Oktober 2012 Donnerstag, 20. September 2012: Es war soweit. Ein aufregender Tag für die Nominierten des finnischen Wirtschaftspreises in Österreich 2012 stand an. Und so machte sich Kurt Neuhauser, der Gründer von TULIKIVI in Österreich, anhand unterstützender Begleitung seines Sohnes Stefan, auf den Weg nach Wien, zu einer Preisverleihung der besonderen Art und Weise. Aufgrund außergewöhnlicher Leistungen im vergangenen Jahr war das Unternehmen Neuhauser-Speckstein-Öfen unter den drei...

Toscana-Dachplatte von Eternit

26. September 2012 Mit der völligen Neugestaltung der Toscana-Dachplatte setzt der Marktführer Eternit ganz bewusst auf ein Produkt, welches Dank der Verlegbarkeit ab 10 Grad Neigung dem Trend zu flachen Dächern entspricht und für Neubau und Sanierung gleichermaßen geeignet ist. Bei Eternit ist man vom großen Wachstumspotenzial der Toscana-Dachplatte überzeugt. Schon in der Vergangenheit war diese bei Dachdeckern und Hausbauern gleichermaßen überaus beliebt. „Aus diesem Grund wurde am...

Mehrweg-Initiative sucht kreative Köpfe

26. September 2012 Sei keine Flasche – und „Sag’s am Mehrweg“. So lautet die neue Initiative des Lebensministeriums, die ab sofort startet. Auf www.am-mehrweg.at werden kreative Freundschafts- und Liebesbotschaften für die Etiketten von Mehrwegflaschen gesucht. „Die Mehrwegflasche aus Glas ist die umweltfreundliche Musterschülerin. Sie verbraucht rund 30 Mal weniger Rohstoffe und produziert rund 30 Mal weniger Abfall als Glas-Einwegflaschen. Dennoch ist sie in Österreich nicht beliebt.“, betont Umweltminister...

50 Jahre TANNPAPIER

25. September 2012 Das oberösterreichische Unternehmen der Familie Trierenberg und Weltmarktführer bei der Herstellung von Tipping Papier feierte ein halbes Jahrhundert seines Bestehens mit Gästen aus über 30 Nationen - und ging dabei mit zwei Auszeichnungen und einer atemberaubenden Show in die 5. Generation Am vergangenen Freitag hieß es am Fabriksgelände der TANNPAPIER GmbH in Traun bei Linz “Manege frei” für eine ganz besondere Feier, bei der sogar...

ECOTHERM Innovationskraft

25. September 2012 In der Vorwoche veranstaltete ECOTHERM zum ersten Mal so genante „Innovationstage“ in der Zentrale im oberösterreichischen Hartkirchen. Den ganzen Tag über hatten Kunden die Möglichkeit, sich in Kleinstgruppen von der Innovationskraft des führenden Herstellers von individuellen Solar-, Warmwasser- und Dampfsystemen für Hotels, Krankenhäuser und die Industrie zu überzeugen. „Speziell in den letzten Jahren hat sich ECOTHERM sehr dynamisch entwickelt. Wir wollten unseren Kunden einen Überblick...

Back to Top