Weltkrebstag
Der diesjährige Weltkrebstag am kommenden Montag, 4. Februar 2013 wird weltweit unter dem Motto „Krebs – Wussten Sie...
Der diesjährige Weltkrebstag am kommenden Montag, 4. Februar 2013 wird weltweit unter dem Motto „Krebs – Wussten Sie...
14. Jänner 2013 Um seinen Kunden gleichbleibende Qualität zu gewährleisten, legt Elektro-Kagerer, mit dem Sitz im oberösterreichischen Pasching bei Linz, als Spezialist in Sachen Elektrotechnik, höchsten Wert auf die Qualifikation seiner Mitarbeiter. Dabei kommt insbesondere der Lehrlingsausbildung große Bedeutung zu. Seit Jahren werden in der eigenen „Kick-off“-Lehrlingsakademie technische Talente ausgebildet und gefördert. Für dieses besondere Engagement wurde dem Unternehmen im Oktober 2012 vom Bundesministerium für Wirtschaft, Familie und...
14. Jänner 2013 Die aktuelle Auswertung der Deutschland/Österreich/Schweiz-Online-Hunger-Umfrage nach 2.014 Teilnehmern ergab: 71 Prozent der Menschen kennen ihren echten, den körperlichen Hunger. Dieses Ergebnis bestätigt eine repräsentative Befragung der Gesellschaft für Konsumforschung GfK, bei der 76 Prozent der Befragten angaben, ihren echten Hunger zu kennen. Beide Umfragen widersprechen damit der Vermutung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung DGE, viele Menschen hätten den Zugang zum Hungergefühl verloren. „Die Doppelauswertung online...
14. Jänner 2013 Das laufende Geschäftsjahr bringt für den Lebensmittel- und Getränkehersteller Spitz eine positive Entwicklung mit sich. Die Exportquote ist im laufenden Geschäftsjahr auf 60 Prozent gestiegen. Damit erzielte das Unternehmen erstmals mehr Umsätze im Export als im Inland. Dieses Umsatzplus verteilt sich auf die Hauptabsatzmärkte in der EU, wobei die Länder rund um Österreich stark zu Buche schlagen, sowie auf weitere Absatzmärke außerhalb der EU. Die...
8. Jänner 2013 Seit dem Start der SparSchiene Österreich im September 2011 haben die Österreichischen Bundesbahnen / ÖBB bereits über eine Million Tickets verkauft. Auch die SparSchiene Europa erfreut sich 2012 mit über 600.000 verkauften Tickets weiterhin großer Beliebtheit. „Mehr als 1,6 Millionen verkaufte SparSchiene Tickets zeigen, dass wir mit diesem Produkt ein echtes Marktbedürfnis erfüllt haben. Mit der ÖBB SparSchiene reist man bequem mit der Bahn ab...
19. Dezember 2012 The Original Swingtime Big Band lud am Abend des 16. Dezember 2012 zu The History of Glenn Miller in den Mozartsaal des Wiener Konzerthauses und füllte diesen nicht nur bis auf den letzten Platz, sondern erbrachte das altehrwürdige Gemäuer auch zum Erbeben. Die Ära der Swingtime Musik der 1930er und 40er Jahre feierte ihre perfekte Auferstehung. Geschickt, pointiert und typisch amerikanisch führte Glenn Miller, tadellos...
18. Dezember 2012 voxtrade baut sein internationales Netzwerk für Food Management weiter aus. Seit Neuestem liefert das Unternehmen aus Thalheim bei Wels verstärkt Geflügel, Schweinefleisch und Rindfleisch nach West- und Nordafrika. „Bei der Lebensmittelfachmesse SIAL in Paris konnten wir unsere Kontakte nach Afrika intensivieren.“, berichtet voxtrade-Geschäftsführer Richard Völk. Der Lebensmittelmanager ist ein kompetenter Partner für Exportfragen. voxtrade bietet für viele afrikanische Staaten und den Nahen Osten spezielle Lösungen...
11. Dezember 2012 Ein Duell auf Augenhöhe, wie dies zu Neu-Deutsch nun so schön heißt, stand am vergangenen Samstag im Frankenland an. Der 1. FC Nürnberg, aktuell 14. in der höchsten Deutschen Spielklasse, lud zum Duell gegen den rheinländischen Aufsteiger aus Düsseldorf, die Fortuna, die vor dem 16. Spieltag der Saison 2012/13 an 13. Position der Tabelle stationiert war. Die Bilanz der Nürnberger gegen die Fortuna in der...
10. Dezember 2012 Gleichzeitig mit der Inbetriebnahme der Hochleistungsstrecke Wien – St. Pölten am 9. Dezember 2012 bieten die ÖBB den Fahrgästen ein weiteres Service – ungestörtes Surfen und Telefonieren, sogar bei Höchstgeschwindigkeiten von bis zu 230 km/h. „Um unseren Fahrgästen Mobilfunkverkehr und Datenübertragungen in bester Qualität zu ermöglichen, haben wir gemeinsam mit A1 und T-Mobile 60 km neue Hochleistungsstrecke zwischen Wien und St. Pölten mit modernster Mobilfunktechnik...
6. Dezember 2012 Das oberöstereichische Unternehmen ECOTHERM hat eine Lösung für das optimale Recycling der Abfälle bei der Produktion seiner Faservliesisolierung gefunden: Ein Traktor presst die Faservliesabfälle zu Ballen. Diese Ballen werden an Betriebe verkauft und unter anderem für die Dämmung von Gebäudedecken verwenden. Der Dämmstoff der ECOTHERM Isolierungslösungen wird aus PET-Flaschen hergestellt. Für die Produktion verzichtet der Spezialist für individuelle Solar-, Warmwasser- und Dampfsysteme zur Gänze auf...
3. Dezember 2012 Es wurde viel geredet, im Vorfeld dieses Bundesliga-Schlagers der 18. Runde der tipp3-Bundesliga powered by T-Mobile, wenngleich die Töne aus Salzburg auch schon einmal lauter gewesen waren. 5 Punkte Differenz galt es aus der Sicht des Meisters zu verringern, oder aber zumindest nicht noch mehr werden zu lassen. Bei einer Niederlage gegen die Austria hätte der Rückstand auf den schärfsten Herausforderer in diesem Jahr bereits...
29. November 2012 ... erzählt Dolores Schmidinger, die eigentlich Maria-Dolores Andics-Schmidinger heißt und im Nachkriegs-Wien zur Welt kam. Sie ist eine österreichische Schauspielerin und Kabarettistin. Dolores Schmidinger erzählt in dieser Hörbuch-CD-Box – bestehend aus 6 CDs - aus ihrem Leben und da vor allem von ihren Liebschaften. Sie nimmt sich kein Blatt vor den Mund und plaudert fröhlich darauf los und aus dem Nähkästchen. Da wird an frivole...
Johann Nepomuk Eduard Amborius Nestroy(* 7. Dezember 1801 in Wien, † 25. Mai 1862 in Graz) . Als...
26. November 2012 . Herbstmeister 2012 – Die Austria Wien ist wieder da! Es ist schier unglaublich und grenzt fast schon ein bisserl an ein Weihnachts-Märchen, jedoch die Violetten vom Verteilerkreis zu Wien-Favoriten sind - und bleiben - im Moment die Parade-Primgeiger der Liga. Ein wahrhaftig goldener November ging am vergangenen Samstag in die violetten Annalen ein, denn das Ziel, als Tabellenführer am kommenden Sonntag, 2. Dezember 2012,...
22. November 2012 Doppel-CD, gelesen von der Autorin Lotte Ingrisch – Erinnerungen in Anekdoten. Im Amalthea Verlag ist dazu auch ein Buch erschienen. Wer wissen möchte, warum Gottfried von Einem von seiner Frau Lotte Ingrisch Burgfräulein genannt wurde und er sie dafür im Gegenzug weniger charmant Ratte rief, oder aber ob es den Tatsachen entspricht, dass sämtliche Katzen der beiden – deren immerhin sechs Stück - an einer...
21. November 2012 Anno 1996 feierte die Original Swingtime Bigband in Amerika großartige Triumphe. Sie startete ihre bislang größte Tournee durch die Vereinigten Staaten. Und – die Band wurde als erstes europäisches Orchester zum Glenn-Miller-Festival eingeladen, das anlässlich des 20jährigen Bestehens der Glenn Miller-Birthplace Society in dessen Geburtsort Clarinda/lowa stattfand. In Begleitung zahlreicher Fans aus Österreich trat die Original Swingtime Bigband neben nationalen Spitzenorchestern auf. Zum Beispiel dem...
21. November 2012 Das „Haus der Zukunft“ nimmt klimaneutrales Wohnen vorweg. Mit dem neuen Mehrfamilienhaus im oberösterreichischen Schörfling am Attersee zeigt Bauherr Ing. Josef Köttl was in naher Zukunft im Wohnbau technisch Standard sein wird, um fast ohne CO2-Emissionen auszukommen: Hocheffektive Dämmung der Gebäudehülle, die Betonkernaktivierung zur Speicherung von Energie, der Einsatz von Photovoltaik, Wärmepumpe und kontrollierter Wohnraumlüftung, sowie ein eigenes E-Car-Mobilitätskonzept. Das Haus der Zukunft beinhaltet 5...
21. November 2012 In den letzten drei Jahren ist die Nachfrage der Zugreisenden nach Online- und Mobile-Tickets um 55 Prozent gestiegen. Die ÖBB haben daher im September dieses Jahres ein neues Online- und Mobile-Ticketsystem auf den Markt gebracht. Innerhalb von nur zwei Monaten wurden bereits 500.000 Tickets über das neue System verkauft und 60.000 Kunden registrierten sich beim neuen Service „meineÖBB“. Mit laufenden Updates wird das System weiter...
19. November 2012 „Gab es je eine bessere Fortuna?“, so der Bayern-Stürmer Karl-Heinz Rummenigge am 3. Feber 1984 über Fortuna Düsseldorf, nachdem die Rot-Weißen Rheinländer binnen 14 Tagen zuerst den VfL Borussia Mönchengladbach und im Anschluss den FC Bayern München, jeweils mit 4 : 1-Siegen, förmlich aus dem Rheinstadion gefegt hatten. Nun, interessant wäre, was der nunmehrige FC Bayern München AG-Vorstandsvorsitzende über den FK Austria Wien sagen würde,...
Buddhas 3 Fragen: Mit Achtsamkeit, Dankbarkeit und Großzügigkeit das Leben verwandeln Hier wurde ein Buch zum Thema Spiritualität...