JOHANN RINNER ist tot
Johann Rinner (links) mit Christian Reisenbichler, einem jahrzehntelangen Anhänger der Linzer Blau-Weißen. Foto: © oepb Der im 94....
Johann Rinner (links) mit Christian Reisenbichler, einem jahrzehntelangen Anhänger der Linzer Blau-Weißen. Foto: © oepb Der im 94....
Johann Rinner blutet heute noch das Herz, wenn er an sein Lebenswerk SK VÖEST zurückdenkt. Geblieben sind ihm...
Mehr als 1,5 Millionen Österreicher sind von Gefäßerkrankungen betroffen. Nicht rechtzeitig erkannt und nicht richtig behandelt können Gefäßverschlüsse in Armen oder Beinen in einer Amputation enden. Im neuen Gefäßzentrum des Krankenhauses Göttlicher Heiland wird Betroffenen durch die multiprofessionelle Zusammenarbeit von Fachspezialisten eine optimale Versorgung geboten. Bildtext: Doz. Dr. Gorlitzer legte der Patientin einen Bypass und rettete so ihr Bein vor der Amputation. Foto: vinzenzgruppe.at Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems führen...
Die Österreichische Fußball-Bundesliga freut sich, mit tipico den deutschen Marktführer im Bereich Sportwetten als Bewerbssponsor für die höchste Spielklasse ab der Saison 2014/15 präsentieren zu können. Der gemeinsame Weg wurde bereits am 5. März 2014 beschritten, als im Rahmen der Klubkonferenz der höchsten Spielklasse die Partnerschaft mit tipico einstimmig beschlossen wurde. In den kommenden 3 Jahren bauen nun die Österreichische Fußball-Bundesliga und tipico gemeinsam auf dem sportlichen Aufwärtstrend...
Blick auf das WAC-Platz-Spielfeld im September 2009. Foto: oepb.at Der ORF zeigt in seiner Eigenschaft als jahrzehntelanger Wegbegleiter...
Der Namensgeber für Schloß Schönbrunn wurde zwei Jahre lang aufwendig restauriert. Die für Prachtbauten so typisch markante Weiß-Fassung wurde am „Schönen Brunnen“ entdeckt. Geschichtsrächtiger Brunnen: Er liegt in der weitläufigen Parkanlage des Schlosses Schönbrunn gut versteckt, ist jedoch begrifflich weltweit bekannt: Der „Schöne Brunnen“ gab dem imperialen Schloß seinen Namen. Der Name geht auf einen Ausspruch zurück, der Kaiser Matthias (1557-1619) zugeschriebenen wurde. Matthias soll im Jahr 1619...
Stretchanzüge und Discooutfits wie in „Saturday Night Fever“ erobern die Kleiderschränke, Österreich besiegt Deutschland als Wunder von Córdoba und für ÖBB-Kunden beginnt die Ära der sympathischsten Kundeninformation. Seit nunmehr über 35 Jahren begleitet Chris Lohner Bahnreisende in ganz Österreich mit mehrsprachigen Durchsagen und informiert aktuell am Bahnhof und im Zug. Bildtext: Das, was 1978 in Wien-Favoriten begann, wurde zu einem fixen Bestandteil der ÖBB. Chris Lohner, damals österreichweit...
„10 years within the electronic music circus“ Eristoff Tracks URBAN ART FORMS Festival 2014 presented by VOLUME von Donnerstag, 3.Juli bis Samstag 5.Juli 2014 – im Freizeitzentrum Schwarzlsee Unterpremstätten/Graz. "Manege frei" für das bunte Treiben an den Ufern des Schwarzlsees. Das Eristoff Tracks URBAN ART FORMS Festival presented by Volume geht 2014 bereits in die 10. Runde und feiert unter dem Motto "10 years within the electronic music...
Die Zahl der Übergriffe in Zügen der ÖBB geht seit Jahren deutlich zurück. Mit einer Reihe von Präventionsmaßnahmen zum Schutz ihrer Fahrgäste und Mitarbeiter konnten die ÖBB die Zahl der Übergriffe seit 2011 um knapp 35 Prozent senken. Diese Maßnahmen greifen immer stärker: Waren es vor drei Jahren noch 127 Übergriffe (2011), ist die Zahl auf 83 Übergriffe im Vorjahr gesunken. Als Übergriff gewertet und in die Statistik...
„Erste Hälfte pfui, zweite Halbzeit hui“ – aus Wiener Sicht ... 33. Spieltag / 19. April 2014 /...
Der Picknickkorb gefüllt mit gschmackigen regionalen Schmankerln steht bereit, die Fahrräder warten sehnsüchtig auf die erste Ausfahrt und...
Die derzeitigen Sparmaßnahmen erschüttern das Österreichische Bundesheer in seinen sämtlichen Grundfesten. Die Österreichische Unteroffiziersgesellschaft (ÖUOG) sieht die Gefahr...
Die Österreichische Nationalbibliothek konnte eine bisher nicht bekannte, einzigartige Miniatur aus dem Spätmittelalter erwerben. Das Bild entstand um...
Wer ein Bauprojekt startet, ist für jede Information und Hilfestellung dankbar – vor, während und nach dem Bau....
Mehr als 5 Millionen Fahrgäste: Das ist die überaus erfreuliche Bilanz der Zusammenarbeit zwischen ÖBB und Deutsche Bahn...
Die im Waldviertel geplante Niederösterreichische Landesausstellung 2017 findet im Schloss Pöggstall statt. Das gab der niederösterreichische Landeshauptmann Dr....
Um ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten, gilt es vor allem im Türbereich gewisse Voraussetzungen zu beachten. So...
Historisch bedeutende Ereignisse, welche die Geschichte Europas bis heute prägen, können auch Thema für eine Auseinandersetzung der besonderen...
Die hohen Nutzerzahlen, der offene Dialog auf Augenhöhe mit den Kunden und die transparente Kommunikation belegen den Erfolg...
Seit dem Jahre 1992 betaucht Harald Hois beinahe alle Weltmeere. Der Umgang mit Tieren, Strömungen und den dazugehörigen...