Naturhistorisches Museum Wien und WWF gemeinsam für den Artenschutz
Illegaler Wildtierhandel als Schnittstelle zur Krankheitsübertragung. Foto: © TRAFFIC Der 3. März 2021 steht ganz im Zeichen des Artenschutzes. Denn mit...
Illegaler Wildtierhandel als Schnittstelle zur Krankheitsübertragung. Foto: © TRAFFIC Der 3. März 2021 steht ganz im Zeichen des Artenschutzes. Denn mit...
Lehrlingstestung beim Bundesheer in Wels am 26. Februar 2021 mit Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (rechts) gemeinsam mit Wirtschaftsministerin Margarete...
„Die Produktion von Impfstoffen ist sehr komplex, braucht viel Planung und Abstimmung mit Behörden und Zulieferern. Rohstoffe und...
Der im Frühling 1988 in St. Pölten ausgebrochene Fußball-Boom erreichte am 13. September 1988 seinen vorläufigen Höhepunkt. Über...
Zoo Wien-Eisbären-Dame Finja als „Schwarzbär“. Foto: © Daniel Zupanc Bei Eisbären-Mädchen Finja im Wiener Tiergarten Schönbrunn ist immer...
Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von vier Wissenschaftlern des Naturhistorischen Museums Wien und der Universität Wien berichtet über...
SILS (Single Incision Laparoskopic Surgery) Operationsmethoden mit nur einem Schnitt im Bereich des Nabels. Foto: © BHS Wien...
Vor einem Jahr wurden die ersten Erkrankungen mit dem COVID-19-Virus in Österreich bestätigt. Die folgende Krankheitswelle, die rasch...
Die Vergangenheit (rechts) wird von der Zukunft (links im Bild) mehr und mehr eingeholt. Es liegt nun an...
Fehlende Zuschauer samt Begeisterung und Stimmungs-Kulisse gehen den heimischen Bundesliga-Klubs aufgrund der Corona-Krise natürlich gewaltig ab. Damit einhergehend...
Die ÖBB und Siemens Mobility präsentierten heute das Außendesign des Nightjets der neuen Generation. Foto: © ÖBB ÖBB...
Bauernbund-Präsident Georg Strasser (im Bild) fordert Bundesminister Rudolf Anschober auf, die Herkunftskennzeichnung jetzt endlich umzusetzen, denn Anschober ist...
Der Job bei den ÖBB ist lukrativ. Und – die ÖBB nehmen weiterhin Frauen für zahlreiche Berufsbilder im...
Charles Darwin-Fries im Naturhistorischen Museum Wien. Foto: © NHM Wien, A. Schumacher Vor genau 150 Jahren, am 24....
Ob in Weiß, Rot oder Süß – die Arbeit der österreichischen Winzer hat sich 2020 wieder vollends gelohnt....
Es ist wahrlich an der Zeit, dass auf verwaisten Fußballplätzen wieder vermehrt Leben, Kampf, Technik, Sportsgeist und körperliche...