Trotz massiver Kostensteigerungen bei Rohstoffen, Energie, Logistik und Verpackung blicken die Privatbrauerei Zwettl und die ihr angeschlossene Bierwerkstatt Weitra auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2022 zurück. Sowohl in der Gastronomie als auch im Handel hat das Waldviertler Traditionsunternehmen mit seinen 135 Beschäftigten im Vorjahr leichte Zuwächse verzeichnet. In den nächsten Jahren wird die Privatbrauerei Zwettl „viele Millionen Euro in die Produktion und neue Anlagen investieren, um uns fit für die Zukunft aufzustellen und uns von fossilen Energieträgern mittelfristig zu lösen“, kündigt Firmenchef Karl Schwarz an.

216.800 Hektoliter Getränke hat die Zwettler Brauerei 2022 abgesetzt. Das war ein Anstieg um 6.800 Hektoliter oder 3,24 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Beim Bier ist der Ausstoß geringfügig um 0,72 Prozent auf 196.600 Hektoliter gewachsen. Und auch das Limonaden-Geschäft läuft zufriedenstellend. 2022 hat das Waldviertler Unternehmen 1,25 Millionen Liter alkoholfreie Getränke produziert – im Vorjahresvergleich ein Plus um mehr als 30 Prozent.

www.zwettler.at

Back to Top