Österreichs größter Hersteller von Kunststoffrohren, die Firma Pipelife Austria mit Sitz in Wiener Neudorf, hat auch im Vorjahr abermals einen maßgeblichen Beitrag zum Jahresergebnis seiner Muttergesellschaft Wienerberger AG geleistet. 2022 ist der Umsatz im Geschäftsfeld „Piping Solutions“, unter dem Wienerberger die Kunststoffrohre der Marke Pipelife sowie Steinzeugrohre der Marke Steinzeug-Keramo zusammenfasst, um 178 Millionen Euro oder 15 Prozent auf 1,34 Milliarden Euro gestiegen. Der Gewinn vor Steuern (EBITDA) in diesem Segment ist um 14 Prozent auf 141 Millionen Euro gestiegen. „Trotz schwieriger Rahmenbedingungen ist es uns gelungen, das bereits sehr gute Ergebnis des Vorjahres noch zu übertreffen“, erklärt Wienerberger-Vorstandsvorsitzender Heimo Scheuch.

Pipelife erzeugt Rohre und Rohrsysteme aus Kunststoff für Wasser, Abwasser, Gas und Wärme sowie als Elektro- und Kabelschutz. Kunden sind der Großhandel, Energieversorgungsunternehmen, Gemeinden, Post, ÖBB, die Bauindustrie und Baumeister. In Österreich gibt es praktisch kaum ein Haus oder eine Wohnung, wo nicht die Wasser- oder Energieversorgung mit einem der insgesamt 12.000 verschiedenen Pipelife-Artikel angeschlossen ist.

Die Firma Pipelife Austria beschäftigt rund 280 Mitarbeiter. Neben der Zentrale und Produktionsstätte Wiener Neudorf betreibt das Unternehmen 20 Verkaufsniederlassungen in Österreich. Der Pipelife-Konzern – ein Unternehmen mit fast 3.300 Beschäftigten – ist in 24 Ländern in Europa und in den USA vertreten.

Foto: © Pipelife Austria

www.pipelife.at

www.wienerberger.com

Back to Top