
Rund ein Drittel aller Gäste, die das Waldviertel besuchen, kommen aus Wien. Um die große Bedeutung der Bundeshauptstadt für den regionalen Tourismus ins Licht zu rücken, findet vom 18. bis 20. Mai 2022 bereits zum 17. Mal unter dem Slogan „waldviertelpur“ das traditionell dreitägige Fest im Zentrum Wiens statt – nach einer zweijährigen Pause heuer wieder auf dem Rathausplatz. Dabei präsentiert sich das Waldviertel dem Publikum mit einem breiten Angebot aus Kultur, traditionellem Handwerk, Freizeit, Gesundheit, Sport, Urlaub, Landwirtschaft und Gastronomie. Heuer nehmen an dieser Veranstaltung mehr als 100 Aussteller und 30 Musik-Formationen teil.
Zur letzten Auflage von „waldviertelpur“ im Jahr 2019 sind fast 100.000 Personen in die Wiener Innenstadt gekommen. Zentraler Schauplatz des Fests wird wie in der Vergangenheit die „Dorfbühne“ sein. Dort finden Musikdarbietungen, Schaukochen und Schaubacken sowie Grillshows mit Doppel-Grillweltmeister Adi Matzek aus Horn statt.
Erfinder von „waldviertelpur“ ist die Privatbrauerei Zwettl, auch diesmal wieder gemeinsam mit dem Waldviertel Tourismus die treibende Kraft dieses Events. Neben dem Zwettler Bier ist wieder eine Reihe bekannter Betriebe aus dem Waldviertel vertreten, wie die Lebensmittel-Großhändler Kastner und Kiennast, die Brauerei Schrems und die Waldviertler Sparkasse. Auch die NÖ Versicherung, die Kreditkarten-Firma card complete und die Kittenberger Erlebnisgärten sind bei „waldviertelpur“ als Kooperationspartner mit von der Partie.