Die Menschheit beziehungsweise das Menschsein hat nur dann eine Zukunft, wenn ein dauerhafter Friede garantiert ist. Alle anderen Probleme treten hier zurück. Wie ist Friede möglich, welche Voraussetzungen sind notwendig, dass Konflikte ausbleiben, wie kann man den Ursachen von kriegerischen Auseinandersetzungen begegnen? Hier wird versucht diese Fragen zu beantworten und auch entsprechende machbare Lösungen zu finden.. Viele Beispiele werden angeführt, die schon bisher zu einem teilweisen Erfolg geführt haben.

Der innere Frieden ist Voraussetzung für den Frieden der ganzen Welt.

DI Ferdinand Lichtblau

Interview mit Ferdinand Lichtblau

Wer oder was inspiriert dich zum Schreiben?
Sowohl meine Frau als auch mein Beruf

Wird es ein weiteres Buch geben?
Ja, das nächste Buch in schon in Arbeit

elches Buch sollte deiner Meinung nach jede:r gelesen haben?
Es sind alle Bücher interessant, aber natürlich ist das letzte Buch immer das Lieblingsbuch, das jeder lesen sollte

Wie würden dich deine Freund:innen beschreiben?
Kommunikativ und liebenswürdig, ein Familienmensch, löst gerne Probleme

Was möchtest du deinen Leser:innen mit auf den Weg geben?
Wer Bücher liest, erweitert seinen geistigen Horizont

Über den Autor, DI Ferdinand Lichtblau:

Geboren wurde Ferdinand Lichtblau am 23.3.1946 in Wien. Nach der Pflichtschule und Gymnasium wurde die Universität für Bodenkultur, Fakultät Kulturtechnik und Wasserwirtschaft besucht und im Jahre 1971 erfolgreich abgeschlossen. Nach einigen Jahren bei einem Zivilingenieur wechselte DI Lichtblau ins Amt der NÖ Landesregierung. Die Aufgabenbereiche waren Wasserwirtschaft, Abfalltechnik und schließlich technische Schifffahrtsangelegenheiten. Im Jahre 2006 beendete DI Lichtblau seine berufliche Tätigkeit und widmete sich nunmehr ausschließlich dem Bücherschreiben. Erste literarische Versuche waren Märchen und später Erzählungen und auch Fach- und Sachbücher.

Die Redaktion vom Österreichischem Pressebüro hat das Buch gelesen und meint dazu:

Herr DI Ferdinand Lichtblau ist kein Psychologe aber ein sehr guter Beobachter und ein Philosoph. In diesem Buch erzählt er vieles, das er erlebt hat, vieles von ihm persönlich und vieles von Erzählungen von seinen Eltern.

Hier werden Sachverhalte mit persönlich Erlebtem gegenübergestellt. Die vergangenen Jahrzehnte zeigen uns, wie aktuell immer noch die Themen, Vergebung und Verzeihung sind. Dieses Buch regt zum Nachdenken an.

Der Leser wird bei jedem Kapitel dazu animiert nachzudenken. Es ist kein Buch, das schnell gelesen werden kann, ganz im Gegenteil, es fordert dazu auf, im Einklang mit sich selbst zu werden.

Innerer Frieden bedeutet Liebe, Zufriedenheit, Annahme und Akzeptanz zu kultivieren. Und schließlich mit dieser Liebe, Annahme und Akzeptanz nach außen zu treten. Und schon ist innerer Frieden nicht mehr abstrakt, sondern für jeden greif- und erfahrbar.

Der innere Frieden ist Voraussetzung für den Frieden der ganzen Welt. Dieses Buch darf in einer gut sortierten Bibliothek nicht fehlen.

Details

Hardcover
Seitenzahl: 216
ISBN: 978-3-99129-051-3
Erscheinungsdatum: 21.10.2024

Zu bestelle bei:
www.buchschmiede.at

Das Buch ist hier zu bestellen:

Back to Top