Mit drei neuen Größen für seine Flachdach-Fenster – hier die Ausführung mit 200 x 100 cm – sorgt VELUX für mehr Tageslicht und Panoramaausblick unter flachen und flach geneigten Dächern. Foto: © VELUX

Mehr Lebensfreude unter dem Flachdach dank drei neuer Größen, Solarantrieb und Insektenschutz für VELUX Flachdach-Fenster. Höchste Ansprüche an lichtdurchflutete Räume und der Traum vom Panorama-Ausblick lassen sich mit VELUX auch unter dem Flachdach verwirklichen. Der Hersteller bietet seine Flachdach-Fenster Konvex- und Flach-Glas ab Herbst 2022 in den drei neuen Größen 150 x 100 cm, 150 x 150 cm und 200 x 100 cm an. Zudem wird der nachträgliche Einbau automatischer Varianten deutlich einfacher: Mit Herbst 2022 sind alle Flachdach-Fenster auch in einer solarbetriebenen Ausführung erhältlich. Dank des einfachen, kabellosen Einbaus ist keine Elektroinstallation notwendig. Frische Luft lässt sich ab Frühjahr zudem mit den öffenbaren Varianten durch den neuen Insektenschutz für Flachdach-Fenster ungestört genießen. Er wird mit einem speziell an die neue Generation angepassten Rahmen im Innenraum so unter dem Fenster montiert, dass er die Aussicht nicht beeinträchtigt.

Die Flachdach-Fenster können mit Hitzeschutz-Markisen (hier im Bild) oder Verdunkelungs-Rollos ausgestattet werden. Die Montage realisiert der Handwerker vom Dach aus und sollte deshalb am besten gleich beim Einbau des Fensters erfolgen. Foto: © VELUX

Mit der Erweiterung des Portfolios der 2021 eingeführten Fenstergeneration um drei weitere Größen eröffnen sich neue Dimensionen für die natürliche Belichtung und Belüftung von Innenräumen unter dem Flachdach – einen beeindruckenden Ausblick inklusive. Angesichts von immer mehr Zeit, die etwa durch Homeoffice zu Hause verbracht wird, wächst die Bedeutung von Tageslicht auch im privaten Umfeld. Mit den neuen Ausführungen lassen sich ab Herbst angesichts dieser Dimensionen sogar lichtdurchflutete Räume mit Atrium-Gefühl unter flachen und flach geneigten Dächern realisieren. Direkt unter den Fenstern fühlt man sich beim Blick in die Sterne wie unter freiem Himmel.

Alle drei Varianten sind als fest verglaste und elektrisch öffenbare Ausführungen erhältlich. Wie die bisher verfügbaren Modelle wird die Variante mit 150 x 100 cm durch nur einem Motor geöffnet. Die beiden größeren Ausführungen, 150 x 150 cm und 200 x 100 cm, sind mit einem zweiten Antrieb ausgestattet. Die Motorenkomponenten sind jeweils in das Basiselement integriert – bei den rechteckigen Varianten auf der langen Seite. Der durch den schlanken Rahmen besonders großzügige Tageslichteinfall und Ausblick wird nicht beeinträchtigt.

Die Basiselemente sind jeweils mit 2-fach- oder 3-fach-Isolierverglasung mit Verbundsicherheitsglas (VSG) erhältlich. Die vollständig randlosen Oberelemente aus gehärtetem Einscheiben-Sicherheitsglas mit Hochleistungsversiegelung überzeugen nicht nur durch ihre attraktive Optik, sondern garantieren zudem ein noch einfacheres Ablaufen von Regenwasser und Schmutz. Die Variante Konvex-Glas eignet sich für den Einbau auf Dächern mit 0-15 Grad Neigung; das Flachglas-Modell kann bei 2-15 Grad zum Einsatz kommen.

Mehr Tageslicht wird im privaten Umfeld immer wichtiger – insbesondere, wenn auch viel Zeit im Homeoffice verbracht wird. Foto: © VELUX

Neue Ausführung mit Solarantrieb ermöglicht einfache Nachrüstung

Ideal für die kabellose Sanierung oder Nachrüstung eines zu öffnenden VELUX Integra Flachdach-Fensters ist die ab Herbst verfügbare solarbetriebene Variante. Erhältlich ist sie mit 2- und 3-fach-Verglasung in allen zehn Größen von 60 x 60 cm bis 200 x 100 cm. Die Bedienung erfolgt über den im Lieferumfang enthaltenen vorprogrammierten Funk-Wandtaster. Ein integrierter Regensensor stellt sicher, dass sich die Fenster bei Regen nicht öffnen oder automatisch schließen. Da sie dank des Solarantriebs energieautark sind, müssen für die Energieversorgung keine Kabel verlegt werden. Damit eignen sie sich ideal für den Austausch oder nachträglichen Einbau. Für höheren Komfort kann die Bedienung über die als Zubehör erhältliche VELUX App Control erfolgen. Dann lassen sich Fenster und Sonnenschutz über das Smartphone per App oder Sprachsteuerung öffnen und schließen. Für Personen, die sich nicht selbst darum kümmern wollen, übernimmt das Smart-Home-System VELUX Active with Netatmo die Herstellung eines angenehmen Raumklimas auf der Basis von Raumsensordaten zu CO2, Luftfeuchtigkeit und Temperatur sowie externen Wetterdaten automatisch.

Die neue solarbetriebene Variante des Flachdach-Fensters eignet sich insbesondere für den Austausch oder nachträglichen Einbau. Foto: © VELUX

Neuer Insektenschutz komplettiert Sonnenschutz-Sortiment

Für Flachdach-Fenster Konvex- und Flach-Glas bietet VELUX neben Hitze- und Sonnenschutz jetzt auch einen passenden Insektenschutz an. Während Markisette oder Verdunkelungsrollo zwischen Oberelement und waagerecht im Aufsetzkranz integrierter Isolierglasscheibe liegen, wird der neu entwickelte Insektenschutz-Rahmen innen unter dem Fenster in nur fünf Schritten montiert: Zunächst die vier Rahmenteile über Steckverbindungen arretieren und das Netz mithilfe des im Lieferumfang enthaltenen Keders in die Schienennut drücken. Dann an zwei nebeneinander liegenden Ecken des Basiselements die Winkelhalter anschrauben, den Rahmen dort einhängen und final mit Schrauben auf der anderen Seite fixieren. Schon steht ungestörtem Lüften nichts mehr im Wege. Dank des Rahmens fügt sich der Insektenschutz mit seinem transparenten Netzstoff dezent in das Flachdach-Fenster ein. Er ist ab Frühling 2022 für alle Größen mit Konvex- und Flach-Glas erhältlich.

Dank des schmalen Rahmens fügt sich der Insektenschutz mit seinem transparenten Netzstoff dezent in das Flachdach-Fenster ein. Foto: © VELUX

www.facebook.com/VELUXAustria

Quelle: Ketchum Publico

Erfahren Sie noch mehr Wissenswertes über VELUX bei uns bitte hier:

Über VELUX

VELUX Österreich GmbH ist Marktführer im Bereich Dachflächenfenster. Als Teil der globalen VELUX-Gruppe hat man die Vision, bessere Lebensbedingungen unter dem Dach mit Hilfe von Tageslicht und frischer Luft zu entwickeln. Das Produktprogramm beinhaltet eine große Vielfalt an Belichtungslösungen über das Dach (Dachflächenfenster, Modular Skylights, Flachdach-Fenster, Tageslicht-Spots) samt Hitze- und Sonnenschutz-Produkten. VELUX ist global aktiv und unterhält Vertriebsniederlassungen und Produktionsstätten in mehr als 40 Ländern. Weltweit beschäftigen VELUX rund 11.500 Mitarbeiter. Die VELUX Gruppe ist im Besitz der VKR Holding A/S, einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die sich vollständig im Besitz von gemeinnützigen, wohltätigen Stiftungen (DIE VELUX-STIFTUNGEN) und der Familie befindet. Im Jahr 2020 erzielte die VKR Holding Gesamteinnahmen in Höhe von 3 Milliarden EUR, und DIE VELUX-STIFTUNGEN spendeten 143 Millionen EUR an gemeinnützige Organisationen. Diese unterstützen wissenschaftliche, ökologische, soziale und kulturelle Projekte und Initiativen.

www.VELUX.at

Back to Top