
Mit einem neuen Teilnehmerinnen-Rekord und spannenden Einblicken in die Welt der Technik zeigte der Girls’ Day bei BRP-Rotax eindrucksvoll, wie praxisnah, kreativ und zukunftsorientiert technische Ausbildung sein kann – und wie viel Potenzial in jungen Talenten steckt.
Geballter Elan, gute Laune und die ungebremste Power der BRP-Rotax Lehrlinge: Das Ergebnis war ein einzigartiger Girls‘ Day in der Lehrwerkstätte des Unternehmens. Die diesjährige Veranstaltung verzeichnete mit 20 Mädchen der TNMS Stadl-Paura einen neuen Teilnehmerinnen-Rekord. Unter dem Motto „Von der Idee zum serienreifen Produkt“ erhielten die Schülerinnen im Workshop von BRP-Rotax Ausbilderin Maria Röbl einen faszinierenden Einblick in die vielfältigen Schritte und Abteilungen, die zur Entstehung eines fertigen Produkts notwendig sind. Dabei entdeckten sie auch die spannenden Aufgabenfelder, die auf die zukünftigen Fachkräfte von BRP-Rotax warten.
Technik zum Anfassen: Interaktive Workshops begeistern Schülerinnen
An verschiedenen interaktiven Stationen konnten die Mädchen ihre eigene Kreativität entfalten. Sie designten und lasergravierten individuelle Schlüsselanhänger, formten und verlöteten kleine Kunstwerke und meisterten unter der Anleitung der motivierten BRP-Rotax Lehrlinge spielerisch Herausforderungen im Umgang mit Cobot, AGV und Kart.
Dieser außergewöhnliche Tag bestätigte einmal mehr eindrücklich: Technik ist alles andere als trocken oder eintönig. Wenn Leidenschaft, Erfindergeist und jede Menge positive Energie zusammenkommen, entfaltet sie eine enorme Anziehungskraft und Begeisterung – insbesondere bei jungen Talenten.
BRP-Rotax als Talentschmiede: Nachwuchsförderung und vielfältige Ausbildungschancen
Der Girls‘ Day bei BRP-Rotax ist ein wichtiger Baustein in der umfassenden Nachwuchsförderung des Unternehmens. Mit Initiativen wie dem Girls‘ Day, dem Girls‘ Day Junior und dem Programm Power Girls verfolgen BRP-Rotax und das RIC das klare Ziel, Mädchen nachhaltig für eine Karriere in technischen Berufen zu begeistern.

BRP-Rotax bietet jungen Talenten optimale Bedingungen für ihren Start in eine zukunftsorientierte technische Karriere. In der hochmodernen Lehrwerkstätte wird eine praxisnahe und fundierte Berufsausbildung in einem breiten Spektrum an Fachrichtungen geboten. Die „Lehre mit Matura“ wird dabei besonders unterstützt, um den Jugendlichen vielfältige Entwicklungsperspektiven zu eröffnen. Ergänzend dazu werden die Auszubildenden durch spezielle LehrePlus-Module in ihrer persönlichen Entfaltung gefördert.
Mehr über die attraktiven Ausbildungsmöglichkeiten bei BRP-Rotax erfahren Sie unter: